Beiträge von IngoK

    Rudel hin, Dominanz her. Unsere Hunde bilden mit uns und ggf anderen Haustieren in jedem Fall eine Sozialgemeinschaft.
    Innerhalb einer solchen gibt es durchaus so etwas wie eine Rangordnung. Leider gibt es kein besseres Wort dafür und leider ist dieser Begriff bei den meisten Leuten falsch besetzt, nämlich linear.
    In Wirklichkeit ist das ein komplexeres Gefüge und nicht in jeder Situation gleich.
    Aber egal, wie man es sieht, alle Beteiligten entwickeln eine Vorstellung davon, wie man mit dem anderen umgehen sollte, wenn man eine entspannte Beziehung und keine Konfrontation wünscht.
    Ebenso hat jeder Beteiligte ich sage mal "Wünsche" bezüglich der Fassung seiner eigenen Freiheiten und "Rechte" und lernt, wie er diese in seiner Sozialgemeinschaft am ehesten umsetzen kann.
    Er lernt aber auch -bzw sollte das -, wo Grenzen sind.
    Es gibt Hunde, denen ein engenehmes Zusammenleben über alles geht - und das sind viele.
    Es gibt Hunde, die sich permanent "Sorgen machen", ob ihr Besitzer denn die in ihren Augen wichtigen Dinge ohne ihre Hilfe regeln kann (und die dann auf viele ungehorsam, dominant oder aggressiv wirken).
    Es gibt aber auch Hunde, die wirklich gerne den Ton angeben wollen.
    Zuerst einmal muss man herausbekommen, in welche dieser - und es gibt natürlich noch mehr- Kategorien der eigene Hund gehört und danach sollte man dann sein Verhalten richten.
    Bei Hunden denen eine große eigene Einflusssphäre wichtig ist, kann es durchaus hilfreich sein, immer wieder in kleinen Dingen klarzustellen, dass nicht sie, sondern der Mensch entscheidet.
    Da kann das Bestehen auf die Reihenfolge des Haus verlassens also durchaus Sinn machen.
    Die allermeisten Hunde sind da aber wesentlich weniger generell. Vielen ist es zwar wichtig, in einer ganz bestimtmen Situation den Ton anzugeben (zB der zweibeinige Typ hat doch keine Ahnung von einer vernünftigen jagd. Der schaut nichtmal nach den Kaninchen. Da muss ich mich also drum kümmern udn ihm zeigen, wos langgeht) aber sei haben keinen Ehrgeiz, vieles allein zu bestimmen.
    So etwas ist nämlich auch anstrengend und den meisten Hunden viel zu stressig. Da reicht es dann tatsächlich, die Ropllenverteilung vor allem in den kritischen Situationen klarzustellen.
    Für solche und die meisten anderen Hunde ist es absolut egal, wer zuerst druch die Tür geht. Es irritiert sie höchstens, wenn da eine strikte Regel gefordert wird. Eine Änderung der Mensch Hund Beziehugn leiten sie davon nicht ab.
    Der selbstbewusste Hund, der gerne aus eigenem Antrieb handelt, zieht aber druchaus die richtigen Schlussfiolgerungen aus solchen kleinen Spielchen.
    Ich finde es daher nich tOK, das von vornherein als Unfug abzulehnen.
    Es kommt eben auf den Einzelfall an.
    Und Dominanz, Rangordnung und Rudel sind leider inzwischen inhaltlich meist völlig falsch besetzt. Es ist aber blauäugig, anzunehmen, die inhaltlich damit eigentlich verknüpften Begriffe spielten im Zusammenleen Hund/mensch gar keine Rolle, denn sie sind in irgendeiner Form mit jeder Sozialgemeinschaft verknüpft.

    Viele Grüße

    Ingo

    Nun ja, frühere Halter, bei nem Strassenhund?
    Aber ich wäre gerne mal Mäuschen in seinem früheren Leben gewesen.
    Wie war er mit anderen Hunden (heute Leinenpöbler erster Klasse)? Welche schlechte Erfahrung hat er mit einem ganz bestimmten Hundetyp gemacht?
    Warum reagiert er so auf dicke Männer und Teenager?
    Warum ist Pizzageruch das höchste für Ihn (meine Frau meint, er muss wohl vor allem von den Abfällen einer Pizzeria gelebt haben)?
    Was für Jagderfolge hatte er?
    War er vielleicht doch schonmal zeitweise ein Haushund?
    Viele Fragen..... manches kann man sich zusammenreimen, aber ich wüsste wirklich gerne, wie es tatsächlich war.

    Viele Grüße

    Ingo

    Ich geniesse die stillen Spaziergänge im dunklen Wald. Hund bekommt ein Leuchthalsband, damit er andere einsame Spaziergänger nicht erschreckt.
    Ansonsten gehe ich am liebsten im ganz dunklen. Nach einiger Zeit adaptieren sicjh die Augen und es ist einfach nur schön.
    Als "lampenfreak" habe ich aber immer auch eine high end (1000 lux) Taschenlampe dabei, falls es mal was interessantes zu sehen gibt (und ganz prosaisch: Um den Hundekot einsammeln zu können, ohne was zu übersehen).
    Damit kann ich ein reh in über einem halben Kilometer Entfernung ausleuchten.

    Viele Grüße

    Ingo

    Hallo,
    ich möchte Euch doch noch einmal Toto vorstellen.
    Im Tierheim wurde er uns als Schnauzer/Terrier Mischling vermittelt.
    Vom Temperament, dem Dickkopf und dem Kleintierjagdtrieb her, glaub ich den Terrier unbesehen...
    Aber nun haben uns schon mehrfach Leute auf unseren (nachdem ihm dann noch ein paar Haare wuchsen :D ) schönen Berger des Pyrenees angesprochen.
    Langsam frage ich mich, ob der nicht den größten Anteil an unserem Hund ausmacht.
    Hütetrieb hat er allemal.
    Was meint Ihr, was in Toto stecken könnte?
    Manchmal sieht er auch aus wie ein Original aber Mini Irish Wolfshound...

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Viele Grüße

    Ingo

    Toto sollte ca 5 Jahre alt sein, kerngesund, verträglich mit Hunden, extrem ungestüm und nicht stubenrein.
    Nun, es stellte sich heraus, dass er Futtermittelunverträglichkeiten hatte, starke Magen-Darm Probleme und extreme Leinenaggression.
    Dafür war er absolut subenrein und im Haus alles andere als ungestüm.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Ingo

    Zitat

    Vielen Dank :smile: Es scheint wirklich ein sehr gutes Objektiv zu sein, wobei mich nun noch interessieren würde, wie es sich bei Actionaufnahmen (z.B. frontale Rennbilder von Hunden) macht, a...

    können wir doch alles bieten :D

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Ingo

    Oh...habe ich wohl...sorry
    Na dann noch eines, das jetzt garantiert ungeblitzt, 400mmm und frei Hand (daher leider ganz minimal verwackelt) ist. Vielleicht gibt das ja den gewünschten Eindruck:

    Bild

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    100% Crop

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße

    Ingo