Beiträge von pony82

    Naja, aber dann müsste sie ja auch ANgst haben wenn ich nicht da bin :???:


    Sie darf bei mir im Schlafzimmer schlafen, ist ja kein Ding, aber wenn eben nicht dann häufelt sie vor sich hin.
    Auch wenn sie bei meine Eltern zu Gast ist macht sie rein, wenn sie nicht bei mir im Zimmer schlafen darf. wenn ich allerdings ne ganze Nacht weg bin nicht. Und tagsüber ist sie ja auch auf ihrem Platz imWOhnzimmer und nicht immer da wo ich bin

    Also Jago hat früher nicht mal seine Platz verlassen wenn ich nach Hause gekommen bin, seid die beiden zu zweit sind und Zora schon ein kleines Feuerwerk der Freude veranstaltet kommt er inzwischen auch zur Tür wenn ich komme, aber nicht schlimm.
    Zora wird ignoriertt und verkrümmelt sich nach 5 sec dann auch wieder. Dann wird Jago begrüßt, weil er ja ruhig ist und wenn Zora dann immernoch Ruhe gibt bekommt sie ein Hallo.


    Wenn ich länger weg war, also ein paar Tage, dann machen wir alle Party und das ist auch ok so finde ich...

    Also von eingreifen müssen kann bei mir auch keine Rede sein. Die zwei haben sich wirklich noch nie ernsthaft in der Wolle gehabt.
    Hab nur manchmal Mitleid mit meinem armen Jago ;) ist halt irgendwie mein Hädele.
    Beim Fressen ist es nicht mal so, dass Zora hingeht, sondern Jago lässt ihr einfach den halben Napf übrig wenn ich nicht aufpasse.


    Habe aber auch das Gefühl, dass es zwischen einem "Hundepärchen" harmonischer verläuft. Im Elternhaus hatten wir immer nur Hündinnen und da hat es schon so geknallt, dass man dazwischen gehen musste.


    Jetzt is mein Mädel auch noch läufig und Jago will jeden Rüden mutig verkloppen der ihr zu nahe kommt. :gott:


    Es wird nie langweilig mit den Köterlein

    Huhu,
    neue Problematik und neuer Rat ist gefragt.


    Nun klappt es ja zuhause inzwischen super und es geht langsam dahin, dass mein Mitbewohner die Hunde hin und wieder hütet wenn ich mal nen Tag weg bin, oder aktuell hab ich ne gebrochene Hand und musste zur OP ins Krankenhaus.
    Jetzt fängt Zora ein neues SPielchen bei ihm an und zwar draußen. Sie beißt in die Leine. Ich habe erst mal zum ignorieren und nicht beachten und stehenbleiben geraten, zack war Leine eins durchgebissen.
    Stabilere Leine und ignorieren hat nun die Folge, dass sie sich vor ihn hinstellt und in den höchsten Tönen und mega Lautstärke kläfft.


    Wenn ich dabei bin trottet sie totalk gelassen bei durchhängender Leine nebenher, so wie bei mir halt auch, daher kann ich auch schwer mit ihm üben und mir das ganze anschauen.
    Er hält sich hier in der Wohnung wirklich gut an die Hunderegeln die ich ihm erklärt habe und in der Wohnung ist es echt viel besser geworden.
    Freu mich über Tips, zumal ich bald meine zweite Op habe und dann wieder ein Tag mein Mitbewohner ran muss.

    Ich hab mal ne Frage.
    Meine zwei Hunde (Rüde und Hündin) leben jetzt seid 1 1/2 Jahren zusammen bei mir. Sie haben sich noch nie gekloppt, nicht mal ansatzweise.


    Jetzt zu meiner Frage. Ich habe oft den Eindruck, dass Zora (2Jahre) Jago (7Jahre) sehr nervt. Wenn er ein Spielzeug hat nimmt sie es ihm sofort weg und meistens gibt er es ohne mit der Wimper zu zucken, selten entsteht auch mal ein nettes Zerrspiel daraus. Wenn ich es sehe unterbinde ich es ( also das wegnehmen, nicht das Zerrspiel)
    Wenn ich Jago rufe und er zu mir rennen will blockt Zora ihn und lässt ihn nicht laufen. Dies unterbinde ich immer und sie lässt es auch wenn ich Nein sage, aber sonst hätte Jago keine Chance wirklich bis zu mir zu kommen.


    Die zwei spielen jeden Tag eine Weile miteinader.


    Ich muss die zwei auch getrennt füttern, da Jago sonst Zora nach der Hälfte seinen Napf überlässt.


    So, andererseits habe ich aber auch schon beobachtet, dass Jago etwas hatte was er wirklich toll findet, einen Kong mit Leberwurst zum Beispiel, und wenn Zora ihm den wegnehmen will knurrt er ein mal und sie lässt es sofort. Wenn es mal besonderes zum essen gibt ist es auch so.
    Wenn Jago seine Ruhe will und Zora möchte spielen ignoriert er sie einfach so lange bis sie aufgibt oder manchmal lässt er sich doch überzeugen und spielt mit.


    Wann greift ihr ein und was lasst ihr eure Hunde selber regeln. Dass Zora Jago seine Sachen lässt wenn er knurrt zeigt doch eigentlich, dass er es selber regeln könnte wenn er wollte und ich nicht eingreifen müsste, oder?


    Ist kein großes Problem, es interessiert mich nur wie ihr das handhabt.
    LG