Hier auch schon den ganzen Tag mehr oder weniger Regen bei aktuellen 18 Grad, teils auch heftige Schauer . Wie im April, da mag ich dann doch nicht gerne Gassi gehen .
Du kannst auch mal bei Feltmann Brustgeschirr.com direkt nachfragen, ob die dir das reparieren?
Mir haben sie mal an 2 oder 3 Geschirren meines inzwischen verstorbenen Ersthundes die Verschlussschnallen neu gemacht, als diese gebrochen waren. Weiß aber nicht, ob sie das noch machen, ist inzwischen schon ein paar Jahre her.
bei Feltmann gibt es auch Polster für den Brustgurt und Bauchgurt, die sind aus Neopren. Ich habe aber keine Erfahrung damit, da ich sie nicht nötig finde obwohl Milo am Bauch ja recht wenig Fell hat. Die Feltmann Geschirre sind so weich, da scheuert bei Milo nichts.
Die sind inklusive Mesh Unterfütterung aber auch 3cm breit. Hatte die auch für Milo gekauft, da schön weich. Aber im Nachhinein finde ich sie schon recht viel Geschirr am schmalen Hund. Kann dir morgen am Notebook gerne ein Foto einstellen.
Hm ok :/
Ja, würde das Foto sehr gern sehen! Danke schon mal!
Ansonsten wenn es wirklich schmäler sein soll, kann ich dir noch das Feltmann Geschirr empfehlen, die sind aus Gurtband, aber super weich. Für Milo habe ich jetzt das Super Soft und das Soft Grip. Das Pfötchen und Muster Geschirr hatte ich für meinen Ersthund, die waren genau so gut.
Das hatte ich auch schon im Auge. Hab mich da aber aufgrund der „unspektakulären“ Optik wieder abgewendet 😃 aber wenn’s richtig sitzt ist das natürlich Nebensache.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was bei uns eigentlich auch ganz gut saß, war das Dog Copenhagen Walk Air V2. Aber das ist relativ steif im Material und Milo mag das nicht. Das Gurtband ist hier auch 3 cm breit.
Noch zu den Maßen von Milo, damit du dir das besser vorstellen kannst.
Milo ist spanischer Terrier-Mix und hat eine Schulterhöhe von knapp 30 cm, Rückenlänge = 37,5 cm, Brustumfang = 48 cm, Gewicht = 7,2 Kg. Also schmaler Hund mit tiefer Brust und hier liegt das Problem. Die meisten Geschirre sind heut zu Tage zwischen 3-4 cm breit mit oder ohne Unterpolsterung und wenn dann noch der geteilte Bruststeg dazu kommt, finde ich es einfach viel zu viel Material am Hund.
Bei Mesh-Unterfütterung muß man halt auch noch schauen, ob sich das Fell in die kleinen Löchlein des Mesh reinpikst.
Also Milo lässt sich das Feltmann Geschirr inzwischen doch deutlich lieber anziehen als das Dogfellow, obwohl das ja auch schön weich ist. Optimal wäre für ihn wohl ein Feltmann mit deutlicherem geteilteren Bruststeg - aber nun ja , ihn stört es so nicht und da unsere längste Leine eine Schleppleine mit 5 m ist und nur selten zum Einsatz kommt, kann ich auch damit leben.
Das liest sich super! Vielen Dank, probieren wir aus 👍🏻
Die sind inklusive Mesh Unterfütterung aber auch 3cm breit. Hatte die auch für Milo gekauft, da schön weich. Aber im Nachhinein finde ich sie schon recht viel Geschirr am schmalen Hund. Kann dir morgen am Notebook gerne ein Foto einstellen.
Ansonsten wenn es wirklich schmäler sein soll, kann ich dir noch das Feltmann Geschirr empfehlen, die sind aus Gurtband, aber super weich. Für Milo habe ich jetzt das Super Soft und das Soft Grip. Das Pfötchen und Muster Geschirr hatte ich für meinen Ersthund, die waren genau so gut.
Hier hat es gestern abend und Nacht auch etwas Gewittert und Geregnet. Aber jetzt haben wir hier schon wieder 25 Grad und für heute Nachmittag meldet meine Wetter App schon wieder 29 Grad . Nein, ich mag das nicht mehr