Beiträge von March

    Zitat


    Auch die kontaktzonen arbeiten wir immer aus ich renne an ihm vorbei und sage stop gehe zurück leckerli entferne mich wieder er schaut mich an und weitergehts wenn ich das okey gegeben hab

    So machen wir es auch! :gott:

    @ Corinna
    4 Hunde finde ich auch okay, aber dann eher für eine Doppelstunde denke ich, oder? Wenn man einen kleinen Parcour läuft und eine Stelle nicht funktioniert, dann sollte man sie ja wiederholen, damit es klappt und man seine eigenen Führfehler erkennt. Das dauert ja schnell mal 10-15 Minuten, mit Abgehen, erklären etc. Dann wäre jeder Hund nur ein mal dran.

    und was das betrifft "In unserer allerersten Anfängerstunde begegnen die Hunde Hürden und dem Tunnel. Sonst nichts. Im Laufe der Zeit kommt dann immer ein Gerät mehr dazu. Die Hunde sollen die Geräte von Anfang an vernünftig lernen und nicht einfach mal so überall drübergekommen sein... " kann ich nur bestätigen dass es bei uns ebenfalls so ablief und auch sehr gut geklappt hat. Man merkt einfach dass der Hund den Tunnel als selbstverständlich sieht und gar nicht die Frage aufkommt, soll ich da echt rein?!

    Zitat

    Also wir haben bis heute noch nicht den slalom ohne bogen und angefangen haben wir mir sprüngen und drehungen und al das kleine zeug aber bestimmt nicht schon mit der wippe :schockiert:
    das ist so was heikles das mann da nichts falsches macht.
    und die leckeli brauchen wir um den hund an den kontaktzonen zu stopen und bestätigen und nicht für das tunnel den ein hund sollte selber den spass dran haben durch ein tunnel zu gehen

    Danke, du sprichst mir aus der Seele!

    Skunky

    Ich glaube wirklich dass es falsch ist alle Geräte von Anfang an zu machen.
    Außerdem verwirrt mich grad dieser Satz: "... und die restlichen Geräte fast alle ohne Leine."

    Wie jetzt? Leine? Wofür?


    Ich muss sagen, wenn ich das hier so lese, bin ich heilfroh dass ich so eine tolle Trainerin gefunden habe.

    Nein das würde bei Lia nicht gehen, hatten wir am Anfang so trainiert. Schnell vom Tisch oder Kontaktzone kriegste die immer. Einfach mit WEITER oder OKAY oder was auch mmer auflösen. Aber wichtig ist es fürs Training die Ruhe reinzubringen und dass sie niemals abspringen etc. oder sich zu sehr unter Druck fühlen. Sieht man leider immer wieder bei Turnieren, dass es daran scheitert. Darum lieber langsam und ordentlich antrainieren. Schnelligkeit kommt erst danach. Wobei ich sagen muss dass sie so schon enorm schnell ist ;-) Aber Kontaktzone bedeutet bei uns immer ne Pause und Ruhe, pure Entspannung!

    Zitat

    Hi,

    1 Frage: Also, wenn du nachher Turniere laufen möchtest, muss der Hun dnicht auf dem Tisch PLATZ machen. Er kann da auch nur einfach stehen. Er muss dann da 5 min. stehen (oder was auch immer) bleiben. Der Richter zählt dann runter. Wenn dein Hund da liegen bleibt, obwohl du kein Leckerchen hinwirfdt was solls.

    Naja Platz ist meist die sicherste Position- also zumindest bei uns, weil mein Hund son Hibbelkopf ist. Aber das muss jeder selber sehen.

    Man kann natürlich mit Leckerchen arbeiten aber nicht in diesem Maße. Egal was er macht er bekommt immer ein Leckerchen (bloß kein Lob oder so).

    Das sehe ich auch so!!!! Wobei es bei uns inzwischen NUR noch auf der Kontaktzone Hühnchen gibt- sonst nix. Sie freut sich eh immer auf jeden Start beim Training.


    Wie alt ist dein Hund eigentlich? Habt ihr auch kleine Parkure geführt oder nur die Einzelgeräte? Oder zumindest für den Anfang auch mal von Tunnel zu Tunnel? Oder Hürde Tunnel? Wie habt ihr den Slalom gemacht? Auch Leckerlies doer war es ein verstellbarer, der erst eine Gasse ist und später enger wird, damit der Hund selber seinen Rhytmus findet?

    Zitat
    Code
    dass die kleine private Firma der Dachfirma Finnern GmbH angehört und Tierversuche macht!

    Immer das leidige Thema Tierversuche, definiere doch mal Tierversuche.
    Jedes Futter was auf dem Markt kommt wird an Hunden oder anderen Tieren getestet auf verträglichkeit e.c.t. das ist gesetzlich auch festgelegt und Auflage.

    Außer dem haben die auf der Anfrage der PETA nicht geantwortet das heisst nicht gleich das interne Versuche gemacht werden.

    Die PETA übertreibt in vielen Dingen und ist in vielen Anliegen nicht Glaubwürdig.

    Ohne Worte! :kopfwand:

    Zitat

    Nur mal so:

    Wer von Euch macht sich eigentlich über seine eigene Ernährung so viel Gedanken wie über die seiner Haustiere?

    :roll:

    Bei meinen stelle ich ja auch gerade die Ernährung um. Es ist nur manchmal lustig für die Hundis kaufe ich ohne zu zögern was aus einer Roßschlachterei und ich überlege ob ich mir da für uns auch noch was leisten soll, oder ob es doch wieder Schnitzel von Aldi, Lidl oder Plus gibt.

    Ich mache mir Gedanken! ;)