Oh wie geil, ein Silbertiger!
Ich mag diesen dicken Köpfe
Der/die Schwarze ist auch hübsch, wobei ich bei Katzen definitiv eher auf kurzes Plüschhaar stehe.
Oje, nun haben wir den Thread aber völlig zweckentfremdet. Back to topic!
Oh wie geil, ein Silbertiger!
Ich mag diesen dicken Köpfe
Der/die Schwarze ist auch hübsch, wobei ich bei Katzen definitiv eher auf kurzes Plüschhaar stehe.
Oje, nun haben wir den Thread aber völlig zweckentfremdet. Back to topic!
Du benötigst eine entsprechende Ausbildung im therapeutischen/pädagogischen Bereich, sonst sehe ich da keinen Sinn drin. Versteh mich nicht falsch, ich will dir keine Qualifikationen absprechen, aber wenn du nicht weißt, wie du den Hund als Medium einbinden kannst, wozu? Das ist dann wirklich rausgeworfenes Geld.
Der Hund selber ist ja kein Therapeut/Pädagoge und eine Berechtigung zu irgendwas erlangst du damit nicht.
Wenn du Lust hast, ehrenamtlich zB Altenpflegeheime zu besuchen, dann kann man einen Besuchshundekurs belegen. Aber vorher ist eh eine Absprache mit der Institution nötig und ein Kurs evtl gar nicht nötig, wenn dein Hundchen eh einen tollen Vorzeigecharakter hat.
Was hast du denn für Vorstellungen von der ganzen Sache?
Dankeschön.
Ich bin auch ganz verliebt
Die normalen Fliegengitter kannst du vergessen.
Du kannst hier mal gucken. Bei Fensterschutz und dann PetScreen.
Ansonsten lässt sich sowas mit Akkuschrauber und Hammer auch gut selber bauen
Zitat
Die Beiden waren schon mal vermittelt, kamen aber leider auf die PS zurück. Da freu ich mich umso mehr, dass sie jetzt ein Zuhause gefunden haben!
Wir sind nun der vierte Haushalt für unseren Kater. Er wurde immer wieder abgegeben, weil er angeblich nicht stubenrein war und sich mit anderen Katzen nicht verstanden und sie gemobbt hat ... Daher wurde er als Einzeltier vermittelt.
Ich denke aber eher, dass er den Leuten zu anstrengend war (er quatscht sehr viel und ja, manchmal ist es nervig) und sie die Zusammenführungen mit den andern Katzen falsch aufgebaut haben. Katzen sind eben beizeiten etwas eigen.
Hier ist er immer brav aufs Klo gegangen und nachdem wir eine charakterliche passende Katze gefunden hatten, muss er hier kein Single-Dasein mehr führen!
So sieht also ein unverträglicher Einzelkater aus
Ja, aber es gibt keine Fotos. :barb:
Quatsch, ich freu mich mit. Wieder zwei Stinker mehr in einem schönen Zuhause!
Okay. Sorry.
Fands beim zweiten lesen selbst etwas merkwürdig formuliert ...
Schau wie sie es vertragen und wie der Hunger so ist.
Huch, glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Abends kein TroFu, sondern nass.
Du kannst aber auch gern das Tockenfutter ein bisschen einweichen. TroFu würde ich nicht nachkaufen. Wir haben als Leckerli das getreidefreie von Happy Cat. Ja, Happy Dog ist nicht so der Hit, aber das Katzenfutter ist ganz okay.
Probier mal aus, wie sie es annehmen und auch vertragen. Man kann auch ruhig mal ein paar trockene Brösel übers nasse streuen. Nein, mixen ist nicht gesund, s.o. Aber ein paar Krümel dadurch werden ihnen schon nix machen
Hm, wenn sie nur TroFu kennen, dann würde ich sie nicht sofort 100% umstellen, das kann zu Verdauungsproblemen führen.
Zwischen nass und trocken sollte auch genügend Abstand liegen, weil die Verdauungszeiten unterschiedlich sind.
Wie gesagt, kann. Muss nicht.
Morgens etwa 1/3 der empfohlenen Tagesmenge, abends 2/3 des Nassbedarfs. Zu Beginn kannst du es ruhig über Nacht stehen lassen. Damit sind viele gut gefahren. Stell dich drauf ein, dass du zunächst leider viel wegwerfen wirst, einen Tag ist es im Napf allerdings im Kühlschrank durchaus haltbar. Folie drüber und gut.
Wenn sie Paté nicht nehmen, dann nimm erst was soßiges, wie Bozita Tetra, das Opticat (orange!) von Li*dl, oder Miamor Milde Mahlzeit Schälchen. Oder matsch ein bisschen Wasser durch. Das schadet eh nicht und viele Katzen fressen es lieber.
Danach kannst du immernoch auf gutes NaFu umstellen. Wobei wir nach wie vor alle 3 Sorten im Sortiment haben, nur eben nicht hauptsächlich.
Das dauert eine Weile und wieder mal darf die liebe Geduld am Spiel teilnehmen. Katzen haben davon jedenfalls auch eine ganze Menge. Unser Kater hat damals lieber 2 Tage komplett gehungert. Auf Dauer ist das natürlich nicht gesung
ZitatMit Fotos kann ich leider nicht dienen, werden ja nicht meine
![]()
Logo! :kopfklatsch: