Hallo Uli,
ich neige dazu, die Hunde eventuelle Rangeleien unter sich auszumachen. Bin damit bisher ganz gut gefahren. Logisch hat mal der eine oder andere en Macken abgekriegt, das finde ich aber nicht schlimm. Auch meine wilden Jungen haben schon für Kratzer bei Kollegen gesorgt, Das passiert halt. Wenn ich weiß, daß jemand sein Hundchen in Watte packt, dann nehme ich meine bei Fuß und lass die Leute passieren. Auf der anderen Seite gibt es zwei super unerzogene und gar nicht sozialisiert Hunde (Hovawart und Labrador) hier im Ort, um die macht jeder Hundebesitzer und Spaziergänger einen Riesenbogen-ich auch. Da will ich mich auf nix einlassen. Die lassen sich auch nicht von ihrem Herrchen/Frauchen abrufen und fallen fast alles an, was sich auf Rädern und Beinen fortbewegt. (Diese Hunde laufen ohne Leine!!!)
Zurück zum Thema:
Ich habe hier meine feste Hundespaziergehrunde mit bis zu 10 Hunden morgens. Da wird getobt, gestänkert, gespielt, geknurrt, auf den Rücken gedreht, umgerannt... alles was die Palette hergibt. Und ich würd nen Teufel tun, bei jedem Wehwehchen meinen Hunden zur Hilfe zu eilen.
LG Sanny