Beiträge von redborder

    Ich habe 2 Hunde die mir beim Vieh helfen und sie werden nicht jeden Tag eingesetzt. Das liegt an mehreren Faktoren:
    es gibt nicht jeden Tag immer was zu tun. Manche Arbeiten im Betrieb haben Vorrang.
    Wir haben 75 Kühe und 20 Schafe.
    Die Hunde helfen beim Umtrieb, halten weg (z.B. beim Befahren der Weiden, Wasserfahren usw.), bringen die Tiere zu Kontrollzwecken, Behandlungen usw.
    Klassisches Spazierengehen haben sie selten, vielleicht mal Sonntags.
    Sie sind immer bei mir, ab der Früh bin ich im Stall bei den Pferden, Winter Stall Kühe, Sommer Weiden Kühe und Schafe. Wintersüber sind die Schafe die längste Zeit auch draußen, sodaß sie dann schon auch Tätigkeiten zu verrichten haben.
    Von daher machen sie ihr Geschäft zwischendurch, während sie mit mir unterwegs sind.

    Wenn nichts bei den Viechern zu tun ist, weil wir Heu, Stroh, Silage machen, ernten oder säen, dann ist das auch nicht schlimm. Ich habe sogar den Eindruck, daß sie manchmal echt froh darüber sind, keinen Job erledigen zu müssen. Bekloppt sind sie bislang noch nicht geworden, wenn sie mal 3 oder 4 Tage nicht wirklich was arbeiten.
    Sie sind allerdings voll auf Sendung, wenns wieder losgeht.

    Die letzten Tage hatte ich sogar mal Zeit, ein wenig zu trainieren. Das macht dann auch mal Spaß- ob dem Hund allerdings :???: weiß nicht :lol:
    beschwert haben sie sich nicht.

    LG Sanny

    Zitat

    Hi,

    ich habe einen border collie. aber wir besitzen kein vieh. wir arbeiten viel mit unserer hündin. sie macht hundesport, kopfarbeit, verschiedene spiele (suchen usw.) natürlich auch viel auslauf und auch ansonsten viele kleinere tricks und kommandos nebenher. auch wenn viele meinen man bräuchte vieh, ein border ist zwar anspruchsvoll, aber was er nicht weiß macht ihn nicht heiß!!1 entscheide selbst, wie viel du mit deinem border machen willst. angemessen sollte es natürlich schon sein. aber wenn dein border keine schafe kennt braucht er keine. das ist zumindest meine erfahrung. mein border ist ein klasse hund. und auch ein klasse familienhund!! wir haben absolut keine probleme und das geht vielen bekannten mit borders genau so!!!

    ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!!
    lg

    Uiui :roll:
    Erstmal, Arbeit für einen Hütehund ist weder Hundesport, noch Dinge Suchen, noch "Kopfarbeit", noch Tricks.
    Arbeit für einen Hütehund ist Arbeit am Vieh. Sonst gar nichts.
    Es gibt natürlich Border Collies, die zwar noch so heißen und auch so aussehen (nicht immer, aber manchmal) aber denen die Genetik so derart versaut worden ist, weil man aus ihnen familientaugliche Allrounder machen wollte, daß man sie sicher auch irgendwie ohne Vieh (aus)halten kann. Es gibt dafür Beispiele, sicher. Es gibt aber auch hundertttausend Beispiele, in denen das nicht funktioniert!
    Da hätten wir dann durchgeknallte Hunde mit irrem, fixierendem Blick; Autohüter, Joggerjager, Bällchenjunkies... die Palette ist riesig und die Facetten der Störungen reichhaltig.

    Die o.g. Züchterin der Border Collies:
    welches Zuchtziel verfolgt sie? Wer sind die Eltern? Was arbeiten die Eltern? In welchem Verband/Verein wurde gezüchtet?
    Oder ist es ein Wurf aus einer Hündin, die unbedingt einmal Welpen haben sollte, weil die Hündin so toll ist? Und so weiches Fell hat?
    (Sorry, war wirklich mal ein Verkaufsargument, womit BC angepriesen wurden).

    Mein Rat:
    wenn kein Border fürs Vieh gebraucht wird, bitte auch keinen Border anschaffen. Die Wahrscheinlichkeit einen Hund dieser Rasse zu erwischen, der keine Fehlsteuerungen durch verhunzte Genetik aufzuweisen hat, ist bei schlecht gezogenen Hunden sehr, sehr hoch.
    Hunden aus wohl durchdachten Verpaarungen aus guten Arbeitslinien KANN man nicht gerecht werden, wenn man sie nicht arbeiten lässt.
    Da macht man sich, Hund und Umwelt unglücklich.

