Wir wohnen leider zu weit weg!
Aber hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt, das GINA ganz schnell wieder auftaucht!!!
Viel glück Euch allen bei der Suche!!!!
Wir wohnen leider zu weit weg!
Aber hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt, das GINA ganz schnell wieder auftaucht!!!
Viel glück Euch allen bei der Suche!!!!
ZitatKlappt leider nicht immer. Er ist gerade in ein richtig blöden pubertären Phase und kürzlich leider sogar über 2 Straßen hinweg total durchgestartet.
Sonst wäre es mir natürlich auch das liebste, aber mir ist das Risiko da leider im Moment zu hoch.LG
Alex
Das ist natürlich blöd! Hat unser noch nie gemacht!
Habt Ihr nicht ne Möglichkeit Gassi zugehen, wo keine Straßen in der Nähe sind, so daß er sich da richtig austoben kann? Und ansonsten eben nur an der normalen Leine.
Wozu brauchst Du überhaupt die Schlepp???
Wir haben auch so ein Rennteilchen und mit Schlepp ging gar nicht!
Ohne Schlepp funktioniert bei uns viel besser. Hund rufen, er reagiert nicht, ab in die andere Richtung rennen! Nicht nur gehen, wirklich zum Affen machen und wegrennen!
Hat so 2 Wochen gedauert, dann war es unserem zu blöd, immer hinterher zurennen. Jetzt reicht einmal rufen und Wauzi ist da!
ZitatGing es in diesem Thema nicht usprünglich einfach nur darum das der Merle angeblich in Mode gekommen ist??
Musste ich jetzt ma loswerden.
Das dachte ich auch!?
ZitatJa mir wurde auch schon öfter gesagt:
"Berner, oder?"
ich: ne, Aussie!"Aber Berner mit drin?"
ich: ne, reinrassig!"Also in der Farbe sieht man die aber selten, die sind doch sonst so blau?"
Oh, das kenne wir! Wir haben nen Black Tri und der ist grundsätzlich ein Berner!
Mir persöhnlich gefallen die Merle gar nicht! Ich finde das zu unruhig! Aber die Tendenz bzw. Mode geht zum Merle Farbenen.
Und klar sollt man sich seinen Hund nicht nur nach der Farbe aussuchen, aber es gehört das Aussehen nun mal dazu! Man sucht sich ja seine Frau / Mann auch nicht blind aus, sondern geht am Anfang vom äußeren aus!
[/quote]
Meine persönliche Meinung zu dem Thema ist, dass solche Diskussionen hier im DF nix bringen außer Mord und Totschlag :D[/quote]
Sehe ich genauso! - Jeder erzieht seinen Hund, wie er es für richtig hält und jeder hat oder macht sich seine eigenen Probleme! Für einen ist es ein problem, ein anderer lacht darüber!
Also bitte alle wieder lieb haben!!!!!!!!!!
Zitat
Es geht ja neben dem Gedanken, sie mit Nahrung zu versorgen, auch darum, sie an einer bestimmten Stelle anzufüttern, so dass sie dort immer wieder zurück kehrt.
Jedenfalls habe ich es so verstanden.
Und da sind Plätze, an denen sie möglichst wenig gestört wird (also keine Siedlungen) sinnvoller, damit sie - da sie sich ja doch menschenscheu gibt - nicht ständig verschreckt wird.Außerdem können Futterstellen helfen, zu ahnen, wo sie sich aufhält, wenn sie geleert werden. Natürlich gibt es da auch die Möglichkeit, dass das Füchse, andere Hunde oder sonstewas sind, aber immerhin sind es Anhaltspunkte, die man mit Sichtmeldungen kombinieren kann.
Das ist mir schon auch klar! Aber Emma macht ja so große "Runden", daß es mir als fast unmöglich erscheint Sie so einzufangen! - Heute gibt es da Essen, morgen da und übermorgen da! - Vielleicht denkt sich die Maus, ist doch toll, bin frei (kennt Sie ja schon von früher) und Essen gibt es auch immer!
Ich dachte wenn schon mit Futter, dann immer an der selben Stelle?
Hunde sind Gewohnheitstiere und kommen zum fressen meist an den selben Platz zurück!
War ja auch nur so ne Idee!!!
ZitatMir fällt nur auf, dass es neuerdings so viele "Probemhunde-Therapeuten" gibt. Das finde ich schon sehr merkwürdig und ich vermute, dass den Leuten auch gerne mal "Probleme" eingeredet werden, wo eigentlich keine sind.
Es heißt doch "Hundeführer". Und Führen ist nicht so sehr eine Frage von Strafe oder Betüddeln, sondern von Klarheit, Ruhe und Verantwortung.
Ist doch bei Kindern heute das selbe! Zwei kloppen sich auf dem Schulhof, heißt ab zum Psychologen, das Kind ist nicht normal! Früher gab`s nen Verweiß und erleidigt war das Thema! - So ist das bei den Hunden genauso!
Wir machen uns Probleme selber, wo eigentliche gar keine sind!!!
ZitatIch muss auch sagen , umso mehr ich weiss, desto schwieriger KANN es werden. Einfacher Hund - einfaches Frauchen. Durch zuviele Infos habe ich begonnen auf alles Mögliche zu Achten. Dachte desshalb auch schon daran hier zu verschwinden( aus dem forum natürlich ^^).
MANCHMAL ist eine Gewissen Unwissenheit schützend für Hund und Herrchen.Soll nicht heissen pampiges unwssendes Verhalten fände ich toll. Vielleicht versteht ja der eine oder andere wie ich das meine.
Ich habe mir bei meinem ersten Hund gar keine Sorgen macht, er war kern gesund, hat gehört und ist 15 Jahre alt geworden, das alles ohne Hundeschule usw.
Jetzt haben wir nen Aussie und schon ging es los! Futter? Erziehung? Zuviel oder zu wenig Auslauf?
Seid dem sind die "Probleme" da!
Hallo Ihr Lieben, lese hier seid Monaten mit und habe mir gestern was überlegt, bzw. darüber nachgedacht!
Ihr legt ständig Futter aus, so daß Emma immer was findet - also nie Hunger hat.
Habt Ihr schon mal überlegt, daß wenn man Ihr nichts mehr "servieren" würde, Sie dann vielleicht näher zu Menschen oder Siedlungen gehen würde, eben weil Sie Hunger hat?! Und man Sie dadurch eben einfacher einfangen könnte?!
War nur so ne Idee!!! - Nicht falsch verstehen, finde es super toll was Ihr alles versucht!