Beiträge von redborder

    Zitat

    Er hört ja zuverlässig, aber wenn er Schafe sieht schaltet er auf Durchzug.


    DANN hört er nicht zuverlässig!
    Leine dran, vor jeder Weide mit hütbarem Vieh!
    Kein "Erfolgserlebnis" zulassen.
    Der Hund hat mit Leine ruhig neben Dir her zu laufen, sitz, platz, steh oder bleib Kommandos sauber und zuverlässig anzunehmen auch wenn ein Schaf direkt am Zaun vor ihm steht.
    Danach würd ich eine Schleppleine dranmachen und das ganze Spiel wiederholen bis es WIRKLICH zuverlässig sitzt. Erst danach mit dem Hund bei Fuß und ohne Leine an Viehweiden vorbeigehen.

    Fremdes Vieh zusammentreiben geht gar nicht! Weder für das Vieh, noch für den Hund. Kann unter Umständen auch tödlich für Deinen Hund sein, Christian hats schon gesagt!
    Also weiter konsequent am Gehorsam arbeiten, ansonsten bleibt der Hund an der Leine.
    Sorry, aber von mir dürfte sich Dein Hund auf meinen Viehweiden nicht erwischen lassen- da versteh ich keinen Spaß. Zum Wohle meines Viehs.

    Meine Hunde arbeiten beide am Vieh, denen würde es aber im Traum nicht einfallen, sich an fremden Koppeln zu verselbständigen. Das ist dann gescheiter Gehorsam!

    LG Sanny

    Zitat


    Zum Ohr: Das geht doch als Mahlzeit durch oder doch nur für "Zwischendurch"? Habe ehrlich gesagt, so ein Teil noch nicht in der Hand gehabt ... außer mit lebendem Tier dran ;) Muss ich irgendwas wegen dem Fell beachten?

    Mach die Ohrmarke raus, bevor Du es gibst, die is so schwer verdaulich :D
    Mal im Ernst: wenn Dein Hund roh gewöhnt ist, sollte nix passieren, das Fell reinigt die Därme :roll:


    Zitat

    Und klar kannst du das Bein auch mehrmals geben. Auf nem Teller zurück in den Kühlschrank und gut ists.


    Wie groß ist Dein Kühlschrank? Und was haste sonst noch drin? :^^:


    Rinderbein is n echtes Leckerchen, da hat der Hund lang dran. Meine kriegens frisch in den Hof gelegt und die fressens mit Fell und Klaue (so heißt der Huf bei der Kuh ;) )
    Übrig bleibt in der Tat nur der dicke Röhrenknochen. Aber auch der sorgt für langen Knabberspaß. Unser Hof sieht für Fremde aus wie das Gruselkabinett.


    Hm, schmackofatz. Die Hunde freuen sich, daß das Schlachten bald wieder losgeht....

    Wie sind denn die Wunden gesichert?
    Hat er arme Kerl nu dicke Verbände um den Leib?
    Wie müsst ihr die Verletzungen denn behandeln?
    Und das nem Border Collie.... oh weia!


    aber sag mal: hast Du denn noch keinen Gehörschaden? Ich meine, wie laut hast Du denn die Musik aufn Ohren, daß Du zwei Schüsse überhörst?
    Wenn bei uns in der Umgebung Jagden sind, dann durchziehts mich mit Schaudern und Gänsehaut, wenn die Ballerei die Stille durchdringt. Das ist echt laut. Ich könnt gar net so laut die Musik anhaben, daß ich das überhöre.

    Gute Besserung, Sanny

    Liesi
    selbst wenn hier 3 Leute ähnliche Konstellationen schon mal hatten, heißt das doch noch lange nicht, daß es dann bei Dir/Deinen Hundes auch so sein wird.
    Es gibt nicht viele Möglichkeiten: probier es aus, sollte es Probleme geben- such Dir Rat. Oder lass es, dann wird alles glatt gehen.

    Es kann Dir keiner sagen: es wird so oder so werden. Das kommt auf die Hunde, ihr Umfeld, ihre Sozialisierung, ihre Menschen.... an.
    Deine Fragen sind hypothetisch, und genau so können leider auch nur die Antworten ausfallen.
    Nix für ungut: aber Du willst Dir ein Lebewesen anschaffen, welches sicher nicht wie ein Uhrwerk funktioniert.
    Ich persönlich kann Deine Fragen nicht beantworten.

    LG Sanny

    Zitat


    Nach noch ein wenig Unterhaltung mit meiner Kollegin über ihre Freundin ist wohl mittlerweile so, das sie überhaupt keinen Bock mehr hat. Klar liebt sie ihren Hund, aber würde nie wieder einen Border nehmen!.

    Hätte sie sich das mal VOR der Anschaffung eines Arbeitshundes überlegt...
    Armes Tier und hoffentlich einsichtige Hundebesitzerin.
    Deine Liste klingt gut, ich persönlich würde als erstes die Herstellung eines Kontaktes zu wirklich bordererfahrenen Leuten vorziehen. Border sind mitunter schon etwas "anders" :roll:
    Am besten jemanden kontaktieren, wie Corinna es schrieb, der Trainings- oder Hüteseminare anbietet. Auf der Seite der Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland gibt es Adressen von zertifizierten Ausbildern.
    http://www.abcdev.de/ Unter "Seminare" findet man diese Liste und auch weiter nützliche Infos.

    Und um es ganz sicher nicht in Vergessenheit zu bringen: BALL WEG!
    Und auch alles was sonst noch so geworfen und gekickt wird.
    Weg damit und Ohropax rein, dazu freundlich das Rumgetanze und Angaffen ignorieren. Das wär der allererste Schritt.

    Hund und Frau müssen dringend in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
    Berichte mal, ich hoffe es gelingt....

    Sanny

    Ich hab Apassionata letzten Winter in Mannheim gesehen. Grand voyage.
    Es war toll... aber: für das Gezeigte für meinen Geschmack zu teuer.
    Wir saßen zwar recht gut, hatten aber längst nicht die teuersten Plätze, mussten dennoch fast 70 Euro pro Karte zahlen.
    Woher nun Preise von 25 oder 30 Euro kommen, kann ich nicht sagen- letztes Jahr wars viel teurer :???:
    Es ist ne große Show, keine Frage. Schön anzusehen, Gänsehaut garantiert.

    Was mir aber vor 2 Jahren viel besser gefallen hat, war die Equi Magic. Eine tolle Sache, wo auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Ansonsten reichts von den echten Augenweiden durchaus an Apassionata heran. Wenn ich nochmal zu wählen hätte, wär Equi Magic mein Favorit.

    Grand Voyage hat 2 Stunden gedauert, mit Pause nach etwa dem zweiten Drittel.

    LG Sanny