Beiträge von Eddy09

    Ich finde auch, dass es bislang noch nicht sonderlich geeignet klingt. Wie alt bist du denn eigentlich, wenn man fragen darf? Je nach Alter muss man da halt auch noch ein paar Sachen bedenken. Die Frage ist auch immer, ob sich der Hund dann wirklich eignet. Falls du Instagram hast könntest du mal bei helferpfote gucken. Sie hat zwei Assitenzhunde, die sie selbst ausbildet/ausgebildet hat (mit Trainer). Sie berichtet immer relativ viel.

    Mein Hund würde einfach nichts entscheiden. Wenn ich ich stehen bleiben würde, würde er auch stehen und warten, was ich mache. Höchstens, wenn kurz vorher sein lieblingsfeind zufällig wo lang lief, könnte es eventuell klappen, dass er da hinterher wollen würde. Aber sonst würden wir wohl auf der Stelle Wurzeln schlagen xD

    Rasenmäher ist Eddy egal. Staubsauger ist sein Todfeind, es kostet ihn sehr viel Beherrschung beim Saugen ruhig in seinem Korb zu warten. Hat sich in fast 12 Jahren nicht wirklich verändert das Theater, wenn man ihn lassen würde. Kenne das so tatsächlich auch nur von Terriern, alle anderen Hunde, die ich kenne, gehen weg oder sind desinteressiert. Der Sauger ist allerdings auch nur mit Geräusch spannend, ohne ist er langweilig. Besen juckt ihn nicht. Sein besonderer Fetisch ist der Pümpel. Da muss man immer aufpassen, dass er den nicht heimlich klaut, wenn er die Chance dazu hat.

    Hab jetzt doch mal alles durchgelesen. Waren die Futterumstellungen immer nur anderes Trockenfutter? Hast du mal Nassfutter/Kochen/Barf probiert? Bin da nur irgendwie dran hängengeblieben, weil die Symptome von deinem Hund ganz gut zu denen von meinem passen, wenn er dauerhaft Trockenfutter bekommt. Als leckerlie oder mal zwischendurch ist es völlig in Ordnung bei ihm, aber auf Dauer bekommt er diverse Probleme damit. Nassfutter funktioniert bei meinem dafür super.

    Hat er vielleicht einfach eine Allergie/Unverträglichkeit? Damit wirkt der Hund ja häufig auf den ersten Blick nicht unbedingt krank, hat aber trotzdem Probleme wie z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall. Meiner frisst jedenfalls auch nicht, wenn es ihm schlecht geht und er verknüpft auch schnell wovon es ihm schlecht geht. Wurde mal was in Richtung Ausschlussdiät probiert?

    Sorry, falls dazu schon was gesagt wurde, hab jetzt nicht alle Seiten durchgelesen.

    Ich find das auch richtig seltsam. Wird wegen HD E aus dem Ausbildungsprogramm (welches?) genommen, aber hat nicht wirklich Grunderziehung. Man weist drauf hin, was noch so an Kosten kommen kann, will aber gleichzeitig 1600€ für den Hund. Alles klar. Und ja, Augen und Nasenrücken sehen echt nicht gesund aus, wird nur irgendwie nicht im Text erwähnt. Sehr merkwürdig, ich würde mir jedenfalls nicht freiwillig nen jungen Hund mit E Hüfte für 1600€ holen. Aber Hauptsache er ist kastriert.

    Wusste eben nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Mir kam eine Frau mit ihren Hunden entgegen. Ich hab sie erkannt, da Eddy den einen Rüden nicht mag, bin ich kurz stehen geblieben. Normalerweise erkennt sie mich auch und leint ihre Hunde dann an. Heute ruft sie mir entgegen: „Ist das xy???“ und lief weiter mit den Hunden offline auf mich zu. Ich nur gerufen, dass es Eddy ist. Das lustige an der Sache? Xy ist ein MOPS! :skeptisch: aber naja, letztens war mein Hund ja auch ein Kampfhund...

    Vielleicht hatte sie ihre Brille nicht auf oder die Kontaktlinsen nicht drin xD

    Hab ich auch überlegt :lol:das einzige wie sie auf xy gekommen sein könnte ist halt echt die Tonlage des Bellens. Eddy macht halt immer einmal so „wuuuuhuuu“, wenn er diesen Rüden irgendwo mitbekommt, er findet den super unheimlich, obwohl der eigentlich nett ist. Und xy bellt halt sehr ähnlich und zwar bei jedem Hund. Da kann man das schon mal verwechseln xD

    Wusste eben nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Mir kam eine Frau mit ihren Hunden entgegen. Ich hab sie erkannt, da Eddy den einen Rüden nicht mag, bin ich kurz stehen geblieben. Normalerweise erkennt sie mich auch und leint ihre Hunde dann an. Heute ruft sie mir entgegen: „Ist das xy???“ und lief weiter mit den Hunden offline auf mich zu. Ich nur gerufen, dass es Eddy ist. Das lustige an der Sache? Xy ist ein MOPS! :skeptisch: aber naja, letztens war mein Hund ja auch ein Kampfhund...

    Kannte die Hündin den Garten denn schon? War sie da zuvor schon mal? Ich frage nur, weil ich das alleine sonst jetzt erstmal nicht seltsam fände. Mein Rüde rennt an neuen Orten auch erstmal aufgeregt und leicht gestresst durch die Gegend, weil er versucht alle Gerüche gleichzeitig in sich aufzusaugen. Allerdings ist er dabei ansprechbar, wenn ich es einfordere.

    Und zu dem „ich hätte gerne einen normalen Hund, der mit mir durch dick und dünn geht“: Joa, normal ist halt so eine Sache. Was für ein Hund ist normal? Jeder Hund bringt gewisse andere Rasseeigenschaften mit, da muss man vorher erstmal filtern, was für einen denn normal ist. Mein Hund hat z.B. seine Rassebeschreibung auch nicht sonderlich gut gelesen und mich vor allem in den ersten Jahren oft genug in die Verzweiflung getrieben. Er hat sich zwar nie wirklich gegen mich gerichtet (das höchste war aus Frust in den Schuh beißen), wollte dafür aber so ungefähr alles in der Umwelt Schreddern. Was ich damit sagen möchte, es wirkt zwar gerne mal so als wenn alle anderen Hunde außer der eigene völlig unkompliziert sind, aber dem ist echt nicht so. Andere Leute finden meinen Hund gerne mal hyperaktiv und kompliziert, ich finde ihn inzwischen eigentlich echt angenehm und vor allem sehr leicht zu motivieren. Andere Hunde hingegen finde ich gerne mal irgendwie stumpf und langweilig. Der Hund muss halt zum eigenen Charakter passen und vor allem dieses durch dick und dünn gehen muss man sich auch erarbeiten. Und dazu wäre es wichtig für sich selbst zu wissen, ob man das wirklich möchte oder, ob man dem Hund eine Chance bei jemand anderem geben kann.

    Denkst du denn, dass der Aussi rein anhand der Rassebeschreibung allgemein zu dir und deinem Leben passen könnte?