Wie es bei Rüden ist weiß ich auch nicht, aber man sagt bei Hündinnen wie schon oben beschrieben, dass sie Kindsköpfe bleiben. Andererseits dass sie wenn man sie sich normal weiter entwickelt lässt mit in die Hitze kommen etc, sie zickig werden können.
Aber ich denke das ist auch bei jedem Hund anders ist.
Aus eigener Erfahrung weiß ich das meine kastrierte Hündin allerdings genau so ein Kindskopf ist wie die unkastrierete Hündin meiner besten freundin. Die 2 nehmen sich nichts und zerren beide gleich an der Leine, wenn sie grad Bock drauf haben.
Es gibt die verschiedensten Theorien. Manche kastrieren zur Krebstvorbeugung, manche um sich eben einen Kindskopf zu erhalten, wieder andere um sich das Leben leichter zu machen.
Wenn man einen extrem triebstarken Rüde hat mag es evt. Sinn machen, aber sollte man trotzdem genau überdenken und das Riisiko abwägen.