So, ich berichte auch mal wieder, war bisher ja mehr stille Mitleserin.
Ich habe, nachdem Zora auf fast jedem Spaziergang plötzlich blitzstartmässig durchgestartet ist und jedes Mal irgendwo ein Hase auf dem Feld aufgespürt hatte, das Ballspiel (hab ich eh schon immer zur Impulskontrolle genutzt) aus dem Alltag gestrichen und den Ball mitgenommen und nur noch als Superbelohnung genutzt. Also wenn sie weiter weg war von mir gerufen und wenn sie gleich gekommen ist gabs ein kurzes Spiel mit dem Ball und dann ist er gleich in meiner Tasche verschwunden.
Nach einer Woche waren wir so weit, dass ich sie von Krähen und Enten problemlos abrufen konnte. Am Donnerstag ist dann eine Reiterin im vollen Galopp an uns vorbei (auch toll wenn man mit zwei Pferden und zwei Hunden unterwegs ist) und Zora wollte hinterher und kam sofort auf meinen Ruf.
Die letzten drei Tage waren wir auf einem Seminar mit 19 (!) anderen Hunden und wir waren natürlich viel mit anderen Hundehaltern und in großen Gruppen spazieren und Zora hat so super auf mich geachtet und kam selbst in größter Entfernung und aus vollem Spiel wenn ich gerufen habe in einem Affenzahn angeflitzt. Ich war so happy. Leider konnte ich den Ball da nicht werfen, das war mir ein zu großes Risiko mit anderen Hunden und sie durfte dann immer nur kurz daran zerren.
Wir hatten dann leider einen kleinen Rückschlag. Da ist ein anderer Hund plötzlich durchgestartet und hat einen Hasen aufgestöbert und Zora ist mit gerannt und kam nicht auf mein Rufen, sie kam jedoch sehr schnell wieder als der Hase die Flucht ergriffen hat und ist ihm nicht weiter hinterher.
Ich hoffe wirklich, dass es bei uns weiter so gut läuft, weil ich sie unbedingt wieder mit zum Reiten nehmen möchte und sie ja erst angefangen hat mit jagen nachdem wir beim Reiten "ausversehen" ein Reh aufgestöbert haben im Galopp.