Beiträge von Elsemoni

    Zitat

    Über den Versuch mit dem Chip nachgedacht habe ich schon allerdings habe ich mal mit meiner Läufigen Hündin einen unangeleinten, gechippten Rüden getroffen und ich muss sagen da war nicht viel vom Chip zu merken. ich konnte die beiden fast nicht voneinander fern halten. Von daher vertrau ich dem Chip da irgendwie genauso wenig wie der Spritze für die Hündin, denn das hat bei uns auch nicht geklappt...
    habt ihr da bessere Erfahrungen gemacht?

    Das mit der Betreuung war bisher natürlich mein Favorit und wäre es auch weiterhin, ist aber einfach nicht zuverlässig möglich... und ihn täglich jemandem anders bringen zu müssen möchte ich auch nicht.

    Also da würde ich mir in der Hinsicht bei einem 9 jährigen Rüden nicht viel erhoffen :D . Egal ob gechipt oder kastriert, der weiß doch wo der Hammer hängt! Da Gehirn und Nase in der Regel nicht von einer Kastration beeinträchtigt werden musst Du damit rechnen, das der Rüde, egal wie unfruchtbar gemacht, das gesamte sexuelle Verhalten, inklusive Deckakt weiterhin zeigt und ausführt. Lediglich das Endprodukt unterscheidet sich.

    Viel wichtiger ist, wer ist in der Hundegruppe tonangebend, wer ist Mitläufer. Danach muss sich die Entscheidung richten und nicht nach Deiner Bequemlichkeit.

    Denn da muss ich Woelfchen (mit diesem Beitrag übrigens mal wieder mein Tageshighlight!) recht geben, eine Kastration ohne medizinische Indikation ist und bleibt gesetzeswidrig und genauso eine Verstümmelung wie das Kastrieren.

    Zitat


    Ich habe ihr das ja auch nicht geraten mit dem Galastop und so, sondern ich habe nur die Frage beantwortet, wie das bei MEINER Hündin war.


    Nein, das habe ich wohl gelesen, das Du es Ihr nicht geraten hast.

    Aber Du hast geschrieben Kastration sei die einzige Alternative zu Galastop (=Hormongabe) im Falle einer Scheinschwangerschaft. Und das ist NICHT richtig! Das wollte ich nur noch mal in aller Deutlichkeit sagen!

    Da muss ich widersprechen! Die Milchbildung lässt sich sehr wohl anders behandeln, als mit Galastop. Ich halte es für unnötig bis gefährlich dem Körper zusätzlich Hormone zuzuführen, egal ob Hund, Mensch, oder andere Säugetiere.

    Auch ist die Kastration nicht das einzige Mittel gegen Milchbildung und Scheinschwangerschaft. Das wird hier im Forum auch immer wieder in epischer Breite diskutiert! Ich kann Tunnelblick echt nicht leiden fällt mir gerade auf.

    Scheinschwangerschaft, inklusive ihrer psychischen und physischen Aspekte, lässt sich wunderbar alternativmedizinisch behandeln. Ich habe da persönlich, also mit meinen Hunden natürlich :D , sehr gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht.

    Hier würde ich erstmal alle Spielies wegpacken und, bis die Scheinschwangerschaft vorbei ist, wieder das alte Bett benutzen. Außerdem den Hund zusätzlich mehr mit Kopfarbeit beschäftigen. Frisbee ist ja recht Stumpf und fordert hauptsächlich den Körper und nicht das Oberstübchen!

    Eine Frage noch: bist Du sicher das das Mittel Sabadilla heißt? Wer hat Dir das empfohlen?