    Zitat

    ein border ist zwar anspruchsvoll, aber was er nicht weiß macht ihn nicht heiß!!
    aber wenn dein border keine schafe kennt braucht er keine.


    Genetik heißt hier das Zauberwort! Ein Border ist zwar schlau, aber Bücher lesen in denen steht, daß er ein Hütehund ist und Schafe braucht, kann auch er nicht ;)

    LG Sanny

    Zitat

    hallo,

    was muss man beachten, wenn man sich für die rasse border collie interessiert?


    lg kathi und der lenny

    Für das reine Interesse an einem Border Collie muss man eigentlich noch nicht so viel beachten.
    Interesse hab ich auch an vielem. Mich interessieren auch z.B. Tandemfallschirmsprünge...

    Aber nu mal Spaß beiseite.
    Du möchtest Dir einen Border Collie anschaffen?
    Warum?
    Außer einem hübschen Aussehen gibts ja sicher noch andere Gründe.

    Erzähl doch erstmal davon und dann kann man Dir vielleicht eine Antwort geben, die Dir auch wirklich hilft.

    LG Sanny

    Aton I
    Abby I
    Alfa I
    Amy IIII
    Amadeus I
    Angie I
    Anouk I
    Arko I
    Arthos I
    Arthur I
    Barry I
    Basco I
    Baileys I
    Bela I
    Bell I
    Benny II
    Blacky I
    Boomer II
    Branka I
    Buddy II
    Buffy I
    Buster I
    Caruso I
    CasperI
    Chica II
    Chico I
    Chiko I
    Chill I
    Chilli II
    Chilly
    Cleo I
    Cooma I
    Crazy Clou I
    Dany I
    Danny I
    Donnie I
    Dusty I
    Elli I
    Elsa I
    Erna I
    Ernie I
    Emma IIII
    Emil I
    Emily II
    Fanny I
    Feyd I
    Finja I
    Forest
    Frida I
    Fuzzy I
    Gala I
    Ganja II
    Gina III
    Ghino I
    Gizmo I
    Greta I
    Grisu I
    Grover I
    Heather I
    Hector I
    Hexe
    Hope I
    Idefix
    Ionto
    Jack II
    Jacky II
    Jamie I
    Jara I
    Jasper I
    Jessy I
    Jimmy I
    Joschi I
    Jojo I
    Joy I
    Judy I
    Jule I
    Klara I
    Kira II
    Lea I
    Leika I
    Lena
    Lennox I
    Leon I
    Lia I
    Lilli II
    Lobo
    Lotte I
    Louis I
    Luna IIII
    Luca I
    Lucy I
    Lucky I
    Macko I
    Maja II
    Maya I
    Maysie I
    Mause I
    Mäusel I
    Max I
    Mäxx I
    Merlin III
    Miggy I
    Mocca I
    Molly I
    Momo I
    Müsli I
    Nala II
    Nami I
    Nele I
    Nemo I
    Nora I
    Numa I
    Odin I
    Oskar I
    Pacco I
    Paul I
    Paula II
    Patches I
    Pedro I
    Peppi I
    Pino I
    Pinsel I
    Polly II
    Prisca I
    Puppy I
    Pyro I
    Quanto
    Quebec I
    Ricka I
    Rico I
    Robin I
    Rocco I
    Rocky I
    Rocky (weiblich) I
    Ronja I
    Sascha I
    Sam III
    Sammy II
    Sana I
    Senja I
    Sepp I
    Silas I
    Skadi I
    Shelly I
    Shera I
    Shiela I
    Sophie I
    Sunny II
    Suri I
    Teak I
    Teddy I
    Tisha I
    Tralfaz I
    Tucker I
    Tyra I
    Tyson I
    Verona I
    Wanda I
    Woodstock I
    Yako I
    Yuna I
    Zeus I
    Zoe II

