Beiträge von IngoK

    Es wird Frühling!

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die heutigen Züchter, auch im VDH, sind für mich fast alle Vermehrer, denn sie haben vorwiegend Zuchtziele, die der generationsübergreifenden Gesundheit der von ihnen vermehrten Rasse schaden und missachten populationsgenetische Aspekte in aller Regel komplett.
    Moderne genetische Diagnostik wird weniger Zum Zuchtausschluss genutzt, als zur Anreicherung von Defektallelen, da man die genetsiche Info vor allem dazu nutzt, so zu verpaaren, dass die nächste Generation phänotypisch gesund ist.
    Das ist typisches Vermehrerdenken, Ein Züchter sollte weiter denken.
    Hauptsache typvoll! Das ist kein sinnvolles primäres Zuchtziel!
    Sorry, passt nicht ganz, musste aber mal raus.

    Viele Grüße

    Ingo

    Bei uns bleiben große Starenschwärme den ganzen Winter lang. Jetzt haben sie schon wieder das Prachtkleid und singen auch schon. Die Fotos sind alle von vorgestern.
    Die Nilgänse haben sogar schon Küken!

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe jetzt nicht alle 5 Seiten gelesen.
    Aber bei jedem Aspekt Deiner Beschreibungen sehe ich einen Hund, der Dich zum Spielen auffordert und gefrustet ist, weil Du nicht kapierst und nicht mitmachst.
    Die Frage ist, warum will er unbedingt nochmal toben, nachdem Ihr den Ausflug ja eigentlich schon fast hinter Euch habt?
    -Weil er weiss, gleich ist man daheim und es ist Schluß, also nochmal Gas geben?
    -Weil er sowieso schon überdreht ist und nicht runterkommt?

    -Weil es ein Junghund mit Power ist, der halt mit seiner Bezugsperson nochmal richtig Blödsinn machen will?

    Nur Punkt zwei würde mich zum Abstellen anregen.

    Viele Grüße

    Ingo

    Der Vollständigkeit halber: Auch der Waldhund, Speothos venaticus, hat rein gar nichts mit dem Haushund oder Wolf zu tun und eine fehlgeprägte und damit verhaltensgestörte Dohle hat ebensowenig mit Domestikation wie mit einem "freiwilligen" Suchen menschlicher Nähe zu tun. Der Vogel kann gar nicht anders, ist er doch druch falsche Umwelt in der sensiblen Phase darauf programmiert, sich selber als Menschen wahrzunehmen.
    Und das bei einer Tierart mit Ichbewußtsein!
    Mit viel Glück lernt er noch, sich als Dohle zu erkennen, bevor ihm seine fehlende Menschenfurcht zum Verhängnis wird.