Beiträge von Elsemoni

    Trotz bemühen der Suche bin ich nicht fündig geworden.

    Es soll ja Jugendherbergen geben, die Hunde gestatten. Habt Ihr da bereits Erfahrungen? Wenn ja wo? Wie war's? was hat's gekostet?

    Ich bin gespannt, denn die heutigen Jugendherbergen stehen ja nicht mehr zwangsweise für klapprige Etagenbetten und Hagebuttentee aus der Blechkanne.

    Ich bin auf Eure Beiträge gespannt!

    Zitat

    Gehört eigentlich nicht zum Thema, aber eine solche falsche Aussage kann ich nicht unkommentiert stehen lassen.

    Scheinträchtigkeit ist keine "Hormonimbalance" sie ist ein natürlicher Teil des hundlichen Sexualzyklus, der nach jeder Läufikgeit auftritt. Wie stark ausgeprägt sie sich zeigt hängt von vielen Faktoren ab. Nur weil Mensch die Scheinträchtigkeit in ihren schwächeren Formen oft nicht wahrnimmt, bedeutet es nicht, dass sie nicht eingetreten ist.


    Caniphedrin ist meist der letzte Anker, wenn alle anderen Mittel nicht greifen.
    Wie bereits genannt gibt es natürliche Mittel, die bei manchen Hündinnen helfen, ansonsten gibt es die Möglichkeit homöopathisch zu behandeln und als weniger heftiges Mittel steht beim TA noch Incurin zur Auswahl.

    Meine persönliche Erfahrung ist in Hinsicht auf die Nebenwirkung von Caniphedrin, dass man meist Probleme damit hat, weil viele TA das Mittel gnadenlos überdosieren vom ersten Tag an, anstatt sich langsam von der niedrigen zur höheren Dosis zu tasten um zu sehen, ab wann die gewünschte Wirkung eintritt.

    Danke, Helfstyna! Ich kann nur hoffen, das so wertvolle Beiträge nicht überlesen werden, angesichts solchen Unsinns!

    Zitat

    Nein, nicht jede Hündin wird nach der Läufigkeit scheinschwanger.
    Ich würde vielleicht nicht so weit gehen, dass ich das als Krankheit bezeichnen würde, sondern eher als Hormonimbalance ... aber es ist definitiv nicht etwas das bei jeder kerngesunden Hündin nach jeder Läufigkeit passiert. Einige Hündinnen sind anfälliger dafür als andere.

    Aha! Und diese These hast Du noch gleich woher?

    Es gibt das Anpinkeln auch als Audruck von Zusammengehörigkeit und Sympathie.

    Und als Resultat von Doofheit und Neugier :D . Der Shitzi muss immer unbedingt nachschnüffeln warum Mona genau DA hinpinkelt und wird dann gern mal parfümiert, das Trottelchen!

    Ich denke bei Euch kommt da alles mögliche zusammen. War ja ein sehr aufregender, freudiger Moment. Nach dem Spiel, was dann eingestellt wurde, also auch ein bisschen frustrierend. Und so ein netter Kumpel..... Ich glaub die Stelle war Zufall.

    Aber ich kann mir vorstellen das das ziemlich witzig war! Wieder einer der Momente über den nur Hundehalter kichern können!

    Zitat

    Das anrammeln ist Dominanzverhalten, und manche Hündinnen machen es auch. Anspringen ist nicht gleich mit berammeln. Bei grosse Rassen kann es durch d. Dominanzverhalten des Hundes zu Probleme führen. Mein Rat:Hundeschule gehen und Unterordnung üben.

    Häh? :???:

    Die Läufigkeit dauert Pi mal Daumen drei Wochen. Danach schließt die Scheinträchtigkeit an, die ca. 2 Monate dauert, und daran die Scheinmutterschaft, die in etwa so lange dauert, wie die Hündin ihre Welpen voll säugen würde (5-6 Wochen). Gemeinhin wird das ganze als Scheinträchtigkeit bezeichnet.

    Die Scheinträchtigkeit wirkt sich ja bei jedem Hund anders aus. Solange das Gesäuge nicht heiß, rot und hart wird würde ich da garnix machen, bzw. höchstens Alternativmedizinisch begleiten.

    Das Futter um ein Drittel zu reduzieren kann helfen, und die Hündin abzulenken, mit Bewegung oder Kopfarbeit. Außerdem würde ich darauf achten, dass sie kein Spielzeug o.ä. bemuttert oder Höhlen baut.

    Bei der nächsten Läufigkeit würde ich vom ersten Tag an schrittchenweise das Futter reduzieren, das kann vorbeugend wirken?

    Ansonsten: Kopf hoch, das geht vorbei!