Beiträge von redborder

    Zeig dann sofort Bilder, ja? :roll:
    Meine Kinder haben auch Ratten, zwei Mädels. Wir hatten schon mal welche. Leider leben sie nicht so lang und beide hatten üblen Krebs. Die derzeitigen sind jetzt auch schon 2 Jahre, aber eine hat auch bereits einen Tumor. Ist neulich per Schall festgestellt worden :sad2:
    Muss man wissen, wenn man sich in solch außergewöhnliche Schmusetiere verliebt.
    Mir tuts wirklich sehr leid, daß sie nicht so lang leben. Sie sind ja wirklich knuffig uns so schlau.

    @alle anderen Rattenbesitzer: wie alt wurden Eure Ratten?

    LG Sanny

    Natürlich kann man sich immer am Schlechten orientieren. Das ist unserer Welt verderben! Meinen Kindern lehre ich, sich am Positiven zu messen- nur so kommen wir voran.
    Das mal nebenbei!

    Pferdeäppel und Kuhfladen sind das Ungefährlichste und weitaus angenehmste an Hinterlassenschaften in der Natur. Diese Tiere sind ausschließlich Pflanzenfresser und somit ist deren Kacke als Dünger für die Rosen im Vorgarten ein echter Hit. Im übrigen baut sich das in Null komma nix ab und verunreinigt nichts nachhaltig.
    Wenn ich meine Pferde im Fellwechsel putze, dann sammel ich die Haare in gesonderten Beuteln und entsorge sie über die graue Tonne, weil ich sie nicht aufm Misthaufen und somit aufm Acker haben will. Der Fellwechsel der Kühe bewegt sich in Dimensionen, die man als Hundehalter als lächerlich oder vernachlässigbar bezeichnen könnte. Da ist nicht viel an Fell.

    Einfach die Hundehaare nachm Bürsten aufsammeln und mitnehmen. Geht ganz einfach.

    LG Sanny

    Zitat

    Ich kenne meinen Hund sehr gut, und er hat bei allem was er macht keine Schmerzen, auch nicht beim Spielen. Es sind die ersten paar Schritte nach dem Liegen, danach ist alles normal. Wir haben es ja beim letzten TA Besuch (vor ca. 2 Wochen) angesprochen, er konnte aber nix finden und wir waren sicher, dass es vorbei ist. Wir waren in diesem Jahr fast alle 2 - 4 Wochen beim TA und wollen dem Hund nicht unnötigen Stress machen, da das für seine anderen Krankheiten Gift ist. Und er hasst Autofahren und TA, was ja verständlich ist.

    Wurde denn geröntgt? Wenn nein, dann sollte das mal getan werden!
    Das Humpeln hat eine Ursache- ganz sicher. Kann aber per Forumsferndiagnose wirklich nicht gestellt werden. Das verstehst Du sicher.
    Auch wenn der Hund nicht gerne zum TA geht oder Auto fährt: Abklärung tut Not und sollte so schnell wie möglich passieren. Deinem Hund zuliebe.

    LG Sanny

    Zitat

    Ich muss sagen, das ich Nala auch wesentlich lieber auf den Wiesen furmiere als bei mir im Hof....

    Und wie, denkst Du, finden Kühe, Schafe, Pferde die Tierhaare, wenn sie dann im Heu sind?
    Und Fellbüschel im Getreide?

    Bitte: nehmt eine Tüte mit und steckt die Haare rein. Fest zusammengedrückt nehmen sie dann kaum Platz in der Restmülltonne weg.
    Ist kaum mehr Arbeit und man gerät nicht mit Landwirten und Jagdpächtern aneinander, denn: Tierhaare in Büscheln verursachen Verschmutzungen in der Nahrungskette. Mal weitergedacht betrifft das jeden von uns.

    LG Sanny

    Alle, die ne 1 verteilt haben, kriegen in der Mod Ecke nen Sonderbonus. Der beinhaltet, daß man sich 2x ne völlig überzogene Pöbelei leisten kann ohne abgemahnt zu werden.
    Die mit ner 2 bekommen das Gleiche, allerdings nur eine Pöbelei gratis.

    Die mit ner 3 sind recht neutral. Obwohl wir durchaus ein Auge drauf werfen werden :aufsmaul:

    Die 4er stehen absolut auf der Abschussliste: ein falsches Fingerzucken, und die fliegen :hust:

    Die 5er und 6er.... das interessiert hier keinen mehr. Die sind alle schon weg
    *HARRHARRHARR*

    Sooodele, nun stimmt mal fleissig weiter ab :D

    Sanny, selten lustig. So auch heute nicht.

    Es ist natürlich jeder recht herzlich eingeladen hier zu schauen. Ich muss mich nur leider immer nach den Arbeiten hier richten. Wenn geerntet wird, dann ist eben kaum Zeit für was andres.
    Auch wenn wir grad umgetrieben haben, dann isses eher sinnlos, dann sieht das Vieh den Hund nicht :D

    Wer mag, kann mir eine Mail schicken. Nur bitte n Betreff dazu, mit dem ichs identifizieren kann. Ich bin nämlich die Mutter der Porzelankiste und mach nur das auf, was ich erkenne. ;)

    LG Sanny

    Unsre Borders sind zuerst komplett und zuverlässig am Schaf ausgebildet worden, der Grundgehorsam am Vieh muss absolut sitzen- sonst kann die Kuh schnell tödlich für den Hund sein.
    Weiterhin würde ich für den rinderunerfahrenen Hund gut eingehütete Rinder nehmen, damit zumindest das Vieh schon mal weiß was passieren wird, wenn da ein Hund kommt. Alle drei Anfänger (also Hund, Rind und Mensch): davon würde ich unbedingt abraten.
    Unbedingt jemanden kontaktieren, der an Rindern ausbildet- ich weiß, die Angebote sind mehr als knapp- schon gleich für den ACD in D.
    Dann vielleicht doch ein Seminar für Borders oder Aussies an Rindern aufsuchen, besser wie gar nix.
    Cowsense? Das stellt man doch schon fest, wenn man am Zaun vorbeiläuft.
    Oder ist das bei ACD anders?
    Meine Hunde finden Rinder und Schafe immer spannend, sogar dann, wenn deren Laute nur ausm Fernseher kommen ;)

    Wenns die Möglichkeit zu Arbeiten gibt, lass den Hund öfter ran. Beobachte, wie er auf das Angebot reagiert. Du wirst schnell merken, ob es ihm besser geht wenn er längere Pausen hat oder vielleicht eher entspannter am Vieh ist, wenn er öfter darf.

    Es gäbe so viel zu erzählen. Falls Du mal in Hessen bist, kannste gern mal vorbeischauen.

    LG Sanny

    Weniger ist mehr!
    Dein Hund ist nicht hyperaktiv, Du behandelst ihn nur so!
    Slow down für Deinen Hund, lass ihn zur Ruhe kommen. Weg mit Bällchen und Co. Auch die Reifen und Hürden!
    Ein Border Mix dreht da nur unnötig auf und die Folge davon können Verhaltensmuster wie das Geschehene hervorbringen.
    Mach Suchspiele, achte darauf, daß er an der Leine ist, wenn "schnelle" Dinge an ihm vorbeirauschen. Unterbinde das Hinterherjagen--> deshalb auch nichts werfen und bringen lassen, das bestärkt ihn in der Jagerei nach Radfahrern.
    Probiere Obedience Übungen, Gehorsamsübungen. Das bringt oft viel Ruhe in einen leicht hochzudrehenden Hund, wie es Deiner zu sein scheint.

    Viel Erfolg, Sanny