Beiträge von pony82

    Huhu.
    Ich bin hier in einer ähnlichen Situation. Zwei Hunde und ein Baby und die Hunde sind meins. Der Vater meiner Tochter lebt mit uns zusammen, aber wir sind kein Paar. Er hat absolut keinen Bock auf Hunde und sie sind hier quasi nur geduldet. Dazu habe ich noch Pferde zu versorgen.

    Also als erstes gebe ich dir den Tip dir eine gute Tragehilfe für dein Kind zu besorgen falls du das nicht schon hast. Mit Kinderwagen sind zwei große Hunde echt schwierig zu händeln wenn sie nicht verträglich sind.

    Mit Kind auf dem Rücken kann ich zur Not zwei Hunde und ein Pferd händeln.

    Dann rate ich dir dich nicht entmutigen zu lassen. Im ersten Jahr war ich auch dauernd angestrengt und hätte manchmal einfach nur heulen können. Aber die Kleinen werden nicht nur mobiler, sondern auch lustiger. Wenn du dich erst mal den halben Tag über dein Kind kaputt lachst geht plötzlich auch wieder alles andere viel einfacher.

    Außerdem wirst du merken, wie dein Kind vom Aufwachsen mit den Hunden profitieren wird. Meine Kleine ist viel vorsichtiger im Umgang mit anderen Kindern, weil sie von den Hunden von Anfang an gelernt hat, dass die weglaufen wenn sie grob ist. Die Hunde sind toll im Umgang und gehen weg wenn es ihnen zu viel wird oder kommen zu mir und holen sich von mir Hilfe.
    Beide haben Rückzugsplätze an die das Kind nicht kommt und nutzen die auch von selber.

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
    Es wird toll. Glaubs mir

    Exakt so ein Exemplar traniert jedoch bei uns im Verein, noch dazu ein TS Hund mit unschöner Vergangenheit. Dennoch kann er korrekt vorsitzen und bildet mit seiner Halterin ein schönes harmonisches Team...es scheint als also definitiv möglich zu sein.

    Es gibt auch Border Collies die sich nicht für Schafe interessieren. Trotzdem würde ich niemandem ohne Schafe raten sich einen BC anzuschaffen. Ausnahmen bestätigen immer die Regel.

    Und genau das ist doch der springende Punkt...es liegt am Halter und nicht am Hund :D
    Und nur weil ein DSH oder allgemein Schäferhunde sehr eng am Halter arbeiten macht das die Erziehung weiß Gott nicht leichter..es ist anders...aber auch die Erziehen sich nicht von selbst und werden ohne richtige Führung ein Alptraum

    Also ich habe keinen Podi, aber einen spanischen Jagdhundmix aus dem Tierheim und dazu einen Hütehund Mischling aus dem deutschen Tierschutz und ich finde sehr wohl, dass letzterer sehr viel leichter zu erziehen ist. Für den einen ist es einfach das höchste und tollste mit mir zusammen zu arbeiten und für den anderen gibt es nix schöneres auf der Welt als auf eigene Faust die Gegend zu erkunden.
    Während der eine Hund sich schon bei einem "bist ein feiner Hund" vor Freude überschlägt könnte man den anderen auch verhungern lassen und er würde draußen nicht auf die Idee kommen zu mir zurück zu kommen wenn ein Hase/Reh/... den Weg kreuzt.
    Im Haus bei beiden kein Problem. Aber wehe die Umwelt ist zu spannend.

    Noch mal kurz nachgehakt wegen dem KArtoffelwasser.
    Der Hund meiner Eltern darf grade wirklich 4 Wochen nur Kartoffeln essen (oder Reis aber den isst er nicht), weil er nach einer jahrenlangen Fehlberatung des alten Tierarztes innerlich schon fast komplett verwest war.

    Er frisst die besser, wenn man ihm das Wasser mit drüber macht. Ist das jetzt giftig oder nicht?

    So, jetzt hab ich es auch mal nachgeschaut.

    Die Bernd Folge war die, die von der Cavallo begleitet wurde. Die haben den kompletten Fall mit begleitet und sind zu dem Fazit gekommen, dass der Bernd gut gearbeitet hat und es aber eben eine Unterhaltungssendung ist.
    Für alle, die die Cavallo nicht lesen, der Fall wurde verlängert, weil der schöne Wallach einen Monat vorher noch seinen Trainer abgesetzt hat. Außerdem wurde da beschrieben, dass Bernd selber nur die TV Folgen macht und das restliche Training von Alex gemacht wird und dass dem Wallach zu guter Letzt ein Nothalt Kommando konditioniert wurde, da er immer noch manchmal schreckhaft reagiert hat aber dann darauf reagiert hat. Finde ich sehr spannend, weil das alles in der Sendung nicht gezeigt wurde.

    So, bei Sandras Fall hätte ich letzte Woche schon kotzen können. Erstens fand ich es unmöglich, dass sie sich Traumatherapeutin schimpft. Von einer anständigen Therapie für den Menschen war das was sie mit der Frau gemacht hat unter aller Kanone. Warum die Fälle bei ihr immer trotzdem gut ausgehen verstehe ich absolut nicht. Also ganz abgesehen vom Umgang mit dem Pferd finde ich bei ihr einfach den Umgang mit den Menschen grob fahrlässig.

    Ehrlich gesagt hat sie dazu gar nichts gesagt. Sie sagte ich soll schauen, ob es damit besser wird und mehr nicht. Wurde es ja anfangs auch bzw trotz unsichtbarer Welpen ist sie ja auch bei weitem nicht mehr so heftig wie im Dezember wo ich dachte es muss "mehr" sein.
    Gebärmutter, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse.... alles wurde da ja genau getestet.

    Einerseits denke ich auch sie wird ja nur ca alle 9 Monate läufig und da kommen wir durch. Aber diesmal ist es ja schon mega Stress für alle. Es ist schon ein Unterschied zwischen 1 - 2 Tage Welpen unterm Bett und schon direkt nach der Läufigkeit Symptome und dann zwei Wochen lang Welpen unterm Bett.
    Das ist ja mega Stress auch für den Hund. Für mich übrigens auch, denn das viele Gewinseln geht direkt an die Nerven, die bei einem Baby, zwei Hunden, zwei Pferden und einer Katze manchmal eh schon recht angekratzt sind :headbash: .

    Ich habe die Globuli von der Tierärztin bekommen. Sie meinte das wäre der softe Versuch.
    Die Aggressionen gegen die befreundeten Rüden haben dann auch bis zu den Welpen aufgehört. Erst als die "Welpen" kamen ging es wieder los.

    Sie ist jetzt auch bei weitem nicht mehr so aggro wie im Dezember. Da ist sie ja echt heftig auf die anderen Hunde los gegangen. Jetzt zickt sie kurz und dann ist gut.
    Auch gegen Menschen ist sie nicht kopflos aggro. Die werden ins Bein geschnappt. Sie ist dabei recht vorsichtig. Also es tut wohl nicht weh.
    Momentan ist sie halt ständig weggesperrt wenn besuch da ist und das ist halt auch blöd. Ich weiß auch nicht genau wann es rum ist. Also ich glaube es ist jetzt schon besser. Sie schläft immernoch unterm Bett, aber sie weckt mich nachts nicht mehr mit Gewinsel und geht auch schon wieder ohne Gejammere raus. Sie ist jedoch schon froh wenn wir wieder drinnen sind und geht dann sofort unters Bett und will nicht dabei sein wie sonst.