Beiträge von Weika

    Ui, wie schön!
    Wie alt, welche Farbe, Fotos?

    Unbedingt nötig ist es nicht. Hängt auch ein wenig von der Zahnsteintendenz ab.

    Wenn man nicht barft, kann man Rohes geben, die Stücke für Katzen sollten aber nicht zu groß sein. Eine Maus ist ja auch nicht soo groß. Erst recht, wenn man Schwanz, Kopf und Füße nicht mitrechnet. Sonst tun sich viele Katzen schwer damit. Knochen werden bei mir total verweigert. Mit Tiefkühlküken brauch ich hier erst recht nicht ankommen. :D

    Es gibt auch getrocknete Schweinedärme für Katzen, da kaut es sich etwas länger dran rum. Der Kater mags gern, die Katze steht dafür nichtmal vom Sofa auf. Ich find sie recht teuer. Gibts nicht regelmäßig, eher als Leckerli.
    Katzen sollten sich ihre Leckerlis auch erarbeiten, sonst stumpfen sie ab und werden fett und faul! :lol:

    Zitat

    Und deine Rechnung stimmt so auch noch nicht ganz :D - du musst ja noch warten bis die Welpen mit 8 Wochen überhaupt abgabebereit sind...

    Setz dich ruhig zu mir aufs "Langzeitwartebänkchen" - immerhin warten wir beide auf einen Pudel - wenn auch in unterschiedlicher Größenausfertigung ;)

    Gerne Ines! *aufdemBänkchenPlatznimmtundLeckerlisverteilt*

    Achja, der Schock (oder die Panik) hat meine Rechenkünste beeinträchtigt. :kopfklatsch:
    Müsste mein kleiner Pudel denn nicht viiiiel schneller fertig sein, als dein großer? =)
    Du wartest auf einen braunen Franzosen, oder? Ja, ich gestehe, ich stalke hier regelmäßig alle Pudelhalter. Nehmts mir nicht übel ;)

    Zitat

    Zur Frage wegen dem Decken, obs erfolgreich war sieht man beim Ultraschall, der ca. am 20. Tag nach dem Deckakt das erste Mal gemacht wird. Wenn man noch nichts sieht geht man in der Regel nach 7 Tagen nochmal zum Nachschallen, danach kann man ziemlich sicher sein ob oder ob nicht...

    EDIT: Hab grad nochmal geschaut, manche Züchter machen den 1. Ultraschall auch später, viele aber zwischen dem 25. und 30. Tag der Läufigkeit...

    Danke ihr beiden :)

    Das klingt ja gruselig lange ... :schockiert:
    Wenn die Hündin also jetzt noch nichtmal gedeckt ist, dann kann es sein, dass ich erst im März weiß, ob da überhaupt was bei rauskommt? Und dann soll ich nochmal 8 Wochen warten?
    Das ist ja die reinste Folter!

    Zitat

    Vielen Dank für alle Infos, werde alles zusammen schrieben und weiterleiten.
    Danke dir für den Barf-Link, Weika :smile: Barf für Katzen ist wohl komplizierter als für den Hund?
    Ich hab jetzt mal das Büchlein "Katzen füttern" bestellt, ich hoffe, es kann was.

    Gern.
    Mit Hunde-Barf habe ich mich noch nicht beschäftigt :ops: , Krümelchen ist ja noch nicht da.
    Aber das für Katzen ist definitiv eine Herausforderung! Ohne Rechenprogramm krieg ichs nicht hin.
    Falls es konkret wird und es daran geht, die ganzen Suppis zu bestellen, dann lohnt es sich auf jeden Fall Preise zu vergleichen!

    Zitat


    Ich weis ja nicht was für Hunde du hast. =)
    Bei einem Kindergitter kommt meine Nele durch :roll:

    Katzennetz drumrumspannen ;) Die Miezen hüppen einfach drüber. Ansonsten kann man zwischen zwei Schränken auch einfach Katzennetz spannen. Muss eben eine Höhe sein, über die die Tiger noch gut rüber kommen, die Wölfe nicht. :D

    Zitat


    Naja meine Schwester hat es zwar auch versucht aber dann doch immer wieder mal Trofu hingestellt und jetzt fressen sie nur noch das :sad2:

    Das ist sehr schade und hat sehr wahrscheinlich unschöne Konsequenzen für die Katzen.
    So wie du es gemacht hast, war es genau richtig. Vor einem vollen Napf ist noch keiner verhungert. Gesundheitliche Gründe mal ausgenommen. Könnten unsere zwei wählen, sie würden wohl nur TroFu futtern ... Gibts aber nur, wenn dafür "gearbeitet" wird.

    Viele stellen beides hin, zu freien Verfügung, und denken sich "Das meiste ist ja Nassfutter." Einer Katze, die ca 200g NaFu bräuchte, reichen schon 50g TroFu um den Tagesbedarf zu decken. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Katze nach 60 oder 70g von dem drögen Zeug das nasse nicht anrührt. :lol:

    Auch wenn ich nicht gemeint war: ;)

    Zum Katzenbarf kann man sich am besten auf der dubarfst-HP informieren. Mir ist noch kein gutes Buch dazu untergekommen. Aber ich kenne natürlich nicht alle und lasse mich gern eines besseren belehren :)
    Für den Einstieg ist auch der Konfigurator sehr hilfreich, denn bei den 1000 Suplementen die man nehmen kann, aber nicht alle braucht ist es schwer die Übersich zu behalten. Allerdings kostet er 2 Euro, die aber gespendet werden.