Beiträge von Eddy09

    Das ist der Ken Jumper.

    Ich habe mir die Maßtabelle noch mal angeschaut und bestelle eine Nummer größer. Wie du schon sagst dann ist in Bewegung auch der Poppes komplett eingepackt. Wenn sie dann doch vom Umfang her zu groß sind muss ich halt wiedermal irgendwas umnähen.

    Der Ken ist das falsche Modell, nimm den Hachico, das wird besser passen. Ken ist für kompakte Hunde, deshalb ist der Rücken so kurz.

    Ich glaube der Ken könnte in der Nummer größer hier dann tatsächlich doch ganz gut passen. Er hat ja ein paar cm mehr Brust und etwas weniger RL als Eddy, da verteilt sich das anders. Ich denke nämlich der Hachico S1 wäre dann am Rücken zu lang, aber die Nummer kleiner an der Brust zu eng.

    Eddy im Hachico Softshell S1, der aus Fleece sitzt sehr ähnlich Christina4.

    Habe gerade auf die Schnelle keine anderen Bilder gefunden, wo er den trägt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihr habt doch bestimmt ein paar Tipps für mich, wo ich einen Fleece Pulli für den Hund herbekomme. Das Problem ist dass er Mäntel hasst wie die Pest, mit seinem Regenmantel ist er gestern überhaupt nicht gelaufen, da ist er mit der Hinterhand richtig runter und stand nur betröppelt rum. Heute morgen im Auto hat er schon leicht gezittert, er braucht also dringend was. Ich dachte jetzt eben an einen eng anliegenden Pulli, vielleicht stört ihn das dann nicht mehr so sehr. Ich bräuchte aber was dehnbares weil er klein ist aber einen sehr tiefen Brustkorb hat.

    Und hat jemand den Mantel und das Inlet von Anny-X und kann mir sagen wie das so ist?

    Was ist „er“ für eine Rasse? Jack Russell/Parson? Eddy, Parson Russell, schlank, schmaler Knochenbau, tiefer Brustkorb passen die Fleece Pullis von Sofadogwear gut und die Pomppa Jumppa. Für kälter hat er einen Anzug von Equafleece. Alles andere findet er auch furchtbar und eine Zumutung zu tragen.

    Die Reaktion der Hundehalter finde ich jetzt irgendwie nicht wirklich ausreichend zufriedenstellend. Den ernst der Lage haben sie ja scheinbar trotz Entschuldigung nicht wirklich erkannt, wenn sie es lächerlich finden, dass du beim Tierarzt warst (und das ja auch nicht umsonst). Auch das Anbinden ohne Maulkorb bzw das überhaupt dort anbinden finde ich problematisch. Ich stelle mir gerade vor wie da so ein typischer „tut nix und hört nix“-Hund hinrennt und zerhexelt wird. Klar, der soll da nicht hinrennen, aber wenn die Besitzer um die krasse Reaktion der Hündin wissen, finde ich das verantwortungslos. Man muss mit solchen Hunden leider immer für andere Menschen und deren teils Blödheit mitdenken, ich spreche da aus Erfahrung.

    Ich mache das auch eher über vorausschauend handeln und Sachen aus dem Weg räumen, an denen er sich verletzen könnte. Eddy kann aus Prinzip alles, weiß alles besser und zusätzlich hat er ab ca 13 Beschlossen, dass er gerne in Ruhe verwahrlosen möchte und sowas wie Fellpflege und Krallen schneiden echt unnötig findet. Das ist hier jetzt so Management nebenbei und ich gucke, wann er gerade gute Laune hat und die Chance besteht, dass er einigermaßen kooperiert und nicht hysterisch wird.

    Letztens ist er ernsthaft einen Grashügel (ca. 1,5m Höhe) hochgelaufen und hat sich oben überlegt, dass man ja nicht runter laufen muss, sondern einfach springen kann. Unten war Asphalt und vor allem ist er auch im hohen Bogen gesprungen (Sprungkraft noch sehr gut vorhanden). Da hab ich ihn dann mal eben elegant aus der Luft gefangen, weil er sonst richtig schön auf den Asphalt geklatscht wäre, was seiner Hüfte und Wirbelsäule garantiert nicht gut getan hätte. Er hat blind ja null Ahnung, wo er da eigentlich hinfliegt. Ich hab mir echt Ninjareflexe angewöhnt, weil dieser Hund echt etwas suizidale Anwandlungen entwickelt hat im Alter. Also als Terrier waren die früher gewissermaßen auch schon da, aber nicht so. Er hat auch irgendwie so ein absolutes Grundvertrauen, dass das alles schon passt und Frauchen es im Zweifel schon regeln wird.

    Hier ist das so ein Mix. Früher war Eddy definitiv der Typ „Ich presche über mein Revier“ und mein Gehen war da eher Walken. Ich hab ihn machen lassen, weil er immer ansprechbar und an mir orientiert war. Hatte das Gefühl, dass er das halt einfach braucht. Er hat auch selten geschnüffelt oder sowas. Inzwischen mit ü15 bummelt er schon gerne mal von Grashalm zu Grashalm und hält überall seine Nase rein und ist gemütlicher. Aber er rennt auch schon gerne nochmal im Galopp los, wo ich dann einfach mitlaufe, weil er an der Leine hängt und ich ihn aufgrund von Blindheit und Schwerhörigkeit nicht mehr ableinen kann. Ich will ihm das nicht nehmen oder verbieten, weil ich denke, dass es ihm nicht schadet, sich ab und an mal richtig durchzubewegen. Beim Gebummel bin eher ich diejenige, die gestresst und ungeduldig wird, weil ich ein schnelles Grundtempo habe.