Neons sind Weichwasserfische, die in hartem Wasser kümmern und nicht alt werden (schaffen unter guten Bedingungen 5 Jahre und mehr). Vor allem bekommen sie Nierenprobleme und auch die Kiemen leiden. Guppies sind Hartwasserfische, die trotz ihrer sprichwörtlichen Robustheit in weichem Wasser leicht kränkeln.
Das passt also hinten und vorne nicht zusammen. Je nach Wasserwerten Guppies ODER Neons, nicht beides.
Neons sind zudem anderrs als der Volksmund meint, keine echten Schwarmfische, sondern wenn sei sich wohl fühlen beziehen die Männchen kleine Reviere, die sie engagiert verteidigen. Um das tun zu können und sich wohl zu fühlen, brauchen sie eine sehr dichte Bepflanzung mit viel Unterständen undnicht zuviel Artgenossengewusel. Fehlt Deckung oder/und ist die Besatzdichte zu hoch, sind sie gestresst, drücken sich in Ecken herum und schwimmen -scheinbar schön wie es sein soll- viel im Schwarm umher.
Du hast also viel zu viele Fische und zudem auch noch nicht zueinander passende Kombinationen in Deinem Becken.
Generell sollte man Fische erst aussuchen, wenn man weiss, welche Wasserwerte man bieten kann oder will. Arbeitet man nur mit Leitungswasser, sollte man sich also auch Fische aussuchen, denen die Werte des lokalen Kraneburgers auch zusagen.
Alles andere ist Tierquälerei, auch wenn Fische oft langsam und für den Beobachter unbemerkt leiden.
In ein 60 Liter becken würde ich nicht mehr als 4-6 Fische von 5 cm oder 20 kleine Salmler stecken. Wenige rist mehr. Die Fische danken es mit Wohlfühlen und Langlebigkeit, der Pflegeaufwand ist geringer und ei Wasserwerte stabiler. Auch ist es interessanter zu beobachten, da die Fische ihre arteigenen verhaltensweisen vollständiger ausleben können.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Unzählige Schnecken sind meist ein Hinweis auf dramatische Überfütterung, die widerum das Wasser unnötig und für die Fische gefährlich belastet. Vor allem die Abfallprodukte des Stickstoffstoffwechsels bekommst Du - zumindest als Anfänger - nur durch sehr häufige großvolumige Wasserwechsel wieder raus, auf Dauer pendelen sich so keine stabilen und guten Werte ein.
P.P.S.: Ich hoffe, Ihr habt rundkörnigen (nicht gebrochen) Sandboden und keinen Kies - sonst tun mir die Panzerwelse zusätzlich leid.