Hey!
Ich hab ebenfalls eine Hündin die seeeeehr an mir hängt. Ich erkenn sie teilweise echt in deiner Beschreibung wieder. Ich schreib dir nur mal grob, wie wir ein paar Erfolge erzielen konnten (nach ner ewigen Odysee
) Hab jetzt hier nicht alle Beiträge gelesen. Hab momentan nicht so viel Zeit übrig 
Erstmal hab ich Schlüsselsignale abtrainiert. Dann hab ich auch immer wieder innerhalb der Wohnung geübt ein paar Minuten (und dann eben mit der Zeit länger) den Raum ohne sie zu wechseln. Das hab ich mehrmals am Tag gemacht.
Dann hab ich angefangen ein Ich-geh-alleine-weg Signal einzuführen. Ich sag 'du bleibst da', wenn ich ohne sie gehe. Das hat uns seeehr geholfen. Mein Mäuserl hat - als sie es verstanden hatte - sich nicht mehr so aufgeregt bevor ich gegangen bin, weil sie wusste sie kann nicht mit. Sonst hatt sie immer eine ewige Party veranstaltet und war dementsprechend enttäuscht, wenn ich sie alleine gelassen hab. (Auch wenn das Frustproblem das kleinere Übel war, hat es doch auch mit reingespielt)
Dann hab ich das alleine bleiben schrittweise verlängert. Was bei uns gar nicht funktioniert hat ist dieses ständige rein und rausgehen, damit der Hund das als normal empfindet. Das hat bei uns alles noch schlimmer gemacht. Für uns war der Weg jeden Tag ein, maximal zwei mal zum Üben rauszugehen. Manchmal auch gar nicht. Zeiten immer variieren! Also nicht immer steigern sondern eher 1min, am nächsten Tag 3min dann 5 min und dann mal wieder nur 2 min.
So haben wirs innerhalb von einem Jahr auf 50Minuten geschafft (will dich net entmutigen gell
bei uns wars echt schlimm^^)
Mittlerweile haben wir nen Zweithund und es klappen auch 2,5 Stunden. Wir fangen jetzt aber noch an zusätzlich Entspannungssignale über eine Entspannungsdecke, einen Entspannungsduft und eine Entspannungsmusik aufzubauen. Außerdem führ ich grad ein optisches Signal für 'Frauchhen ist nicht verfügbar' ein. Wir hoffen damit ihre letzten Unsicherheiten in den Griff zu kriegen.
Ein Hund der 'gerne' alleine bleibt wird sie aber sicherlich nie werden.
Wegen der Box: Habt ihr die richtig aufgebaut? (Sorry falls du das schon geschrieben hast) Ist euer Hund darin bei geschlossener Tür entspannt auch wenn ihr den Raum verlasst? Wenn nein würde ich ihn auch nicht zum Training darin lassen. Er kann dann zwar vielleicht nichts zerstören, aber weniger Stress hat er dann ganz bestimmt nicht.
Frisst euer Hund was, wenn ihr geht?