    ********************************************************

    Rassen:
    A.C. weißer Schäferhund I
    Airdale Terrier II
    Alano I
    Altdeutscher Hütehund III
    Altdeutscher Schäferhund III
    American Staffordshire Terrier V I
    Antikdogge I
    Australian Cattle Dog I
    Australian Shepherd V IIII
    Australian Terrier I
    Bangkaew I
    Bardino I
    Berger des Pyrenees
    Border Collie V V II
    Briard I
    Bullmastiff I
    Bergamasker I
    Berner Sennenhund IIII
    Bretone II
    Chihuahua I
    Chow-Chow II
    Cocker II
    Collie IIIII
    Coton de Tulear II
    Dackel I
    Deutsch Drahthaar I
    Deutscher Boxer II
    Deutscher Jagd Terrier I
    Deutscher Pinscher I
    Deutscher Schäferhund V V V I
    Dobermann III
    Dogo Argentino I
    Dalmatiner I
    Elo I
    English-Cockerspaniel I
    Eurasier I
    Flat Coated Retriever I
    Foxterrier I
    Französische Bulldogge I
    Galgo I
    Golden Retriever V V
    Großer Schweizer Sennenhund I
    Großpudel I
    Havaneser III
    Hovawart I
    Jack Russel Terrier V III
    Kurzhaarcollie I
    Labrador V V V V IIII
    Lakeland Terrier I
    Löwchen I
    Malinois II
    Malteser V
    Mudi I
    Mischling (Rassen unbekannt) V V V V V V
    Mischling (Groenendahl/Border Collie) I
    Mischling (Labrador/Schäferhund Mix) II
    Mischling (Flat Coated/Husky/Berner Sennen)
    Mischling (Border Collie/Aussie) II
    Mischling (Labrador Mix)
    Mischling (Schäfi/Husky/Border/Berner Sennen) I
    Neufundländer III
    Norwegischer Elchhund: I
    Parson Jack Russell Terrier I
    Pinscher II
    Pitbull II
    Podenco I
    Pointer I
    Presa Canario I
    Riesenschnauzer I
    Rhodesian Ridgeback III
    Ratonero Bodeguero Andaluz I
    Rottweiler I
    Siberian Husky II
    Sheltie IIII
    Shi Tzu III
    Spitz II
    Thai Ridgeback I
    Ungarische Bracke
    Welsh Springer Spaniel I
    West Highland White Terrier I
    Whippet I
    Yorkshire Terrier VI
    Zwergpudel IIII

    Meine Hunde sind meine Mitarbeiter und sollten in der Regel auf meine Kommandos hören- da sie aber durchaus gefährliche Situationen selbst sehr gut einschätzen können, müssen sie sich auch hin und wieder darüber hinwegsetzen um einer Gefahr aus dem Weg zu gehen.
    Deshalb sind meine Hunde niemals einem Drill des unbedingten Gehorsams in jeder Situation unterzogen worden- sie haben mir dadurch schon viel, viel Arbeit abgenommen und mich mitunter über ihre Leistung des sinnvollen Mitdenkens reichlich überrascht.
    Ansonsten sind sie nach Feierabend Familienmitglieder, die (fast) alles dürfen.
    Die Hunde sind für mich/uns kostbare Geschenke, welche mit keinem Geld der Welt zu bezahlen sind- dann sieht man auch gern mal über kleine Fauxpas hinweg.... ;)

    Sanny

    Weißt Du wieviele rote Katzen es in unserm Kaff gibt?
    Hochgerechnet auf Berlin dürften das tausende sein.
    Und Du hast sie wirklich wiedererkannt?

    Leg Dich auf die Lauer an dieser Stelle, rote Katze wird wiederkommen.
    Nimm was Leckeres zum anfüttern mit- die hat ja bestimmt Hunger wenn sie wiederkommt. Dann zuschnappen. Die Besitzerin wird froh sein, ihr Schätzchen wieder in Armen halten zu dürfen.

    Wollen wir ne Forumssuche organisieren?

    Sanny

    Zitat

    Hüten und Glotzen zeigt er im Alltag übrigends gar nicht :gut:


    Welch ein Segen.

    Zitat


    Aber das sagt, soweit ich das Verstanden habe, doch nichts über den Trieb bzw. das "Talent" an sich aus :???: Oder?


    Nein, sagt absolut nichts darüber aus.

    Zitat


    Auch, vermeintlich "BC-typisches" Anschleichen an andere Hunde oder ähnliches, kann man bei ihm nicht beobachten :gott:


    Bestens! Scheint offenbar keine Macken zu haben.

    Freue mich schon auf den Seminarbericht.

    meckmeck:
    ich würde halt niemals mit Stöckeschmeissen bei meinen Hunden anfangen- Borders drehen derart schnell über die Uhr, daß mir diese unerwünschte Ablenkung nicht in den Sinn käme. Du hast offenbar andre Rassen, keine Ahnung wie grell die auf sowas reagieren.
    Für nen Border: never.

    Furche brauchts halt bei nem Koppelgebrauchshund ohnehin nicht. Und ein Herlaufen neben Herrchen/Frauchen entlang eines geraden Weges ohne Schafe mittig... ob der Hund wohl den Vergleich bei der Arbeit erkennt?
    Wenns bei Dir so funktioniert ist es ja prächtig- nur ich würds nicht als Tipp für eine Vorbereitung eines Borders auf sein erstes Hüteseminar geben.
    Ist auch gar nicht böse oder besserwisserisch gemeint =)

    LG Sanny