Ich glaube ich würde in dem Fall auch selbst kochen und das Fett da individuell anpassen. Für Eddy rühre ich auch alles mögliche an Sachen zusammen, damit er sein passendes Futter hat. Er sollte eigentlich auch Nierendiätfutter fressen, ist so „von der Stange“ aber nicht möglich, weil er tausend Allergien hat und zusätzlich auch eine etwas anfällige Bauchspeicheldrüse, die auf Dauer nicht mit dem hohen Fettgehalt klarkommen würde. Ich hatte letztens zufällig gesehen, dass Royal Canin inzwischen mehrere verschiedene Nierenfutter hat für unterschiedliche Ansprüche. Vielleicht ist da sonst noch was passendes dabei.
Beiträge von Eddy09
-
-
Was bekommt er eigentlich fürs Herz? Ist das was zur Entwässerung? Mir ist gerade eingefallen, dass das die Inkontinenz natürlich auch begünstigen könnte in der ganzen Kombination. Vielleicht kann man da noch irgendwie was dran drehen, ich bin da aber nicht im Thema.
-
Warst du mit ihm mal bei der Physiotherapie? Das könnte ihm in Sachen Bewegungsapparat und Muskulatur eventuell etwas helfen. Zumindest sehe ich bei meinem alten Terrier immer deutliche Unterschiede, wenn er dort war. Hat dein Hund mal irgendwas in Richtung Karsivan (es gibt einige Präparate mit gleicher Wirkung aber unter anderem Namen) bekommen? Musste bei der Verwirrung und Taubheit daran denken, dass es dort oft helfen kann.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ein Terrier tut, was ein Terrier tun muss
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Noch eine Stimme für den Cocker Spaniel. Neue Vorschläge: Westhighland White Terrier, Welsh Terrier, Shapendoes, Tibet Terrier.
Welsh würde ich glaube ich eher nicht so sehen, weil die, die ich davon bisher kennenlernen durfte doch ganz gerne ihre Zähne eingesetzt hätten bei gewissen Themen und ziemlich konsequente und sichere Führung brauchten. Beim Westi sehe ich auch die Gesundheit (Stichwort Allergien) als Problem und würde dann eher auf den Cairn gehen.
-
Wie alt ist Ella? Hattest du nur ein Nierendiätfutter probiert oder verschiedene? Selbst kochen ist ja teils auch noch eine Option. Fällt bei Eddy leider raus, weil er Känguru frisst und ich das nicht wirklich frisch beschafft bekomme.
-
Mal eine Frage:
Wenn die Blutwerte nicht in der Norm sind, eure Hunde das entsprechende Diätfutter aber nicht vertragen, lasst ihr dann die 5 auch gerade sein?
Eddy hat seit nem Jahr leicht erhöhte Nierenwerte. Eigentlich würde die TÄ da die Empfehlung geben Nierendiätfutter zu geben. Da er aber IBD hat, tausend Allergien und Unverträglichkeiten und es aktuell genau ein Futter gibt, das er seit längerer Zeit jetzt verträgt, bekommt er definitiv auch sein normales Futter weiter. Ich war noch bei der Ernährungsberatung und er bekommt jetzt ein paar Zusätze dazu. Also das Futter ist so weit optimiert wie es geht, aber ganz optimal geht in diesem Fall halt nicht. Also ja.
-
Eddys liebste Freunde waren früher immer so Rottweiler, Boxer, Staffs, Doggen,…
Das Spiel klang dann auch immer eher nach Hundekampf. Einmal haben wir eine DJT Hündin getroffen, mit der hat er auch genial gespielt. Statur, Tempo und Spielverhalten passten einfach. Mit anderen kleinen Hunden ging es meist nicht so gut, weil er zu wild war.