Huhu 
ich hab mal n paar Fragen zur Fütterung aus der Hand . . . hab mich zwar schon durch so einige Threads hier gelesen, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob das für uns auch das richtige ist . . .
toll an der Fütterung aus der Hand finde ich, dass man eine engere Bindung zum Hund bzw. umgekehrt aufbaut und so wie ich das hier lese, der Hund dann auch mehr auf einen achtet
-> da hätte ich mal nichts gegen einzuwenden
beim Gassi gehen ist schön öfter mal wirklich alles andere interessanter als Herrchen und Frauchen
würd mich da noch über n paar Erfahrungsberichte freuen, inwiefern euch das wirklich weiter gebracht hat ;-)
eine (sehr dämliche) Frage: es heißt doch immer man soll nachm fressen weng warten bis man Gassi geht . . . ist das eig wirklich so!??? bei der Handfütterung bekommt der Hund einen doch erheblichen Teil seines Futters auf dem Spaziergang und es dauert ja nicht jeder Spaziergang mehrere Stunden . . . kann das iwie Probleme geben?? oder is das eh nur humbug? (weiß gar nicht wo ich das überhaupt her hab *grübel*)
und was dann eigentlich noch viel wichtiger für uns ist . . wir sind gerade voll am alleine bleiben üben und da soll Hundi ja eigentlich lernen, dass er uns nicht den ganzen Tag an der Backe kleben muss, sondern auch mal n stündchen alleine überlebt . . . . kann die Handfütterung uns da wieder zurückwerfen?? will ja nicht, dass meine Süße mir jetzt wieder den ganzen Tag hinterherdackelt, weil sie meint es könnte ja ständig was abfallen
dann würd ich lieber noch warten bis wir das alleine bleiben im Griff haben, bevor ich damit anfange
oder hat das darauf keinen Einfluss??
ich würde ihr das Futter denke ich dann größtenteils draußen für kleine Übungen (Sitz, Platz, Pfötchen, Dummy apportieren, etc.) geben und weniger in der Wohnung außer vll nen kleinen Teil morgens und abends (da ist sie so daran gewöhnt, dass ich nicht glaube, dass wir das direkt wegfallen lassen können)
würd mich freuen, wenn ihr mir da vll mit euren Erfahrungen weiterhelfen könntet 