Beiträge von pony82

    Sorry, es war auf die bezogen, die hier Tierquälerei schreien und den Besitzern das Recht zur Hundehaltung absprechen wollen.

    Mein Hund hatte auch unableinbar Lebensqualität. Da sich mein halbes Leben jedoch auf dem Pferd abspielt, da reiten nicht nur mein Hobby sondern auch mein Beruf ist, hat ein Hund der frei am Pferd laufen kann bei mir deutlich mehr Lebensqualität.

    Ich habe hier auch noch nie erlebt, dass nicht gemeckert wurde wenn MR die Sprühflasche ausgepackt hat. Egal wie gut das Timing war.

    Es gab schon einmal eine Folge mit Halsband, da fand ich das Timing leider auch sehr verkackt. Vielleicht es das wieder der TV Druck. Man muss ja etwas zeigen in der Folge. Keine Ahnung.

    Und ich sehe mich nicht in der Verpflichtung alle 10000 Threads hier zu lesen.

    Wenn jemand sagt, dass geht auch ohne Futterentzug, dann kann er doch auch kurz schreiben wie. Es ist ja eine ehrlich gemeinte Frage. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren.

    Ich arbeite hier auch teilweise nach Pia Gröning und da geht es um die Verwaltung von Ressourcen und Futter ist nun mal eine wichtige Ressource. Sozialkontakt würde ich hier nicht entziehen, weil es aber auch erst gar nicht so weit kommt, dass meine Hunde denken ich und alles gehört ihnen. Wenn ich meinen Hunden so Scheiß egal wäre wie der Afghane dann wäre das vielleicht auch mal mein Mittel der Wahl. Auch hier gab es ein paar Mal die Frage, wie man denn die Bindung sonst stärken könne.

    Schaut niemand die alten Folgen?

    Ich habe vor kurzem mal wieder rein geschaut, weil ich bei Alex auf der Seite ein Statement gelesen hatte.

    Außerdem kann meine Freundin mir jetzt immer wieder was von den Sandra Pferden berichten, weil die teilweise noch weiter trainiert werden oder sich in der Ausbildung von Sandra zur Verfügung stellen.

    Was hier 0815 ist, ist für die Masse schon anstrengend und am Rande von "das geht gar nicht".

    Macht den Rütter dann eben für mich zu einem 0815 Hundetrainer.

    Ist ja nichts schlimmes dabei :ka:. Er soll einfach die Finger von Dingen lassen, wo er mehr Schaden anrichtet als nützt.....

    und genau als das betitelt er sich selber ja auch. Er sagt von sich selber zum Beispiel ,dass er keine Beißer rehabilitieren kann. Er holt sich andere dazu, in dieser Staffel sogar zwei Mal.

    Zum Thema Katze. Ich war gestern auf der Animal Tiermesse und da waren 100te Katzen in Käfigen und wurden von Hunden angebellt ohne mit der Wimper zu zucken. Alles Tierquäler?

    Die Aktion mit der Katze war nicht wirklich nötig, da es am eigentlich Trainingsweg den er eingeschlagen hat ja nix geändert hat, die Katze war aber auch nicht schwer gequält.

    Ich habe meinen Jago hier in 15 Jahren leider nie zu einem ableinbaren Hund bekommen und das hat ihn sehr viel Lebensqualität gekostet. Die andere durften mehrmals die Woche mit ausreiten, er nicht.

    Bei Pixi setze ich schon viel früher an und trainiere damit es hoffentlich nie so weit kommt.

    Bei uns am Hof haben viele jagdlich ambitionierte und sogar jagdlich geführte Hunde, die sie mit zum Reiten nehmen. Alle wurden letztendlich über Strafimpulse dahin gebracht. Bisher bin ich davon noch weit entfernt und versuche alle anderen Wege und freue mich über Anregung.

    Leider meckern hier alle, erzählen aber nie, wie sie es besser machen oder hinbekommen.

