Beiträge von IngoK

    Neons sind Weichwasserfische, die in hartem Wasser kümmern und nicht alt werden (schaffen unter guten Bedingungen 5 Jahre und mehr). Vor allem bekommen sie Nierenprobleme und auch die Kiemen leiden. Guppies sind Hartwasserfische, die trotz ihrer sprichwörtlichen Robustheit in weichem Wasser leicht kränkeln.
    Das passt also hinten und vorne nicht zusammen. Je nach Wasserwerten Guppies ODER Neons, nicht beides.
    Neons sind zudem anderrs als der Volksmund meint, keine echten Schwarmfische, sondern wenn sei sich wohl fühlen beziehen die Männchen kleine Reviere, die sie engagiert verteidigen. Um das tun zu können und sich wohl zu fühlen, brauchen sie eine sehr dichte Bepflanzung mit viel Unterständen undnicht zuviel Artgenossengewusel. Fehlt Deckung oder/und ist die Besatzdichte zu hoch, sind sie gestresst, drücken sich in Ecken herum und schwimmen -scheinbar schön wie es sein soll- viel im Schwarm umher.
    Du hast also viel zu viele Fische und zudem auch noch nicht zueinander passende Kombinationen in Deinem Becken.
    Generell sollte man Fische erst aussuchen, wenn man weiss, welche Wasserwerte man bieten kann oder will. Arbeitet man nur mit Leitungswasser, sollte man sich also auch Fische aussuchen, denen die Werte des lokalen Kraneburgers auch zusagen.
    Alles andere ist Tierquälerei, auch wenn Fische oft langsam und für den Beobachter unbemerkt leiden.
    In ein 60 Liter becken würde ich nicht mehr als 4-6 Fische von 5 cm oder 20 kleine Salmler stecken. Wenige rist mehr. Die Fische danken es mit Wohlfühlen und Langlebigkeit, der Pflegeaufwand ist geringer und ei Wasserwerte stabiler. Auch ist es interessanter zu beobachten, da die Fische ihre arteigenen verhaltensweisen vollständiger ausleben können.

    Viele Grüße

    Ingo

    P.S.: Unzählige Schnecken sind meist ein Hinweis auf dramatische Überfütterung, die widerum das Wasser unnötig und für die Fische gefährlich belastet. Vor allem die Abfallprodukte des Stickstoffstoffwechsels bekommst Du - zumindest als Anfänger - nur durch sehr häufige großvolumige Wasserwechsel wieder raus, auf Dauer pendelen sich so keine stabilen und guten Werte ein.

    P.P.S.: Ich hoffe, Ihr habt rundkörnigen (nicht gebrochen) Sandboden und keinen Kies - sonst tun mir die Panzerwelse zusätzlich leid.

    Zitat

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab auch noch was. :-D

    Eine ehemalige Kollegin von mir hieß: Gans
    Irgendwann hieß es sie hat geheiratet und ja wirklich so war es, wir sind hin um ihr zu gratulieren und fragten wie sie jetzt hieß.... FUCHS
    Dachten erst es wäre ein Scherz, aber nein, jetzt heißt sie FUCHS.

    Fuchs du hast die Gans gestohlen.....

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu passend habe ich hier ein Hauptstädte- oder sollte ich sagen Wiedervereinigungs-pärchen:?Ein Herr Bonn in unserem Ort hat geheiratet. Seine Frau hiess mit Mädchennamen Berlin. Nun heissen sie Bonn-Berlin.

    Viele Grüße

    Ingo

    Schon länger her und Hundefrei: Die Frau meines damaligen Chefs verteilte anlässlich einer Jubiläumsfeier Sekt, Orangensaft und Mischungen. Als die Abnahme stagnierte rief sie laut in die Menge: Mag noch jemand Sex mit Orangensaft?
    Sie ist ziemlich rot geworden....

    Um noch was hundebezogenes zu bringen: Neulich stand ich zur Gassizeit schon mit der Leine in der Hand im Wohnzimmer, als meine Frau von oben etwas unverständliches rief. Ich darauf: "Waas soll ich machen?" Darauf der männliche Part unserer Graupapageien: "Geh mit dem Hund !"
    Recht hatte er!

    Viele Grüße

    Ingo

    Die letzte Post finde ich erschreckend. Wildtiere haben keinen anderen Lebensraum und keine Wahl. Die Hunde sind neu und zu Gast.
    Wenn ein Wildtier einen Hund verletzt, als Lösung das Wildtier zu töten ist nur zulässig, wenn dieses tatsächlich krank oder krankhaft aggressiv und gefährlich ist.
    Wildtier vergreift sich an Haustier= Böse böse und "Peng"? Genau so haben wir historisch unsere ganzen großen Beutegreifer ausgerottet. Haben wir nichts gelernt?
    Nur weil etwa ein Luchs eine Katze oder einen Hund reisst oder verletzt, gehört er nicht "bestraft". Er verhält sich ja lediglich artgemäß.
    Ansonsten gehören die Hunde unter Kontrolle bzw haben sich im Revier vernünftig zu benehmen.

    Viele Grüße

    Ingo

    Unser Hund kommt zwar aus Mallorca und hat eh Pfeffer im Hintern, aber so richtig aufgedreht ist auch er vor allem im Winter. Und wenn dann noch Schnee kommt, dreht er völlig über.
    Ich dagegen bin bei dem Lichtmangel total müde.....

    Viele Grüße

    Ingo