Ich hab auch ne Bekannte, die ist enspannt und begründet das mit "ich finde den schnell, der das Auto geklaut hat, das ist der mit dem blutenden Armstumpf!".
Ich kenne allerdings einen Fall, da haben irgendwelch Idioten das Auto geschaukelt bis die Alarmanlage anging, und die Hunde waren natürlich bis jemand kam diesem Höllenlärm ausgesetzt. Die waren regelrecht traumatisiert.
Hier draußen bei uns bin ich jedoch sehr entspannt. Wie gesagt, meine Hunde denken das Auto sei ihr zweites Wohnzimmer. Ich mach es bei Hitze auch so, dass ich mit dem Heck zur Wand/Hecke parke, die Box abschließe und die Klappe auflasse. Aber hier konnte ich es natürlich auch beobachten, dass die Leute Anstalten machen den kleinen weißen Wuschelhund durch die Gitter zu streicheln. Meist sehen sie im letzten Augenblick das "gefährliche, schwarze Tier", das da noch drin sitzt, und man kann einen hastigen Ausfallschritt nach hinten beobachten. Sehr amüsant, wenn man bei der Einkaufswagenrückgabe ist und das von weitem beobachtet!
Ich denke ein Restrisiko ist immer da, wenn ich Hunde im Auto lasse. Das ist eben leider so. Noch dazu, wenn man auch noch selbst vor den Kadi muss, wenn der Hund dem Autoknacker was tut! Es liegt, wie so oft, an jedem selbst: bin ich bereit das einzugehen oder nicht. Abwägen muss jeder selbst.