Moin allerseits :-)
Hat jemand von euch schon mal einen Ratonero Bodeguero Andaluz kennen lernen dürfen?
Ja, treffen regelmäßig zwei beim Spaziergang.
Moin allerseits :-)
Hat jemand von euch schon mal einen Ratonero Bodeguero Andaluz kennen lernen dürfen?
Ja, treffen regelmäßig zwei beim Spaziergang.
Die meisten anderen Hunde nehme ich tatsächlich irgendwie als langweilig und langsam wahr im Vergleich zu Terriern also man gewöhnt sich an das irre Dasein und da fehlt dann irgendwie was.
Züchterin hatte Katzen, im Reitstall sind Katzen, die Nachbarn haben 3 Millionen Katzen,... Der Hund wurde hier automatisch dran gewöhnt Und unterbinden halt wie alles andere was jagbar ist.
Eddy lernt ja (leider) immer sehr objektbezogen. Heißt z.B. bekannte Katzen in beispielsweise Wohnung von Freundin sind in Ordnung und kein Jagdobjekt. Genauso das eigene Pferd. Kinder von Nachbarn fallen auch darunter. Fremde Katzen und Pferde sind trotzdem interessant zum Jagen und fremde Kinder sind trotzdem scheiß Genauso mit anderen Hunden. Alles was ich ihm direkt vorstelle oder irgendwie dazu gehört ist super, alles Fremde erstmal blöd. Er generalisiert da einfach null beim Lernen.
Hier hängt sie an blind und teilweise leicht gestört ich hab auch nichts gegen Flexis allgemein, nur sollte man halt schon sicher damit umgehen können. Und für manche Konstellationen ist sie in meinen Augen halt einfach nicht geeignet.
Eddy schnauf-prustet bei Katzen nur immer sehr empört und muss ein paar komische Sprünge machen wildes Gekreische gibt es in Bezug auf Jagd zum Glück nie. Das hebt er sich dafür auf, wenn er seinen Lieblingsfeind nicht Schreddern darf. Wobei das auch schon besser geworden ist.
So ein Riemen war bei unserer nicht dabei. Hm.
Wenn man die so handhabt ist aber klar dass das nix werden kann mit leinenführigkeit
Meiner Meinung nach sollten Flexileinen est verwendet werden wenn der Hund leinenführig ist.
Ich hatte mal eine Hundetrainerin, die völlig fasziniert war, dass mein Hund auch an der Flexi bei Fuß gehen kann auf Kommando scheint nicht so oft vorzukommen in der normalen Welt.
Ich glaube mein Hund würde mich ziemlich hassen, wenn ich die Flexi wie in dem Video benutzen würdeAber jetzt weiß ich zumindest auch mal wofür diese Sicherheitsschlaufe ist. Hab das in der Bildanleitung nie verstanden. Hab die aber auch noch nie draußen an einem Hund gesehen. Ich glaube man kriegt auch ganz gute Armmuskeln, wenn man dauernd seinen Labrador wie im Video vorgemacht zu sich zieht
Ich fand die Aussage einer Freundin letztens sehr bemerkenswert bezüglich Handhabung einer Flexileine. Wir waren zusammen unterwegs und beobachteten eine Frau, die einen großen Rüden (~30kg) an einer Flexi führte und sichtlich überfordert war (der Hund war etwas wild/aggro). Wir waren uns einig, dass diese Leinen nicht unbedingt geeignet sind um schwere Hunde gut geregelt zu bekommen. Allerdings war meine Logik dahinter eine völlig andere als ihre. Ich dachte eher so an die fehlende Möglichkeit mit zwei Händen zu greifen, eventuell reißendes Seil etc. Ihr Argument war allerdings nur, dass man den Hund damit ja nicht zurückgezogen bekommt im Fall der Fälle. Ich habe erstmal so geguckt, weil ich die Flexi halt nur als Absicherung benutze. Ich kommuniziere mit dem 8kg Terrier trotzdem über Kommandos und ziehe den nicht durch die Gegend. Ich wäre auch niemals auf die Idee gekommen, dass das andere Leute, vor allem welche mit großen Hunden vorhaben könnten
Erklärt aber so im Nachhinein irgendwie was hier teils so abläuft in Hinsicht auf Flexis...
Besagte Freundin hat übrigens selbst einen sehr gut erzogenen 25kg Rüden und gar keine Erfahrung mit Flexis. Sie fand diese Handhabung nur völlig normal, weil sie es noch nie anders gesehen hat und dachte das muss halt so Sie wusste auch nicht, dass da ein extra Stop-Knopf dran ist.