Beiträge von Askan67

    Mach mich nicht schwach, denn ich habe mir im Frühjahr ebenfalls die kurzen Gummistiefel von Derbe gekauft.

    Zum Friesennerz von Derbe - eine Hundebekannte hat ja den von Derbe, sie hat ihn inzwischen glaub ich so ca. 3 Jahre und der ist immer noch dicht :ka:.

    Hier sind die Gummistiefel nach kurzer Zeit gebrochen. Wir haben reklamiert, bekamen ein neues Paar und wenige Wochen später waren sie wieder hin. Nochmal reklamiert, ein drittes Paar erhalten, das ebenfalls zügig kaputt war. Danach habe ich mich ein wenig mit dem Kundenservice rumgestritten und schließlich den Kaufpreis zurückerhalten. Die Stiefelchen hat meine Tochter getragen, die 55 kg wiegt und keinerlei Fußprobleme wie Hallux valgus o.ä. hat, was für einen Schuh eine besondere Beanspruchung bedeuten würde. Also keinerlei herausfordernde Belastung und trotzdem ist das Material nach kurzem Tragen gebrochen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sieht ja wirklich übel aus :see_no_evil_monkey: Aber danke für diese Info.

    Ich mag besonders Fettlederleinen. Für dich kämen entweder 10 mm Breite oder 12 mm Breite infrage.

    10mm = 10 kg bis 20 kg

    12mm = 20 kg bis 35 kg

    hängt ein wenig davon ab, wie leinenführig dein Hund ist und ob du generell lieber schmale oder breite Leinen in der Hand hast.

    Wenn die Friesennerze von Derbe die gleiche Qualität haben, wie die Gummistiefel, dann sind sie leider seeehr kurzlebig und undicht.

    Mach mich nicht schwach, denn ich habe mir im Frühjahr ebenfalls die kurzen Gummistiefel von Derbe gekauft.

    Zum Friesennerz von Derbe - eine Hundebekannte hat ja den von Derbe, sie hat ihn inzwischen glaub ich so ca. 3 Jahre und der ist immer noch dicht :ka:.

    hat jemand von euch einen Friesennerz für Starkregen und lange draussen sein? Überlege mir so einen zu kaufen. Aber die Auswahl ist ja gigantisch, wobei teilweise die Rezensionen ziemlich schlecht sind in Bezug auf Verarbeitung und Qualität.

    Aktuell sind Navahoo, Peak Time und Derbe auf der Liste.

    Fragt sich ob es sinnvoll ist, dass der obere Bereich warm gefüttert sein soll. Manche haben das ja. Wegen kalt und Regen. hmm 🤔

    Ja ich, gekauft habe ich ihn Ende März 2023 und zwar den Friesennerz Norderney Bayside. Habe mich für die Variante mit Baumwollfutter entschieden, da ich denke damit temperaturmäßig etwas flexsibler zu sein. Er ist auch etwas gerader geschnitten. An der Qualität habe ich ebenfalls nichts auszusetzen, ist alles bestens.

    Eine Hundebekannte von mir hat auch einen, sie hat den Derbe mit Teddyplüsch Fütterung. Sie ist mit ihrem auch sehr zufrieden.

    Ich denke, wenn man ihn aus einem Shop für Seekleidung kauft macht man nichts falsch mit den gängigen Marken. Ein Augenmerk würde ich auf die Größe der Kaputze richten, die fallen wohl laut einigen Bewertungen unterschiedlich groß aus :thinking_face:.

    Kann da noch jemand was dazu sagen? Der Probesack geht so langsam leer und ich möchte heute bestellen :)

    Es könnte eventuell schon etwas mit der Fleischsorte Pferd zu tun haben. Ich erinnere mich, das dies wohl aus der TCM kommt. Pferde gleten dort glaube ich auch als Fluchttiere ebeno wie das Lamm. Auf Umzügen, Großveranstaltungen sieht man ja ganz oft Pferde mit Scheuklappen laufen, manche haben auch dauerhaft Scheuklappen weil sie sonst extrem nervös reagieren würden. Bin aber weder ein Pferdespezialist noch kenne ich mich mit der TCM näher aus. Um es genauer herauszufinden bräuchte es wohl eine Tierheilpraktikerin mit TCM Kenntnis.

    Ich hatte nur so etwas ähnliches mal mit meinem Ersthund erlebt, Askan war Hütehund mix und oft neuem gegenüber recht mißtrauisch. Auf grund seines schlechten Fells im ersten Lebensjahr hatte ich dann mal fast ein ganzes Jahr Lamm und Reis gefüttert. Ich mußte feststellen, dass sich sein misstrauisches Verhalten in dieser Zeit tatsächlich verstärkt hatte. Bin dann mit ihm zu unserer damaligen Tierheilpraktikerin, die auch nach TCM arbeitet. Ihr Rat war damals das Futter umzustellen, da Lamm eben zu den Fluchttieren gehört und somit das Futter sein misstrauisches Verhalten verstärkt haben könnte.

    Dies nur mal so als Gedanken und Beispiel und immer mit dem Hintergrund, dass du im Verhalten und Training mit deinem Hund nichts verändert hast.

    aaliyah. Das ist das Wolf of Wilderness 'Soft - Wide Acres' Huhn.

    Keine Ahnung ob die Brocken gross genug sind..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke für das Bild, das hilft mir sehr weiter! Völlig ausreichend für Leckerlis. :nicken:

    Das hatte ich gerade für Milo im 350g Probebeutel als Hauptfutter. Er hat es gerne gefressen und wurde auch gut vertragen.

    Wolf of Wilderness getreidefrei - Rocky Canyons Adult Freiland Rind (Single Protein) 300g

    Trofu Wolf of Wilderness getreidefrei - Wide Acres Huhn soft & strong 350g

    Trofu Wolf of Wilderness getreidefrei - Fiery Volcanoes Lamm (Single Protein) 300g

    Alle 3 Sorten von Wolf of Wildernis, die ich zur Probe bestellt hatte, wurden gerne gefressen und gut vertragen. Habe heute direkt noch mal bestellt und die 10 % für Wolf of Wildernis ausgenutzt xD.

    Sieht aus, als zöge der Hund gleich los, die Erstklässler auf dem Zebrastreifen zu sortieren :D.

    Da sagst du was :smile: . Wenn Askan damals im dunkeln die Weste drüber trug, haben manchmal wirklich die Autos schneller angehalten und uns über die Straße gelassen, weil sie vielleicht dachten Askan wäre ein Behindertenbegleithund :rolling_on_the_floor_laughing: . War ganz praktisch.