    Zitat

    also die hundewiese ist sehr groß. wenn man schnellen schrittes einmal drum herum läuft braucht man zwanzig minuten. wenn man schlendert und hin und wieder stehen bleibt 30. Wir schnacken zwar viel aber ich lasse meinen Hund nie aus den Augen und pfeife ihn zurück wenn er nach meinem empfinden zu weit weg ist. ich werde die besuche auf der hundewiese ganz sicher nicht reduzieren das macht ja wohl garkeinen sinn. er soll mit hunden in kontakt kommen. ich werde in die hundeschule gehen wenn er 6 monate alt ist, dann kann er in die junghundschule. die welpenstunde kam leider auf grund zu weniger welpen nicht zustande.
    Ja er ist mein erster Hund. Jedenfalls mein erster eigener. Und er hört bis auf das aufreiten sehr gut. Wenn er entfernt ist und ich ihn rufe kommt er sofort. Er kann jegliche Kommandos und spielt mit großen mittelgroßen und kleinen hunden. er hat noch nie gebissen und wurde noch nie gebissen. sprich, er ist auf einem sehr guten weg. Das aufreiten bekommen wir auch noch in den griff, da bin ich mir sicher. Das mit der Schleppleine ist eine gute Idee. Werde mir eine besorgen.

    Ja, aber Du bist da nicht in der richtigen Spur. Zum Beispiel das Zurückpfeifen wenn er zu weit weg ist. Das sollte nicht nötig sein. Er sollte sich an Dir orientieren, und einen gewissen Radius nicht überschreiten, denn Du hast dann Null Einfluss darauf.

    In Deinem Fall halte ich Hundeschule mit sechs Monaten für zu spät. In diesem ersten halben Jahr passiert bei kleinen Hunden so wahnsinnig viel in der Entwicklung! Du solltest Dir da sofort Anleitung holen! Hundeschulen gibt es Doc gerade heute wie Sand am Meer! Da wird sich ja wohl eine finden. Durch das unkontrollierte Herumgetobe mit Hunden aller Altersklassen und aller Gemütslagen kann da jede Menge schief gehen. Gerade wenn der Halter keinen Plan hat, und, entschuldige bitte, das ist bei Dir der Fall! Du erkennst ja schließlich auch nicht, das Dein Hund großen Stress hat auf diesen Spaziergängen, denn nichts anderes ist dieses Gerammel! Das hat mit Deckversuch soviel zu tun wie eine Kuh mit ner Mondrakete!

    Hundekontakte schön und gut, aber doch bitte ausgewählt und kontrolliert! Hundewiese kannst Du die restlichen 12 Jahre immer noch, wenn Du das für nötig hältst. Ich persönlich meide solche Wiesen wie der Teufel das Weihwasser, gerade weil ich viel Mühe in meine Hunde gesteckt habe, und mir das nicht versauen lassen will durch irgendwelche "Tutnixe" und "Guckmawiesüße".

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich hatte gehofft jemand antwortet, der selbst schon Erfahrungen mit Shops hat, oder Mantel XY benutzt und zufrieden ist, aus den und den Gründen.

    Ist vielleicht der Titel schlecht gewählt? Sollte ich den ändern?


    Woelfchen, Du bist mein Held des Tages!!! :flehan:

    Zitat

    danke bubuka :gut:

    also, ich lerne: hunde haben nicht aus spaß sex, ich muss gut aufpassen dass er nicht zu doll über die rübe bekommt von den hunden die er bejuckelt und ich muss dazwischen gehen wenn er nicht aufhört. ausserdem lerne ich: besitzer von hündinnen wollen keine juckelhunde auf ihrem hund. mein hund ist wahrscheinlich einfach nur jung und unerfahren und braucht noch viel erziehung und wenns sein muss auch die leine.

    damit habe ich die antworten die ich brauchte, merci

    Aufgrund Deiner Beiträge gehe ich mal davon aus, dass Du wenig Ahnung von Hunden hast. Ist das Dein erster Hund?

    Du willst das Dein Hund ein freies Leben führt? Dann nimm die Erziehung in die Hand und erklärt ihm die Spielregeln. Möglichst BEVOR ein anderer Hund das übernimmt. Denn aufgrund des Gewichtsunterschiedes zu den meisten Hunden kann eine Maßregelung durch andere Hunde schnell böse ausgehen für Deinen Zwerg. Und das hat erstmal nix mit gutem oder schlechtem Sozialverhalten zu tun. Kleinhunde sind bei großem Größen- oder Gewichtsunterschied einfach verletzungsgefährdet.

