Beiträge von IngoK

    Dieser Thread ist jetzt soo lang auf Brachycephalie eingegangen, aber einen Aspekt habe ich trotzdem noch gar nicht diskutiert gefunden: Bei diesen Hunden sind die Augen sehr sehr nahe an der Nase und daher besteht beim Schnüffeln immer eine erhöhte Gefahr, dass Dinge das Auge berühren oder verletzen. Eine Tierärztin sagte mir auch mal, sie sieht viel mehr Fremdkörper bedingte Augenprobleme bei brachycephalen Rassen als anderswo.
    Die wenige Jahrzehnte dauernde Zucht mit einem Jahrmillionen langen natürlichen Selektionsprozess zu vergleichen finde ich extrem abwegig. Ein voll funktioneller Umbau des Schädels - wie ja zB bei uns als Spezies stattgefunden- geht so schnell nicht.
    Zumal in der Zucht eben nicht sinnvoll selektiert wird, sondern viele Probleme während des Umbaus duldend in Kauf genommen oder eben gar nicht wahrgenommen - auch durchaus unwissend- übersehen werden.

    Ich verwende feste kurze Leine, Flexi und Schleppleine. Wie es gerade am besten passt. Man muss bei den längeren Leinen halt immer die eigene Konstitution mit berücksichtigen. Mein 30 kg Hund ist oft an einer 10 m Schleppleine. Er kennt den Radius und hält ihn ein. Alle paar Monate kann es aber mal vorkommen, dass er mit voll Karacho und 20 Meter Anlauf da rein brettert. Paradeauslöser ist zB. ein plötzlich auftauchendes Eichhorn. Mich destabilisiert das nicht im geringsten. Meine Frau würde wahrscheinlich mehrere Meter weit fliegen - und darum benutzt sie die Schlepp auch nicht.

    Im Ort benutze ich gerne die Flexi. Andy kennt den Radius und zieht auch an der Flexi nicht. Ganze egal, wie lang oder kurz ich sie werden lassen. Er passt sich sofort an. Nach meinen Erfahrungen beeinträchtigt die Nutzung der Flexi die Leinenführigkeit absolut nicht.
    Im Zweifelsfall sollten eh meine Kommandos (bei mir: "Langsam" oder auch "Stopp" und "bei mir") den Radius bestimmen und die Leine dient nur zur Notfallsicherung.

    P.S.: Biothaneleinen mit Rundem Querschnitt führen auch dann nicht zu Verbrennungenm wenn sie rasch durch die Hand gezogen werden. Der nötige Durchmesser pro kg Hund ist zudem erstaunlich gering. Ich nehme für Schleppleinen nur noch die.

    na dann mache ich es euch mit einem Urlaubsbild mal schwer. Aussereuropäisch (gilt das?)

    Externer Inhalt www.sonyuserforum.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Fenster hat gar keinen Rollo - aber es geht zum Garten raus, welcher von Hecken umgeben ist. Da ist nicht viel Restlicht, höchstens bei Vollmond. Aber wenn ein normales Steckdosennachtlicht ausreichend ist, dann wird ein solches einziehen :smile:

    Darauf achten, dass es keine direkt mit Wechselstrom angesteuerte LED ist, Die flackert dann nämlich für Vogelaugen sehr nervig