Oh, herrlich, klasse Fotos.
Ich fliege im Mai für 10 Tage nach Schottland und freu mich schon wie Bolle
LG Tina
Oh, herrlich, klasse Fotos.
Ich fliege im Mai für 10 Tage nach Schottland und freu mich schon wie Bolle
LG Tina
Zitat
Sorry, aber mir schwillt grad der Kamm!
Grundsätzlich muß jeder Hund freien Zugang zum Wasser haben, damit er trinken kann, so viel er/sie mag.
Fütterst du Trockenfutter? Das macht natürlich auch mehr Durst.
Ansonsten mal die Blutwerte checken lassen.
Und nicht vergessen : Kinder kommen nicht als Erwachsene auf die Welt, ist bei Welpen nicht anders!
LG Tina
Ich hab das so gemacht :
kurze Leine (max. 2 Meter)
umsichtig sein, voraus schauend gehen, nach Möglichkeit das Objekt der Begierde vor dem Hund sehen, da das nicht immer klappt, finde ich ne Schleppleine total unpassend, die kannst du nehmen um in einer ruhigen Gegend das Abrufen zu üben, o. ä.
wenn uns Jogger, Radfahrer, oder was auch immer entgegen kamen, musste der Hund sich ablegen, und zwar immer so, das ich zwischen Hund und anderer Person war.
dann loben, ob mit Leckerchen, streicheln, oder nur verbal ist völlig egal, Hauptsache dein Hund merkt, das er was tolles gemacht hat.
Das geht nu auch nicht von heute auf morgen, du mußt das nur konsequent durch ziehen.
Mein Hund läuft seit Jahren nur noch ohne Leine, kommt uns jemand entgegen, geht der Hund an die Seite und legt sich ab. Auch dann, wenn der Hund mal 20 Meter vor läuft, oder jemand von hinten kommt und ich den noch nicht bemerkt habe.
Btw : zum Thema Hund auf den Rücken legen (Alphawurf) :
So macht es der Hund:
Der Alphawurf geschieht ohne Körperliche Gewalt bei Hunden. Der Alpha geht nicht hin und wirft ihn zu Boden, oder beißt ihn wie verrückt, sondern Signalisiert es. Er greift mit der Schnauze leicht ins Fell, knurrt, droht. Unterwirft sich das gegenüber nicht kann es zu Rangkämpfen kommen.
Und so der Mensch:
Er würde den Hund zu Boden drücken, drehen, rollen, wie man es auslegt --- was aber für den Hund in keiner weise verständlich ist. So kann es passieren das er sich wert, um den Rang kämpfen will, aggressiv wird. Oder total verschüchtert, ängstlich,.... es kommt auf den Hund an. Andere machen sich vielleicht gar nichts draus....
Wenn der Mensch es schafft den Hund ohne Körperliche Gewalt zu Boden zu bringen, er über dem Hund stehen kann ohne das dieser auch nur zuckt. Wäre es wohl annähernd ein "echter Alphawurf". Also, lass es sein.
LG Tina
Wieso sind die Hunde denn getrennt im Zwinger? Können die beide nicht in einen? Zwinger groß genug? Vertragen die beiden sich, wenn sie zusammen auf engem Raum sind?
ZitatDie Hunde sind den ganzen Tag nur draußen oder im Zwinger!!! Die dürfen nie rein!!!!
Das ist aber nu auch kein Drama!
Ich bin auch nicht für Zwinger, aber es ist ja auch nicht verboten Hunde im Zwinger zu halten.
An die TS : Wo sind denn die Hunde nachts, einfach draussen, oder auch im Zwinger? Wenn ja, sind die dann ruhig?
LG Tina
Laßt die alte Dame in Ruhe altern/sterben (wenn es soweit ist), aber tut ihr nicht noch so einen Stress mit nem quirligen Welpen an.
Wo sie eh ein Problem mit anderen Hunden/Welpen hat.
LG
Unser Hund trägt ja nun mal kein Halsband, wegen dem langen Flokati Meine Eltern und noch ein paar Bekannte schwören auf den tic-clip Zeckenschutz Anhänger. Einfach ans HB hängen und fertig. Hält zwei Jahre, ist giftfrei und wasserbeständig.
LG Tina
ZitatIch glaube, in puncto Hygiene bin ich mittlerweile doch ein wenig verhundlicht. Nicht, dass ich mich in Sch... wälze, aber mein Haushalt ist auch nicht mehr das, was er mal war....
Und ? Hat dein Hund dich schon zum Therapeuten geschickt?!
Das ist doch genau das Thema : es geht nicht ums betüddeln an sich, vielmehr um den falschen Zeitpunkt des tüddelns. wenn ich falsch liege, bitte melden, danke!
Beispiel:
Hund macht Blödsinn (egal was), HH schimpft, meckert, klappst vielleicht, Hund guckt den HH mit fragenden Kulleraugen an, was macht der HH? Er geht zum Hund und streichelt ihn
So, jetzt fängt das "Problem" doch erst an, dadurch wird der Hund verunsichert, er kann das durcheinander nicht deuten, ect,pp.
Das der Hund dem HH dann irgendwann die mittlere Kralle zeigt ist doch klar. Der ist ja auch völlig durch den Wind, mal hü, mal hott
Aber deswegen ist es ja noch lange kein Problemhund, das Problem ist dann doch der Mensch selber.
Kein HH kommt perfekt auf die Welt, man lernt doch immer dazu, unter anderem in diesem Forum ;), gelle!
LG Tina