Ich finds irgendwie auch seltsam, dass er ihn mit 8 Wochen „zur Ausbildung“ bekommen hat oder was er da schreibt und er „jetzt bereit für ein neues Zuhause“ ist.
Beiträge von Eddy09
-
-
„Mir ist der Hund so viel wert“. Okay, dann behalte ihn doch? Klingt für mich eher nach „Ach die Leute suchen gerade Hunde? Oh, ich hab ja einen, mache ich den doch mal zu Geld“...
-
Bei dem „kratzen und dabei sein wollen“ denke ich auf jeden Fall eher an kontrollieren wollen als an „möchte dabei sein, weil er Menschen so toll findet“. Der Rest wurde ja schon gesagt.
-
Externer Inhalt scontent-vie1-1.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sehr geil
damit hätte die blinde Terrierprinzessin dann aber wohl leider keine Orientierung mehr, wenn die Kapuze das Gehör beeinträchtigt. Und er würde nicht mehr ernst und seriös wirken.
-
Bei Regen find ich ja noch immer die billigsten Plastikteile am allerbesten. Mein Rüde hat ein quietschgelbes totales Plastikding von Primark um ein paar Euro, das ist bombendicht. Da kann kein Funktionsmaterialzeugs mithalten.
Das geht bei uns nicht, die Dinger machen ein bisschen Geräusche und sind nicht weich, das mag eine Windhundprinzessin nicht
Eine männliche Terrierprinzessin mag das auch nicht...
-
Mein Hund geht gar nicht erst los bei Regen, wenn ich ihn nicht ein Stück trage
Ist hier auch so. Bei Regen muss ich den Hund raustragen. Und wir machen mini Runden weil Pipi eh gleich erledigt wird und dann mitleidig mitgetrottet wird trotz Mantel.
Wenn er erstmal draußen ist mit Mantel und merkt, dass seinem wertvollen Körper nichts zustößt durch das Wasser von oben, kann er sich auch durchaus normal bewegen
können dann durchaus eine normale Runde normal gehen. Nur der Anfang ist halt schwer. Er riecht den Regen an der Tür und dreht um und ist weg
-
Mein Hund geht gar nicht erst los bei Regen, wenn ich ihn nicht ein Stück trage
-
Den Dackel finde ich jetzt allerdings auch so gar nicht Berner ähnlich, die Terrier (Rauhaar) auch nicht
und aktiv wie ein Yorki wären die wohl auch.
-
Es ist auch nicht der Trainer, der ihn hinbekommt. Ihr müsst ihn „hinbekommen“ und das ist harte Arbeit, die durchaus länger dauernd kann und auch durchaus nie so fertig gestellt sein kann wie ihr euch das ursprünglich ausgemalt habt. Ich hoffe, der Trainer ist zumindest ein guter.
-