Beiträge von pony82

    Ich hoff ich bekommst noch zusammen:


    Ich bei uns im kleinen Park mit Zora am Frisbee Spiel. Jago an seiner ca 5 Meter Schnuffel Leine.
    Zwei Omis mit einem kleinen Hund, weiß nicht mehr genau was es war. Ich lasse Zora vor mir abliegen und Jago neben mir sitzen.
    Omi: "Sind das Mädchen?"
    Ich: "Soo wohl als aúch, der eine is ein Bub"
    Omi lässt ihren kleinen Hund angeleint zu Jago, der kleine Hunde liebt und immer gleich fröhlich wedelnd abküssst.
    Omi beobachtet das ca 30 Sekunden, Zora wurde es langweilig, also habe ich mich wieder auf die Frisbee konzentriert.
    Omi zu ihrem Hund: "Gell das ist ein nettes Mädel (die zwei Hunde haben sich echt prima verstanden)." und zu mir "Rüden hasst der nämlich" :???:
    Ich meinte Grinsend "Aha, dass ist überigens der Rüde". Darauf hat sie ihr Hundchen unsanft weiter gezogen und vor sich hin geschimpft. War irgendwie echt witzig

    Also wenn du dir was neues suchen möchtest wünsche ich dir viel Glück und Erfolg.


    Ich habe mit zwei Hunden schon über ein 3/4 Jahr gesucht und letzendlich musste ich teure Marklergebühren zahlen. Stuggi is da kein einfaches Pflaster.


    Aber ich kann mir niocht vorstellen, dass der Vermieter das darf. Wenn dann macht es mir echt Angst, dann könnte das ja jedem von uns mal passieren.

    Also muss mir was neues einfallen lassen.
    Zora hat so Angst vor dem Clicker (obwohl ich ihn eingewickelt ahtte damit er leise ist), dass sie sich verkriecht und nicht mehr raus kommt wenn ich das Ding in die Hand nehme und das egal was ich tolles zu fressen habe :( :

    Zitat

    @pony: genau so ist das auch. Er schläft weiter und wenn ich ihn wecke guckt er doof, weil er nass ist...echt seltsam. Die TA hat echt schmunzeln müssen über unsere Story ;) sie meinte aber wenn es nicht weg geht, müssen wir nochmal wieder kommen. Aber sie sagte, dass ist wie bei Kindern die ins Bett nässen im Schlaf und es nicht bemerken!


    Aber komisch finde ich, dass es nur im Bett passiert

    Finde das auch spannend.
    Bei Jago kommt das auch ganz selten mal vor (alle 4 Monate vielleicht), dass er nachts ins Bett pinkelt un der ist inzwischen 7 Jahre alt und 100% stubenrein.


    Es erweckt bei ihm immer den Eindruck als ob er einfach so entspannt schläft, dass er gar nicht merkt wenn er pullert. Er wacht dann auf und is vollgepieselt und weiß gar nicht was eigentlich los ist.
    Hab mir auch schon ein paar Mal überlegt woran das liegen könnte.


    In seinem Korb hat er das übrigens in 7 Jahren noch nie gemacht. :???: , deshalb finde ich es auch so seltsam....


    Wünsche deinem Hundi gute Besserung und einen gesegneten Schlaf :headbash:

    Also ich bin ein totaler Weggeh Mensch und habe trotzdem zwei Hunde und ein Pferd.


    Ich verbringe die ganze Woche mit meinen Hunden. SIe begleiten mich zur Arbeit, mit in den Stall und sind eigentlich immer mit dabei. Ich muss viel am WE arbeiten und auch da sind die Fellnasen mit dabei.
    Dafür erwarte ich von ihnen , dass ich jedes zweite oder dritte Wochenden ein bisschen "frei" habe. Dann kannst auch passieren, dass ich mal ne Nacht durchfeier und es am nächsten Tag nur zwei, drei verkaterte Pipirunden um den Block gibt. Auch ich brauche mal nur meinen Ausgleich und das könenn die Köters auch gut ab. Vor allem, weil ich dann meistens sehr liebesbedürftig bin und beide zum Kuscheln aufs Sofa dürfen óder sogar mal mit ins Bett. :roll:


