Ich kann doch mit meinem Hund sprechen, mit ihm schmusen und mit ihm albern, was bitte vermenschlicht da den Hund.
Ich kann auch klare Regeln aufstellen, die eingehalten werden, ohne wenn und aber, auch ohne Gewalt gegenüber den Hunden. Meine Hunde stehen trotzdem im Gehorsam, weil bei uns die Vertrauensbasis stimmt. Vielleicht nicht immer, klaro, aber ich wollte auch nie Maschinen sondern Lebewesen.
Meine Hunde dürfen Stimmungen haben und diese auch zeigen, sie dürfen Abneigung gegen andere Hunde haben und auch zeigen, sie dürfen bellen und jaulen, wenn es was gibt, was ihnen nicht behagt. Ich denke trotz allem, dass meine Hunde darum noch lange nicht vermenschlicht sind, im Gegenteil ...bei mir dürfen sie Hund sein, soweit es geht in unserer Welt und in dieser leben sie ja nunmal.
Beiträge von Kiki1
-
-
Zitat
Das sind ja alles ausgebildete Hundeführer aber wir sind in verschiedenen Einheiten und nicht befreundet sondern Kollegen die sich gut verstehen... Das ist beruflich und mein zu Hause ist privat.
Ich halte das grundsätzlich strikt auseinander, ich habe zehn mal überlegt ob ich anrufen soll aber die Verzweifelung hat gesiegt
Das finde ich jetzt die falsche Einstellung, es geht doch um deinen Hund und keine Beziehung zu einem Kollegen, oder so.
Willst du dir helfen lassen, oder nicht?
Sorry, ist nicht bös gemeint, aber ich verstehe deine Haltung jetzt nicht so ganz.
LG Tina
-
Was ist das denn für ein TA?
Meine Meinung dazu ist: NUR wenn NIX mehr geht, würde ICH persönlich dieses Medikament einnehmen.
Meine Hunde würden es wegen Sylvester-Angst nicht bekommen. Diazepam ist ein starkes Beruhigungsmittel und wirkt auf jeden Organismus anders. Es kann auch das ganze Gegenteil der gewünschten Wirkung verursachen. Eine versehentliche Überdosierung hat eine allgemeine Muskelschlaffheit und damit auch eine Lähmung der Atemwege zur Folge, was wiederum einen schrecklichen Tod nach sich zieht.Gib dem Hund doch lieber Bachblüten.
-
Nimm es einfach locker, unter dem Motto : Da muss man durch. Es gibt (viel) schlimmeres.
Hatten unsere Hunde auch fast alle in dem Alter, Ohren auf Durchzug und teilweise den Zerstörungstrieb von freigelassenen Aliens
Nach gefühlten 10 Monaten (in echt waren es vielleicht zwei, oder drei) wurde alles wieder besser.Bei meinen Kindern dachte, bzw. denke ich auch so manches Mal : Kind, du hast nen Nagel im Kopp!
LG Tina
-
Finde ich genauso beschmiert, wie den Hunden Klamotten (kleine Kostümchen, etc.) anzuziehen.
Ich sehe da keinen Sinn drin.LG Tina
-
Das ist nicht nur auf den Inseln so, überall an der Nordsee ist Leinenpflicht, oder generelles Hundeverbot. Ich find das etwas übertrieben da oben.
Vor zwei Jahren waren wir in Schillig, da waren überall nur Verbotsschilder, man durfte weder mit Hund an den Strand noch auf den Deich.Gut, wir sind trotzdem gegangen, sogar ohne Leine, weil unser Hund keine braucht, da hat dann auch niemand was gesagt, aber ich find es unverschämt den HH gegenüber mit den ganzen Verboten.
Ganz schlimm fand ich persönlich aber ein Schild an einer Frittenbude am Strand, da stand wortwörtlich :"Wir machen keine Baby-Nahrung warm"!!!
Als wir das gesehen haben, war die Nordsee für uns abgehakt, wir haben dann unser Womo wieder angeschmissen und sind nach Fehmarn gefahren. Da waren Hunde dann willkommen und es gab keine Verbotschilder. Seitdem nur noch Ostsee.LG Tina
-
Gremmy
Gwenny
Gwendy
Glandy
Glory
Giggels
Galaxy
LG Tina
-
Ich verteile bei uns im Ort nachts die Tageszeitung, für die Tour brauche ich ungefähr 2,5 Stunden, davon laufe ich ca. ein drei viertel Stunden und der Hund ist natürlich dabei.
Bin dann meistens gegen 4 Uhr wieder zuhause, dann wird gepennt bis 9:30 Uhr, nach dem Frühstück gehe ich ca. 30 Minuten die erste Runde, gegen 14 Uhr nochmal 10 - 15 Min. spielen und gegen 18 Uhr nochmal 20 Min. Pipi-Runde. Na und dann gegen 0:00 Uhr wieder arbeiten.Ich meine ja immer jetzt wo der Rocky schon fast neun Jahre ist, ist das vielleicht zu viel für ihn, aber er hat Spaß ohne ende, vorallem wenn mein Wecker klingelt, ist er kaum zu halten und will sofort los.
Nachts um die Häuser ziehen, das leibt er.LG Tina
-
Wenn du einen Brief schreiben solltest, bleib ruhig dabei und sachlich, nicht in irgendeiner Form ausfällig, oder frech werden (ich z.B. müsste mich wahnsinnig zusammen reißen
).
Mach dir auf jeden Fall eine Kopie davon, wer weiß wie das Echo wird!?
Ansonsten wirklich ignorieren die gute Frau. Und wenn sie dir noch irgendwie "dumm" kommt, dann schreib auf was sie sagt zu dir, mit Datum, Uhrzeit etc.
Kann nicht verkehrt sein, wie geschrieben, man weiß nie was kommt!
So, jetzt trink lieber mal einen heißen Tee und denk an was anderes
-
Na, ob das Erziehung ist, oder nicht ist so eine Sache.
Für mich stellt sich das so dar, das du auf das Halsband/Leine trittst, weil du anders mit dem Hund nicht klar kommst, und das der letzte Ausweg für dich ist. Wenn ich irre, klär mich bitte auf.
Ich finde das ein erniedrigen des Hundes und keine erzieherische Methode.Sorry, aber das ist für mich ein absolutes no go!