Zitat
kein seriöser Tierschutzverein wird ein Katzenbaby in Einzelhaltung abgeben!
Deine Freunde sollten sich doch lieber vorher noch ein bisschen belesen und auch wirklich beraten lassen....?!
*nochmalbetont*
häufige Probleme die Einzelkitten bereiten (weil ihre Besitzer sie indirekt zwingen):
Tapeten abkratzen, Blumen ausbuddeln, Pflanzen zerkauen (am liebsten giftige), am Teppich die Krallen wetzen, wilde Kratz- und Beißspiele mit Händen und Füßen der Halter, weil ein angemessener Raufpartner fehlt, sehr nerviges Rummiaue, den lieben langen Tag, Unsauberkeit, Laken zerfetzen, Kabel ankauen ... Das meiste passiert aus Langeweile/Unterforderung/Einsamkeit und könnte mittels eines Spielpartners vermindert werden. Und zwar 15-20 Jahre lang!
Sag ihnen, dass eine Katze, die eine andere Katze zum spielen und schmusen hat trotzdem sehr anhänglich und schmusig dem Besitzer gegenüber sein kann. (Das ist ein ständiges Argument für eine Katze und unglaublich unverfroren und egoistisch.)
Futter für zwei Katzen kostet nicht viel mehr, da man größere Mengen kaufen kann und oft gestaffelte Preise bekommt! Wenn man gutes Futter kauft, hat man auch nicht soviel Output und spart Streu
Spielzeug hat man für eine Katze eh soviel, dass auch 10 damit spielen könnten.
Bitte, bitte bequatsch deine Leute nochmal. Eine Katze kann in 8-9 Stunden Einsamkeit viel anstellen. Sie schonen damit die eigenen Nerven und die der Katze! 