Ich habe 2 Hunde die mir beim Vieh helfen und sie werden nicht jeden Tag eingesetzt. Das liegt an mehreren Faktoren:
es gibt nicht jeden Tag immer was zu tun. Manche Arbeiten im Betrieb haben Vorrang.
Wir haben 75 Kühe und 20 Schafe.
Die Hunde helfen beim Umtrieb, halten weg (z.B. beim Befahren der Weiden, Wasserfahren usw.), bringen die Tiere zu Kontrollzwecken, Behandlungen usw.
Klassisches Spazierengehen haben sie selten, vielleicht mal Sonntags.
Sie sind immer bei mir, ab der Früh bin ich im Stall bei den Pferden, Winter Stall Kühe, Sommer Weiden Kühe und Schafe. Wintersüber sind die Schafe die längste Zeit auch draußen, sodaß sie dann schon auch Tätigkeiten zu verrichten haben.
Von daher machen sie ihr Geschäft zwischendurch, während sie mit mir unterwegs sind.
Wenn nichts bei den Viechern zu tun ist, weil wir Heu, Stroh, Silage machen, ernten oder säen, dann ist das auch nicht schlimm. Ich habe sogar den Eindruck, daß sie manchmal echt froh darüber sind, keinen Job erledigen zu müssen. Bekloppt sind sie bislang noch nicht geworden, wenn sie mal 3 oder 4 Tage nicht wirklich was arbeiten.
Sie sind allerdings voll auf Sendung, wenns wieder losgeht.
Die letzten Tage hatte ich sogar mal Zeit, ein wenig zu trainieren. Das macht dann auch mal Spaß- ob dem Hund allerdings weiß nicht
beschwert haben sie sich nicht.
LG Sanny