Beiträge von mini_monster

    Hallo liebe TS,
    ich glaube du hast da einen ganz tollen Hund und euch beiden würde es unglaublich helfen, wenn du einfach mal den Kopp zu machst und dich mal entspannst.
    Konzentriert euch doch mal auf die schönen Sachen z.B. das Kuscheln. Gefällt dir das denn auch nicht?
    Um es draußen einfacher zu machen ist es wie gesagt wichtig da Routine reinzubringen. Also immer dieselben Wege gehen und dann wird der Hund auch entspannter.
    Später kannst du ihn bestimmt auch mit zur Arbeit nehmen.
    Wie gesagt wir hatten auch solche Probleme und am Anfang habe ich ihn dort einfach reingetragen und irgendwann hat er gemerkt: Aha da drinnen passiert mir nichts, eigentlich ist da auch alles cool, und dann ist er auch von allein mitgegangen.
    Das Vertrauen zwischen euch baut sich ja gerade erst auf. Lass euch doch einfach noch ein bisschen Zeit, du wirst selbst merken, dass du daran wächst und es dich bald nicht mehr so überfordert.
    Für die Leinenführigkeit würde ich auch mal in die Hundeschule gehen und einen Trainer zu Rate ziehen, eine Einzelstunde bewirkt manchmal schon Wunder.

    Hallo,
    hoffentlich findest du jemanden, der mal mit dir spazieren geht.


    Ich glaube gedanklich sträubst du dich ein bisschen dagegen dich mit dem Hund zu "versöhnen". Es wird definitiv eine Menge Arbeit auf dich zukommen, aber vielleicht ist alles doch gar nicht so schwer wie es momentan aussieht.


    Mein Hund war am Anfang auch sehr sehr anstrengend weil er nichts kannte. Er war super ängstlich usw. und ich habe mich richtig eingeschränkt gefühlt, weil ich immer wusste wenn ich den Hund mitnehme hat der Stress. Aber man wächst auch selber an solchen Problemen und umso entspannter man dann mit der ganzen Situation Hund umgehen kann umso entspannter ist der Hund. Und heute laufen wir auch durch Tunnel und ruhigere Innenstädte an befahrenen Straßen entlang und ich bin megastolz, dass das so klappt. Allerdings habe ich meinen auch nun schon ein ganzes Jahr und wir machen Dogdancing, waren in der Hundeschule und ich hatte mir auch Einzeltraining genommen.
    Im Endeffekt ist alles gar nicht mehr so schwierig, wenn man erst mal Hilfe hat. Also such dir einen Trainer der dir beisteht und dir genau zeigt was du tun kannst und wie, dann klappt das bestimmt auch alles Stück für Stück besser.
    Wenn diesen Monat dafür das Geld noch zu knapp ist, dann hat hoffentlich jemand aus Leipzig Zeit um sich um euch zu kümmern.
    Bestimmt würde deine Kleine sich an einem anderen Hund orientieren und dadurch ein bisschen mutiger werden. Man darf nur nich zuviel auf einmal erwarten und sich auch über kleine Erfolge freuen können :)

    Ooh das klingt traumhaft.
    Aber ist ja auch klar, dass nicht jeder Hund sofort DIE Kondition hat, das muss man ja immer erst einmal antrainieren.
    Wie ist denn so ein Pudel beim Thema Jagen eingestellt?


    Ich persönlich finde ja die typische Pudelfrisur nicht so toll, aber da kann man sicher auch einfach was anders frisieren oder ? ;)

    Das klingt ja toll.
    Ich mache mit meinem Chi auch sehr viel, aber der hat nun leider auch Probleme mit den Gelenken, sodass ich ein bisschen aufpassen muss.
    Man kann zwar mit ihm auch wandern und joggen, wir fahren auch manchmal Fahrrad, aber eben alles ein bisschen langsamer (eher so Schritttempo ;) ) .
    Deswegen hätte ich eben gern noch so einen "personal trainer" der auch dann noch Lust zu laufen hat, wenn der Chi schon müdi ist.


    Jagdtrieb hat sicherlich jeder Hund mehr oder weniger, aber warum soll ich mir nicht von vornherein einen aussuchen wo ich weiß, dass der nicht so ausgeprägt ist, wenn ich das absolut nicht möchte? Ich lese das einfach auch hier zu oft, dass der Hund nicht ableinbar ist und das finde ich sehr schade. Das würde absolut nicht zu mir passen. Klar würde ich dran arbeiten, aber wirklich glücklich wäre ich damit nicht, wenn man so eingeschränkt wäre.


    Der Hund sollte an sich eben kein Spezialist sein, sondern eher ein Begleithund und wenn Spezialist dann doch voll familientauglich.


    über Pudel werde ich auf jeden Fall mal noch mehr lesen.
    Dalmatiner sagen mir ja optisch auch sehr zu, aber die sind doch auch häufiger krank.

    Hi,


    Zitat

    Hier wird doch gar nicht nach einem zukünftigen Hund gesucht, oder hab ich was falsch verstanden


    Also erstens interessiert es mich und zweitens habe ich wirklich keine Ahnung bei welcher Hunderasse man eine hohe Wahrscheinlichkeit hat einen gesunden Hund zu erwischen. Natürlich kann man auch Pech haben, aber wenn hier mal ein Zweithund einzieht würde ich gern einen gesunden Hund ins Haus holen, wenn Rassewelpe dann natürlich vom seriösen Züchter.
    Was für mich aber ein No-go wäre, wäre eben der Jagdtrieb das schreckt mich total ab. Ansonsten sollte der Hund natürlich auch freundlich, umgänglich und als Familienhund geeignet sein. Also kein Ein-Personen-Hund.


    Ich suche eben nach einer Rasse die statistisch gesehen möglichst verschont bleibt mit Gelenk-und Erbkrankheiten.

    Ich finde Pudel total klasse, sind die auch so sportlich?
    Wie siehts denn da eigentlich mit HD und PL aus?
    Ich habe zum Beispiel das Gefühl, dass die meisten Retriever alle Erbkrankheiten mitnehmen obwohl die ja vom Züchter kommen.
    Genauso wie bei den Chihuahuas, obwohl vom Züchter haben die doch öfter mal PL.

    Am besten wäre es wirklich wenn du mal in einer Hundeschule vorbei schaust oder eine Einzelstunde beim Hundetrainer buchst.



    Ich verstehe z.B. nicht, wie sich die Hunde hetzen können, wenn die an der Leine sind.
    Hoffe jetzt mal nicht, dass du deine da hinstürmen und pöbeln lässt oder sowas.