Beiträge von Silvia W.

    Karte ist prima....evtl. mal hilfreich wäre, wenn man noch die Uhrzeiten der Sichtungen dazuschreibt.

    Bisher läßt sich schwer sagen, wie er laufen wird....zu Kellmünz hat er ja eigentlich gar keinen Bezug? Oder war er da schon öfter? Evtl. Arbeitsstelle von Besitzerin oder Familie/Freunde?
    Ich würde jetzt mal grob vermuten, dass er irgendwo über die AB E 54 wieder Richtung Norden laufen KÖNNTE...Ortskundige sollten mal mitteilen, ob es da irgendwo eine sichere Stelle gibt....große Unterführung o.ä.

    vielleicht gibt es ja irgendwo ein Foto, auf dem ein ähnlicher Hund abgebildet ist?

    Man kann nicht aufgrund der Färbung und mittlerer Größe einen gefundenen Hund einem Vermissten zuordnen.

    Ok, nun wissen wir schonmal, dass es wohl kein Podenco-Mix ist...woran ich persönlich bei der Beschreibung mal zuerst gedacht hätte.
    Hündin ist also kräftiger vom Knochenbau, kleinere Ohren...wie war der Schwanz? Auch kurzhaarig?
    Du hattest was von kürzerem Schwanz geschrieben, evtl. leicht gerollt getragen...käme dann also nur was Nordisches infrage?
    Geschoren war sie ja nicht, oder?

    ich glaube, man könnte höchstens mantrailer einsetzen, um die letzte Sichtung zu bestätigen.

    Laßt mich das nochmal zusammenfassen, weil mir das mit den 80 km entfernt etwas merkwürdig vorkommt.

    Wohnen tut der Hund in Ulm?
    Entlaufen ist er 30 km von Ulm entfernt in Kellmünz?
    Und die letzte Sichtung nochmal 50 km weiter?

    schau doch bitte mal, ob sie SO ÄHNLICH aussieht, damit man wenigstens eine Vorstellung hat...

    77484
    Tierart Hund
    Rasse Podenco-Mix
    Rufname, Geschl. PINA, weiblich
    Kastriert / sterilisiert kastriert
    Farbe creme-weiß
    Besondere Kennzeichen Narben an der Nase
    Tätowierung
    Transponder-Nr. 953000005241686
    Verlustdatum 04.05.2012
    Ort / Land 40470 Düsseldorf / DE
    Bemerkung Pina ist im Grafenberger Wald / Düsseldorf, um 19:15 Uhr entlaufen. Sie hat eine Schulterhöhe von ca. 35 cm, ist creme-beige mit weißer Schwanzspitze und weißen Pfoten sowie einem weißen Streifen auf dem Nasenrücken. Sie ist sehr zutraulich und verschmust. Am Bauch hat sie eine große OP-Narbe. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
    --------------------------------------------------------------

    mir könntest du ansonsten auch Bilder schicken.....hab da schon so einiges gesehen, kippe nicht um.,

    Schön, dass sie wieder zu Hause ist.
    Einen Hund, der kaum noch was sieht und kaum noch was hört, würd ich garnicht ohne Leine laufen lassen.
    Diese sehr alten Hunde merken selber kaum was von ihren Einschränkungen, dazu kommt dann noch Demenz...und schon ist Hund weg und findet nicht mehr zurück.

    was ist denn mit dem Ex-Pflegefrauchen?
    Soweit ich weiß, macht Respektiere doch keine Direktvermittlungen, also wird er ja vorher schon irgendwo gewesen sein. Will er da evtl. wieder hin?

    Und dass für das jetzige Frauchen die Anfahrt zu lang ist, versteh ich nicht. Dem Nemo ist es ja auch nicht zu weit..
    Bei Sichtung macht es keinen Sinn, wenn eine völlig fremde Person hinfährt, weil sie näher dran ist...der ängstliche Hund wird nur zu vertrauter Person kommen...und da wird es schon schwieriger, je länger der Hund unterwegs ist.

    Weißt du, ob inzwischen jemand die google map angelegt hat?

    Ach, und bei Allgäu fiel mir grad noch podenco-in-not ein...hab jetzt nicht nachgesehen, wie weit die weg sind, wohnen in Rieden am Fo.....-See, kennen bestimmt unzählig viele Leute in der Gegend, weil sie ja u.a. auch THP sind.