Tut mir leid, hier fehlt mir das Verständnis! Einen Hund der solch ein massives Gefahrenpotential mit sich trägt, von dem bekannt ist, das er nicht lange rummacht, der gehört außerhalb der eigenen vier Wände mit Maulkorb gesichert. Hier wäre mir auch total Wurscht, ob der Hund das gut findet, oder Frust hat und hysterische Anfälle bekommt.
Eigensicherung und Sicherheit fremder Hunde/Menschen muss oberste Priorität haben und solche "Tests" in Eigenregie.....das macht mich echt sauer!! Warum geht Ihr solche Risiken ein? Wieso läuft der Hund noch frei, wenn Ihr immer noch Situationen unterschãtzt?
Zusätzlich zum Maulkorb würde dieser Hund bei mir IMMER mindestens 2m Schleppleine tragen. Dann kann ich auch bei solchen Dingen wie Kopf schlagen, etc. Eingreifen ohne direkt an den Hund zu gehen.
Wenn es schon so häufig zu Beissereien gekommen ist, auch mit ernsthaften Verletzungen, wer versichert Euch da noch? Oder zahlt Ihr das alles aus der Portokasse und verbucht es unter Bagatellschäden? Mona hatte auch kürzlich zwei Löcher, ich war ruckzuck bei über € 100,-! Das mag für manchen nicht viel sein, aber wenn sich das häuft?