    Wie machen es den die Jagdhundebesitzer mit ihren Hunden wenn sie nicht jagen sind? Alles schreien nach der artgerechten Auslastung. Ich kenne keinen Jäger der mit seinen Hunden zimperlich ist was Strafimpulse betrifft. Und mit Wassergeräten wird da leider nicht gearbeitet, davon lassen die Hunde sich nicht beeindrucken.

    Ich habe Zora als ich sie recht neu hatte einmal vor Schreck meinen Schlüssel vor die Füße geworfen, weil sie ein Pferd angehen wollte. Zufällig gleich den ersten Moment erwischt, Hund furchtbar erschrocken, Hund und Pferde bist heute super Freunde.

    Eine befreundete Hundetrainerin hat erzählt, dass sie ihrem Hund als er das erste Mal ihrem Pferd an der Longe hinterher ist auf Reflex mit der Longierpeitsche ein übergebraten hat. Sie ist mehr über sich selber erschrocken als der Hund, aber das Thema Pferden an der Longe hinterher gehen war gegessen.

    Als ich Kind war wurde bei unseren neuen Hunden mit der Zeitung auf den Tisch gehauen wenn die Nase auf dem Tisch war und nach zwei drei Mal hatten die Hunde kapiert, dass die Nase nix auf dem Tisch verloren hat.

    Was ich damit sagen möchte ist, dass ich einen gut im richtigen Moment ausgeführten Strafreiz häufig für den Hund fairer finde, als ein Bestärken von Erwünschtem Verhalten bei dem der Hund erst Mal ewig rum probieren muss was den jetzt eigentlich das erwünschte Verhalten ist .

    Also mein Tip bei Pixi ist ja Border Münsterländer.

    Zora habe ich echt keine Ahnung. Auf jeden Fall Hütehund. Ihr Bruder war angebloch voll merliert und blind und taub. Da die Hunde total verwahrlost waren ist aber auch eine Inzucht Verpaarung bei den Eltern nicht ausgeschlossen. Was mich bei ihr immer wieder irritiert ist das rauhe Fell. DAs sieht man auf den Bildern vielleicht nicht so. Sie ist wirklich eher borstig. Als wäre sie ein Rauhhaar Aussie.

    Also ich bin eine leidenschaftliche und total begeisterte Hundehalterin, die sogar diese Leidenschaft zum Beruf gemacht hat, und es gibt keinen Hundesport, der mir so 100% Spaß macht, bzw. liebe ich die Abwechslung. Daher mache ich von allem ein bisschen mit meinen Hunden.

    Zora kann ungelogen alles, dreht aber von fast allem zu sehr hoch, also machen wir viel Suchspiele. Sie sucht Gegenstände, Menschen, Futter..... Tricks lernt sie inerhalb von Minuten, Blödsinn leider auch.

    Jago ist 15 und taub, hat aber immer noch Spaß am Futterbeutel und Tricks zu machen (auch wenn alle Kommandos für ihn inzwischen verbeugen sind).

    Die junge Kröte pubertiert grade wie Sau und ich habe noch nicht so 100 % rausgefunden, was ihrs ist. Im Moment mache ich eine Mischung aus Futter apportieren, verstecken und an die Reizangel hängen, jeden Tag was anderes. Das habe ich letztendlich alles vom MR über die Jahre abgeschaut und mir halt eine Mischung aus dem gemacht was mir gefällt und ich lasse das weg was mir nicht gefällt.

    Weil hier auch immer wieder der Futterentzug so verpönt wird. Was gibt es denn für Alternativen?

    Zora musste ich nie Futter entziehen, weil für sie das Spiel mit mir das höchste ist was es gibt. Als sie super schwierig war und Autos und Jogger gejagt hat habe ich ihr dafür quasi das Spiel mit mir entzogen und es nur als Belohnung eingesetzt.

    Sowohl Jago als auch Pixi zeigen mir draußen bei Ablenkung die Mittelkralle wenn sie satt sind! Daher würde es mich wirklich interessiere. Das Pubertier bekommt grade auch nur Futter über Interaktion mit mir. Dauersicherung durch Schleppleine und das Futter gibt es für jedes mich anschauen statt pöbeln, kommen wenn ich rufe, Spielzeug zu mir bringen.....