    Viele Hunde erwehren sich erstmal nicht solcher unerzogenen Nervensägen, da ihnen sowas aberzogen wurde, oder sie eben zurückhaltender sind. Das heißt nicht das sie mit dem Treiben Deines Hundes einverstanden sind. Auch die Besitzer der anderen Hunde werden das nicht einfach so hinnehmen. Ich vertreibe solche Kandidaten gern mal mit einem herzhaften Fußtritt wenn der Besitzer auch nach Aufforderung nicht eingreift.

    Du musst solches Verhalten verhindern BEVOR es entsteht. Vielleicht bedeutet das für die nächsten Wochen ein Leben an der Schleppleine, das gewãhrleistet aber ein unbeschadetes Restleben, wenn alles gut geht.

    Besuchst Du eine Hundeschule oder einen Verein mit Deinem Hund? Lass Dir sein Verhalten erklären, beobachte ihn viel. Dann kannst Du ihn auch besser "lesen". Du weißt dann in manchen, und immer mehr, Situationen schon was gleich passieren wird, und kannst regulierend eingreifen. Auch kleine Hunde müssen dringend erzogen werden, sonst entwickeln sie sich schnell zu echten Nervensägen, bei deren Anblick alle anderen Hundebesitzer das Weite suchen.

    Zitat

    Rüde und Hündin in einem Haushalt ? Habt ihr prämierte Rassehunde mit denen ihr züchten wollt ? Oder warum willst du den Beiden den Stress jetzt 2 mal im Jahr antun ?
    Rüde kastrieren oder besser gleich beide.
    Hat für beide nur Vorteile. Er kann frei von seinem Trieb glücklich leben und sie hat kein Risiko mehr für Gebährmuttererkrankungen.
    Ja, jetzt schreien hier gleich alle was von Verstümmeln und Manneskraft nehmen aber das ist meiner Meinung nach alles Schwachsinn. Ein kastrierter Rüde hat ein wesentlich entspannteres Leben. Was nutzt ihm seine Potenz wenn er sowieso nie zu Zug kommt oder kommen sollte ?


    Du forderst hier zu gesetzeswidrigen Handlungen auf, das ist Dir schon klar, oder?

    Genauso könntest Du einem Ehemann empfehlen seine Frau ruhig regelmäßig zu verkloppen, denn so'n bisschen Haue schadet ja nicht, und dann ist sie auch nicht mehr so zickig!

    Hättest Du Woelfchens bisherige Beiträge gelesen, dann wüsstest Du dass da schon etwas mehr Hirn und Bedacht dahintersteckt. Zum Glück denken immer weniger Leute so wie Du und informieren sich auch über die Themen, über die sie schreiben. Einige haben hier nämlich wirklich Ahnung und ich schätze deren Beiträge sehr!

    Und auch wenn Du es kaum glauben kannst, es gibt tatsächlich Leute, die sich das Managment und die Erziehung eines intakten Päärchens zutrauen.

    Hallo zusammen,

    Ich suche einen Anbieter oder Hersteller von Hundebekleidung für Hunde mit langem Rücken, z. B. Dackel, Havanneser, Shih Tzu, Lhasa Apso, etc.

    Bei meiner Suche im Internet habe ich nur einen Anbieter gefunden, und das Angebot hat mir nicht so gefallen. Da Ihr ja auch viel in den unendlichen Weiten des I-net unterwegs seid hoffe ich auf Eure Hilfe.

    Ich danke schonmal im voraus!

    Zitat

    Interessant, von diesen Chlorophyltabletten hab ich vorher noch nie was gehört... werde ich mirmir mal anschauen was das genau ist, danke für den Tipp!

    Da nimmt man einfach das Produkt aus der Apotheke, was auch für Menschen gedacht ist. Chlorophyll ist der grüne Pflanzenfarbstoff und beseitigt/reduziert schlechten Körpergeruch und schlechten Atem. Ich hab Mona (25 kg) immer die Dosis für einen Erwachsenen gegeben. Und Frieda (6-7 kg) bekommt die Hälfte.

    Einzige mir bekannte Nebenwirkung: reinweiße Hunde (z.B. Kuvasz, weiße Schweizer, etc.) können einen leichten Grünstich im Fell bekommen. :D

    Aber z. B. Frieda, die Gold-Weiß ist wird nicht grün, also......