Alles anzeigenIch habe meinen Jago hier in 15 Jahren leider nie zu einem ableinbaren Hund bekommen und das hat ihn sehr viel Lebensqualität gekostet.
Ich glaube nicht, dass ein Hund nur Lebensqualität hat, wenn er 100% ableinbar ist.
Lebensqualität ist das was ich durch Beschäftigung und Fürsorge mit dem Hund draus mache.
Alle wurden letztendlich über Strafimpulse dahin gebracht. Bisher bin ich davon noch weit entfernt und versuche alle anderen Wege und freue mich über Anregung.
Das Problem ist nicht der Strafimpuls sondern wann und wie man ihn benutzt.
Und Rütter macht es einfach falsch bei Marla.
Punkt!
Darüber muss man gar nicht diskutieren.
Er kanns besser. Hat er mit Wasserflasche und anderen Hunden auch schon bewiesen.
Hier hat auch keiner (zumind. hab ich keinen gelesen und behalten), der prinzipell ein Problem hatte das Marla jagen mit Strafreiz madig zu machen, sondern das hier einfach die Basics fehlen damit das ganze funktioniert.
Sorry, es war auf die bezogen, die hier Tierquälerei schreien und den Besitzern das Recht zur Hundehaltung absprechen wollen.
Mein Hund hatte auch unableinbar Lebensqualität. Da sich mein halbes Leben jedoch auf dem Pferd abspielt, da reiten nicht nur mein Hobby sondern auch mein Beruf ist, hat ein Hund der frei am Pferd laufen kann bei mir deutlich mehr Lebensqualität.
Ich habe hier auch noch nie erlebt, dass nicht gemeckert wurde wenn MR die Sprühflasche ausgepackt hat. Egal wie gut das Timing war.
Es gab schon einmal eine Folge mit Halsband, da fand ich das Timing leider auch sehr verkackt. Vielleicht es das wieder der TV Druck. Man muss ja etwas zeigen in der Folge. Keine Ahnung.
Und ich sehe mich nicht in der Verpflichtung alle 10000 Threads hier zu lesen.
Wenn jemand sagt, dass geht auch ohne Futterentzug, dann kann er doch auch kurz schreiben wie. Es ist ja eine ehrlich gemeinte Frage. Ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren.
Ich arbeite hier auch teilweise nach Pia Gröning und da geht es um die Verwaltung von Ressourcen und Futter ist nun mal eine wichtige Ressource. Sozialkontakt würde ich hier nicht entziehen, weil es aber auch erst gar nicht so weit kommt, dass meine Hunde denken ich und alles gehört ihnen. Wenn ich meinen Hunden so Scheiß egal wäre wie der Afghane dann wäre das vielleicht auch mal mein Mittel der Wahl. Auch hier gab es ein paar Mal die Frage, wie man denn die Bindung sonst stärken könne.