    Wenn ich ihr morgens ihr Futter im Napf serviere habe ich den ganzen Tag einen Hund an der Schleppleine, der versucht sein Ding zu machen sobald ich eine Sekunde zu langsam bin.

    Inzwischen habe ich das Gefühl, dass sie unsere täglichen Trainings auch des Spaßes und Trainings wegen liebt, aber ich musste sie schon erst mal über Futter da hin bringen.

    Zora.. irgendwas mit Mudi :herzen1:

    Krass da kam ich noch nie drauf. Muss ich mich mal mit beschäftigen.

    Sie zeigt auf jeden Fall alle negativen Verhaltensmuster von schlecht sozialisierten Aussies und kam aus schlechter Haltung und war verwarlost. Sie ist von 0 auf 100 in 0,1 sek und neigt zum totalen Überdrehen.

    Darf man eigentlich seine eigenen Tips auch abgeben?

    Meine Freunde bei denen ich fast jedes Wochenende übernachte und die immer meine Hundesitter waren haben sich zwei Babykatzen angeschafft und Pixi hat die auch zum fressen gern. Wenn wir die nicht alle vergesellschaftet bekommen bricht für mich eine kleine Welt zusammen.

    Hund mit Leine (in der Hand!) und ggf. Maulkorb sichern. Jede Interaktion mit den Katzen verbieten. Wenn er entspannt ist loben.

    Ich habe sie an der kurzen Leine gesichert, Maulkorb ist nicht nötig kommt sie ja nicht und ich weiß auch nicht , ob sie echt was machen würde. Ich habe hier auch Katze; Kaninchen und Hühner, an allen zeigt sie Interesse, sowohl den Hühnern als auch den Kaninchen hat sie bei Ausbrich nichts gemacht als sie konnte.

    Sobald die Katzen sich jedoch bewegen und in Aktion kommen fängt sie a laut zu bellen. Darauf hin verschwinden die Katzen für eine halbe Stunde unters Bett, dann geht der spaß von vorne los.

    Ich finde das sehr schwierig. Das ist das Zuhause der Katzen, die sollen sich da wohl fühlen und frei bewegen.

    Es ist mein Zweitzuhause und auch das meiner Tochter, daher ist mein Leidensdruck sehr groß.

    Naja, sorry, wird hier etwas sehr OT .


    Was MR betrifft sehe ich es wie meine Vorschreiberin. Es geht um 0-8-15 Hundehalter und eine Lösung deren Probleme. So hart das klingt. Dein Job als Hundetrainer ist es möglichst dafür zu sorgen, dass das Zusammenleben funktioniert und nicht zwei drittel deiner Kundschaft zu sagen, dass sie für ihre Hunde ungeeignet sind.

    Meine Tests sind da und werden morgen gemacht :bindafür:

    Habe mir noch einen dritten zu Weihnachten gewünscht, um den Opi auch zu testen.

    Wie lange hat es bei euch gedauert bis die Testergebnisse da waren?

    Pixi:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pixis Zwillingsschwester bekommt ihr auch zum Raten:

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und Zora

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puh, ich finde hier auch mal wieder einige Beiträge sehr bedenklich vom Tonfall.

    90% der Hundehalter sind keine Menschen deren komplettes Leben sich nur um ihre Hunde dreht und das ist auch ok so.

    Die Leute holen sich Hilfe und arbeiten mit ihren Hunden.

    Bei Marla würde mich interessieren, was es für Alternativen zum Sprühhalsband gibt.

    Der Futterbeutel und die Pfeife sind ja schon konditioniert, zumindest die Pfeife sah nach einer sehr krassen Konditionierung aus. Bekomme ich das Resultat auch ohne deckeln hin?

    Ich frage, weil es mich sehr aktuell interessiert.

    Meine Freunde bei denen ich fast jedes Wochenende übernachte und die immer meine Hundesitter waren haben sich zwei Babykatzen angeschafft und Pixi hat die auch zum fressen gern. Wenn wir die nicht alle vergesellschaftet bekommen bricht für mich eine kleine Welt zusammen.