Beiträge von Silvia W.

    sag mal, hast du dir eigentlich ne Liste angelegt, wo du schon überall nachgefragt bzw, Bescheid gegeben hast und was unternommen wurde? Kann ich gerne mal nen Blick drauf werfen, ob mir auffällt, was noch fehlt...
    Und wer da unten in dem Bereich bringt eigentlich flyer an?
    Das Wichtigste ist eigentlich immer, dass kaum jemand noch nichts von dem entlaufenen Hund erfahren haben darf...der muß sich quasi in den Köpfen der Menschen eingeprägt haben....grad wenn man so gar keinen Anhaltspunkt hat, wohin er gelaufen sein könnte.
    Also muß man zusehen, so viel wie möglich MIT BILD zu verbreiten.

    Hast du mal gegooglet, welche Hundeschulen und -vereine es dort gibt?
    Welche Reiterhöfe, Bauernhöfe, die ne HP haben?

    Und bei uns auf der HP ist er auch noch nicht....also die find-mich-fix...

    Ich würd auch mal jemanden aus der Emma-Suche anmailen wegen der beiden TKs, wenn die bei Emma so hilfreich waren.

    ans Studio zu schreiben, bringt normalerweise nicht viel......die bekommen auch nur von irgendwoher die Meldung, wo ein Hund läuft.....also im Sinne einer Verkehrsgefährdung....da spielt das Aussehen keine Rolle.
    Außerdem sind die Büros oft auch nur zu üblichen Bürozeiten besetzt, die andere Zeit gibt es häufig gemeinsame Programme mit anderen Sendern.

    Besser ist, zu googlen, welche Autobahnpolizei dort zuständig ist und zügig dort anzurufen, bevor Schichtwechsel ist....weil man sonst wieder einen Tag warten muß.
    Aber auch da ist es oft so, dass die Leute über Handy den Hund bei der Polizei melden ohne weitere Angaben. Es geht eben nur drum, dass der Verkehr gefährdet wird, und nicht darum, dass ein Hund sterben könnte, der von irgendwem vermisst wird.

    Hier ist übrigens einer meiner Lieblingslinks zu diesem Thema....man kann die Meldungen meist früher mitkriegen als sie überhaupt in den Radios durchgegeben werden. Besteht die Gefahr nicht mehr, steht aber leider nur noch da, dass die Meldung aufgehoben ist...wobei man also nie erfährt, ob der Hund die AB verlassen hat oder totgefahren wurde.
    http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10381931/1755241/

    also, bei den Huskies weiß ich immer noch nicht, ob ich das glauben kann....und es waren ganz andere Bedingungen, die lebten lange in ihrem festen Zuhause. ( übrigens hatte ich letztens irgendwo gelesen, dass ca. zur selben Zeit ein Labi auf Rügen weggekommen ist....und ich meine, auch nicht mehr aufgefunden)
    Es kommt auch immer auf den Hund an, wie gut er was kann und wie sehr er was will. Und natürlich auch auf die Menschen, falls der entlaufene Hund sein Zuhause umkreist.....es ist ne Menge Arbeit, Einsatz und Geduld nötig, und noch viele weitere Faktoren

    So, Lolle muß also nicht nach Gelsenkirchen finden.....aber wie wäre es denn zB. wenn das TH ihn mal als vermisst auf die HP setzen würde? Evtl. entstammt er ja sogar diesem Gebiet und jemand erkennt ihn?

    ich versuch mal ne andere Richtung....


    Wenn der Hund als Fundhund ins TH Gelsenkirchen gekommen ist.....wie lange war das her?
    Und stimmt das wirklich? Gelsenkirchen übernimmt auch Auslandshunde...und MANCHE TH schreiben "Fundhund" dazu, wenn er aber tatsächlich im Ausland gefunden wurde.
    Lolle sieht mir nicht nach deutschem Hund aus....war er schon gechipt, als er ins TH kam oder wurde er dort erst gechipt? Du hast doch seine Chipnummer...fängt die mit 276 an bzw. frag, falls du es nicht weißt, mal im TH nach, ob er schon gechipt da ankam...
    Falls nämlich Auslandshund, könnte man evtl. rausfinden, über wen er nach Deutschland kam, wo er evtl. hier auf Pflegestelle oder Zuhause war....vielleicht will er da ja wieder hin.

    Ansonsten nochmal meine Frage: würde er vom Entlaufort aus nach Hause finden?

    bitte verteilt wo immer ihr wollt!

    Ich möchte nochmal ganz klar betonen, dass es KEIN Hund des Vereins denia dog ist sondern die Helfenden vor Ort lediglich diesen fremden Hund auch versucht haben zu sichern.
    Trotzdem hat sich die Astrid bereit erklärt als Ansprechpartner...bis evtl. mal ermittelt ist, wem dieser Hund gehört und ob der Besitzer nach ihm sucht.
    Ich schick Astrid mal den link hierhin...weiß auch garnicht, ob sie evtl. sogar hier registriert ist oder das noch macht, damit was koordiniert werden kann.

    Uhrzeiten könnten noch wichtig werden, wenn es mal mehrere Sichtungen gibt...

    Mhm, wenn es da mehrere Möglichkeiten gibt, die AB zu unterlaufen, wird er wohl wieder Richtung Norden gelaufen sein. Er ist ja Jagdhund, und seine einzigen bekannten Punkte in Deutschland liegen nördlich....dahin wird er sich -mit viel Glück- wieder orientieren.

    Es müßte da in dem Großraum was in die Zeitung gestellt werden....also Blättchen, was jeder bekommt.
    Ist sowas gemacht worden?
    Oder wodurch kam es zu den Sichtungsmeldungen?

    Ist eigentlich bekannt, ob mal ne TK eingeschaltet wurde?

    bei der Suche nach dem entlaufenen Duc (wieder da)ist den Tierschützern ein anderer ganz ähnlicher, streunender Hund aufgefallen, der mehrfach angefahren wurde.
    Leider gelang es nicht, diesen Hund auch zu sichern.
    Bisher konnte auch keine Vermisst-Anzeige zu ihm gefunden werden.

    Wer kennt diesen Hund oder hat irgendwo gelesen, dass solch ein Hund gesucht wird?

    Foto von DUC, der dem streunenden Hund sehr ähnlich sieht:

    Externer Inhalt www.flugpate.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansprechpartner ist vorläufig:

    Versuchen Sie bitte nicht ihn einzufangen, Sie würden ihn nur weiter verjagen!!! Melden Sie bitte NUR Ihre Sichtungen an unten angegebene Personen! Danke
    Fr. Weitz Tel: 0162- 3192275 oder Fr. Pulver 0177- 2807218

    -------------------------------------------------------------------------
    bitte gerne auch in andere Foren, fb usw. einstellen