Hallo,
also, ich habe mir deinen Plan auch mal angeschaut.
Dies hier ist mir auch aufgefallen:
Montag:............195g Gemüsebrei........500g Innereien.... Wie Ashera schon schrieb, solch große Mengen Innereien an einem Tag, da ist Durchfall wahrscheinlich vorprogrammiert. Ich würde die Gesamtmenge Innereien/Wo wenigstens auf 2 / maximal auf 4 Tage/Wo aufteilen. Innereien wären Leber, Niere, Milz wogegen Herz und Mägen zum Muskelfleisch gezählt werden.
Ich pesönlich rechne Herz aber zu den Innereien aufgrund des höheren Puringehaltes wie in anderem Muskelfleisch, daher soll man Herz auch nicht allzu oft füttern
Wenn Hunde lange Zeit Trofu erhalten haben, müssen sie ihre Verdauung erst auf Barf umstellen, daher würde ich mich zu Beginn beim RFK-Anteil (Knochen/Knorpel) an die Werte von Swanie Simon halten und mit 15 % vom Tierischen Anteil berrechnen. Erhöhen kannst du den RFK-Anteil später immer noch etwas, aber dabei immer auch auf die Verdauung deines Hundes achten, Knochenkot ist nicht nur unangenehm für deinen Hund sondern auch gefährlich.
Hier mal ein Beispiel für eine Futtermengenberechnung sogar für 30 Kg Hund:http://www.drei-hunde-nacht.de…ARF_ernaehrungsplaene.pdf
Hier wären zwei Online-Hilfen mit denen du deinen eigenen Plan erstellen kannst:
http://www.das-boxerforum.de/barf-rechner.php
http://mashanga-burhani.blogsp…-ich-einen-barf-plan.html
Ich würde dann alles zusammenmixen, Hauptbestand Salat und dann so Gurke, Zucchini, Karotte etc nach Verfügbarkeit plus eine Sorte Obst abwechselnd. Es gibt noch weit mehr Gemüsesorten die du verfüttern kannst z.B. Sellerie, Staudensellerie, Rote Beete, Kürbis. Ob man Gemüse u. Obst zu einem Brei zusammenmixt ist Geschmacksache - bei uns gibt es entweder Gemüse- oder Obstbrei. Du willst doch allen ernstes nicht jeden Tag 195g Gemüse abwiegen, dies kannst du ruhigen Gewissens auf 200g aufrunden.
Und an welche Öle hast du gedacht? Mir fallen da spontan noch Hanf-, Lachs, Borretsch, Raps-, Walnussöl ein. Auch die Mipros musst du nicht auf Quark beschränken. Hüttenkäse, Joghurt (Ziege/Schaf), Buttermilch und Kefir eignen sich gut. Dies hier ist übrigens eine tolle Seite was alles gefüttert werden darf http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php.
Ansonsten kann ich dir wirklich auch das Buch 'Natural Dog Food' von Susanne Reinerth empfehlen, als Minimal-Lektüre eigenet sich auch gut die Barfbroschüre von Swanie Simon.
Wenn du magst und es dir vielleicht helfen würde, kann ich dir gerne noch die prozentuale Aufteilung der Futtermenge für Askan geben.
Lieben Gruß
Susanne mit Askan