Hallo,
also ich hab mir meinen Hund nach dem Abi geholt und hab seit dem nur ein bisschen gejobbt damit ich dem Hund gerecht werden konnte. Er war auch schon ein halbes Jahr alt als er hier einzog, war größtenteils stubenrein und konnte schon 20min allein bleiben. Wie das in der Schulzeit hätte laufen sollen, keine Ahnung. In der 11. Klasse hat man immer noch 32 oder 33 Stunden die Woche, erst 12/ 2 konnte man bei uns Fächer abwählen. Ich eigentlich seit der 11. Klasse jeden Tag 8 Stunden, dann aber jeden Tag 2 Freistunden. Die lagen immer total blöd, sodass man nichts machen konnte. Ich war fast jeden Tag bis 16 Uhr in der Schule und dann noch HA, Referate vorbereiten für Klausuren lernen.
Ohne Eltern würde da gar nichts gehen, sorry. Du stellst dir das alles ein bisschen zu einfach vor.
Ich vertrete auch die Meinung, dass ein unter 16-jähriges Kind keinesfalls allein mit einem Hund Gassi gehen sollte. Wenn es ein großer Hund ist, wie soll das Kind den Hund halten, wenn er mal auf einen anderen drauf gehen will oder sich erschrickt, wegrennt usw. ? Das ist vom Kräfte-Verhältnis her schon ein Unding.
Dann kommt zweiteres dazu. Du möchtest eine Kleinhunderasse.
Ich habe selbst einen Chihuahua und weiß wie "bedroht" diese manchmal sind. Es gibt oft genug brenzliche Situationen wo ein großer Hund ihn jagen will oder auf ihn los geht und da musst du dann einspringen. Kinder können meiner Meinung nach die Hundesprache noch gar nicht richtig deuten. Ich bin da selbst auch kein unfehlbarer Profi aber ich weiß zumindest, wie ich wann reagieren sollte.
Wenn zum Beispiel ein unangeleinter Hund angerannt kommt und pöbeln will, wo meiner ja eindeutig benachteiligt ist, stell ich mich entweder dazwischen und verscheuche den anderen Hund oder nehme ihn hoch und blocke den anderen Hund der an mir hochspringt mit dem Knie und schreie ihn währenddessen an. Alles schon vorgekommen.
Wie will sowas ein 11-jähriges Kind souverän meistern?
Am Ende habt ihr einen kleinen pöbelnden Zwerg, der sich selbst verteidigen muss, weil er bei dir keine Sicherheit findet. Wie auch? Oder aber er lebt nicht besonders lange, wenns ganz dramatisch kommt.
Tut mir leid, aber ohne Eltern geht es erstens bei dir sowieso nicht. Zweitens fänd ichs sehr gefährlich wenn du allein mit dem Hund gehst. Auch wegen deiner Sicherheit. Im Winter nachmittags oder abends wenns dunkel ist würde ich meine kleine Tochter nicht allein in der Dunkelheit rumrennen lassen.
Mal abgesehen davon, dass ja schon sehr bald Sommerferien sind und ihr euch das wirklich gut überlegen solltet..