    Meine Hunde, vor allem Jago, sind meine ständigen Wegbegleiter. Selbst meine besten Freunde oder einen Partner könnte ich niemals so viel um mich haben wie die beiden die eigentlich fast jede Minute meines Lebens mit mir teilen. Wenn ich sie mal für einige Tage meinen Eltern gebe freu ich mich im Vorfeld wie Eltern auf ein Kinderfreies WE, doch meistens vermisse ich sie wenn ich von den Eltern wegfahre erst mal ganz furchtbar und merke wie leer mein Leben ohne die beiden wäre.

    Hallo,
    ich habe seid 6 1/2 Jahren meinen spanischen Straßenköterjadhundmix Jago.
    Keine Ahnung was drinne ist, aber er ist so unfassbar selbstständig draußen. Ich kenne mich nicht so gut mit Jagdhunden aus und möchte ehrlich gesagt auch nie wieder einen haben :mute:
    Das schwierige ist, dass seine größte Leidenshaft das Rennen an für sich ist. Er rennt und rennt und rennt, egal, ob da ne Fährte ist oder nicht.
    An der Schleppleine hört er wie ne eins und kommt total begeistert aufs kleinste Zeichen zu mir gerannt, kaum ist die Schlepp weg ist der Hund es auch. :gott:
    Ich habe schon alles Mögliche versucht. Von Mantrailing, Reizangel, Dummys, Bälle, Leckerlies verstecken, Hund ein paar Tage nicht füttern und super Leckerlies dabei haben, in die andere Richtung abhauen, Hundepfeife....... in interessiert nur rennen, rennen, rennen.
    Manchmal hat er dann wieder ein paar Wochen in denen er plötzlich der super anständigste liebste folgende Hund ist und dann rennt er plötzlich wieder los.....
    Vor kurzem ist er über ein Feld gerannt und hat auf taub geschalten. Da kam ein anderer fremder Hund und ist mitgerannt. Plötzlich ist vor den zwei ein Reh aus dem Feld und ich :fear: auwaia, ich habe einmal laut gepfiffen (was ich davor in seinem Rennflash auch schon mal versucht hatte) und er hat tatsächlich abgedreht und kam zurück. Den Hund soll man kapieren.


    Vor einigen Tagen dann wieder eine interessante Situation. Ich wohne in der Stadt an einem klitzekleinen Park. Ich laufe abends und sehe keine 10m von uns entfernt einen Fuchs, den habe ich schon ein zwei Mal in unserem Wohngebiet gesehen. Schon fasziniere´nd genug, da ich in der Stadt wohne. Hunde haben den Fuchs zum Glück nicht gesehen und ich Zora zur Sicherheuit schnell die Leine drann, die läuft eigentlich immer offline. Bin dann direkt da gelaufen wo der Fuchs wenige Sekunden davor stand und keine Reaktion von keinem der beiden Hunde. Hääääää?
    Son Fuchs muss doch toll riechen, oder?

    Flöhe sind auch immer gut, um sich ungeliebten Besuch vom Hals zu halten.
    Mein Vater hat zum Glück ne absolut krasse Tierhaarallergie, das schließt Besuch von vornerein aus.


    Aber Nichthundemenschen haben noch viel mehr Panik vor Flöhen als Hundemenschen.


    "Könnt uns leider nicht besuchen, schlimemr Flohbefall"

    Ja, das mit dem Ignorieren war ja auch meine Idee, aber wenn Zora meinem Mitbewohner weh tut oder sie seine Sachen klaut und mit ihren Dreckspfoten auf dem Bett rum hüpft muss er halt irgendwie reagieren.
    Klappt aber alles schon ganz gut.
    Heute liegt sie schon den ganzen Abend ganz lieb bei ihm im Zimmer, nachdem sie heute nicht mal mit der Wimper gezuckt hat als er heim kam.