Beiträge von Askan67

    Heute gab es für Askan


    morgens: Rindfleisch geschn., Rinderleber geschn., Himbeerpürree, Hanföl, Grünlilppmuschelpulver


    mittags: jeweils 1 Eßl. Reisflocken u. Hüttenkäse, Heilerde u. etwas Kürbiswasser


    abends: Rindfleisch gew., Eigelb mit Majoran


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    morgens: Rindfleisch gew., Aprikosen-Bananen-Kiwi-Pürree, Grünlippmuschelpulver


    nachmittags: 1 Eßl. Hüttenkäse mit Himbeerpürree


    abends: Rindfleisch gew., Aprikosen-Bananen-Kiwi-Pürree, Distelöl, Kanne Fermentgetreide Energiebarren 5 St.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Heute gab es bei uns


    morgens: Luftröhre/Schlund gew., Salat-Mix (Lollo Rosso + Chiccoree), Hanföl. Kanne Fermentgetreide
    Energiebarren 2 St.


    mittags: 1 Eßl. Hüttenkäse mit Himbeerpürree


    abends: Rindfleisch geschn., Rinderherz gew., Salat-Mix (Lollo Rosso + Chiccoree), Grünlippmuschelpulver


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Hallo,


    also, von Doggen habe ich keine Ahnung, ob es da Veranlagungen zu bestimmten Krankheiten gibt auf die man bei Barf eingehen sollte.


    Als Barf-Anfänger, der du ja glaub ich bist, kann ich dir auf jeden Fall das Buch 'Natural Dog Food' von Susanne Reinerth empfehlen, auch die Barfbroschüre von Swanie Simon und ihr Forum http://www.gesundehunde.com/forum/ ist nicht schlecht. Auch auf dieser Seite http://www.barf-fuer-hunde.de/ kannst du dich über Barf informieren.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan



    PS: Hast du eigentlich auch einen Namen?

    morgens: Rindfleisch gew., Salat-Mix (Lollo Rosso + Chiccoree), Grünlippmuschelpulver


    spät-nachmittag: Buttermilch mit Himbeerpürree, Kräuter-Mix (Oregano, Basilikum; Thymian, Majoran, Bohnenkraut) u. Heilerde (ohne Heilerde wollte Askan es nicht)


    abends: Rindfleisch gew., Rinderleber geschn., Salat-Mix (Lollo Rosso + Chiccoree), Hanföl


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Heute gab es für Askan


    morgens: Thunfisch im eigenen Saft (Dose), Karotten-Mango-Apfel-Pürree, Grünlippmuschelpulver


    nachmittags: 1 Eßl. Hirseflocken, etwas Kefir u. Kräuter-Mix (Oregano, Basilikum; Thymian, Majoran, Bohnenkraut)


    abends: Thunfisch im eigenen Saft (Dose), Karotten-Mango-Apfel-Pürree, Distelöl, Kanne Fermentgetreide Energiebarren 2 St.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Also, wir machen das so:
    Gekocht wird bei uns nicht, ich finde da gehen zu viele Vitamine verloren. Gemüse vor allem aber die harten Sorten wie Karotten, Kürbis, Broccoli, Kohlrabi usw. werden mit möglichst wenig heißen Wasser überbrüht und dann pürriert. So bleiben etwas mehr Vitamine erhalten als beim Kochen und mein 'Zauberstab' muss auch nicht so hart arbeiten. Karotten gibt es allerdings auch manchmal ganz fein geraspelt roh dazu. Obst und Salat kommt roh pürriert in Napf.


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Bei uns gab es heute


    morgens: Luftröhre/Schlund gew., Pfirsich-Bananen-Apfel-Püree, Grünlippmuschelpulver


    nachmittags: Kefir mit Kräuter-Mix (Oregano, Basilikum; Thymian, Majoran, Bohnenkraut)


    abends: Rindfleisch geschn., Pfirsich-Bananen-Apfel-Püree, Distelöl, 1 Prise Jodiertes Meersalz, Kanne Fermentgetreide Energiebarren 3 St., später dann noch etwas Melone


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

    Bei uns gab es heute


    morgens: Luftröhre/Schlund gew., Karottenpüree, Grünlippmuschelpulver


    mittags: 1/2 Actimel mit Kräuter-Mix (Oregano, Basilikum; Thymian, Majoran, Bohnenkraut) = wurde nicht getrunken, so gibt es dies abends mit dazu.


    abends: Rindfleisch geschn., Rinderleber geschn., Karottenpüree, Distelöl und 1/2 Actimel mit Kräuter-Mix (Oregano, Basilikum; Thymian, Majoran, Bohnenkraut) = war von heute mittag - mit Fleisch zusammen geht fast alles, später dann noch etwas Melone


    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan