Also wenn wir immer alles so täten, weil unsere Eltern es immer so gemacht hat, und es doch ganz prima funktioniert hat, dann ..... Sorry, da reagiere ich immer etwas allergisch!
Ich freue mich immer, wenn ich neues lernen kann und strebe auch danach möglichst immer auf möglichst aktuellem Wissensstand zu sein. Ich erkenne an, wenn mein Wissen nicht up to Date ist und informiere mich über neue Erkenntnisse.
Eine neue Erkenntniss ist allerdings nicht, dass HD eine Erbkrankheit ist. Solange sich die Treppen nicht in die Fortpflanzung einmischen ist da alles ok. Sicher kann es eine vorhandene HD begünstigen, aber wir reden ja nicht von 25x am Tag Treppe hoch und runter. Am Tag ist im OG eh nix los, ist ja Schlafbereich, was soll Hund also da?! Kinderzimmer und Badezimmer sind bei uns auch tabu. Genauso wie Keller und Dachgeschoss. Nur weil mein Hund Treppen steigt muss er noch lange nicht nach Lust und Laune durchs ganze Haus turnen! ED bekommt der Hund auch nicht vom Treppensteigen, und wird ungleich mehr von falscher Ernährung begünstigt. Was soll's also...
Aber zurück zum Thema: also frühestens allein schlafen sollte ein Hund wenn er geistig erwachsen ist, bei Hündinnen so nach der dritten Läufigkeit, bei Rüden das entsprechende Alter und wenn er selbst nach größerer Individualdistanz verlangt. Denn nicht jeder Hund möchte für immer und ewig so eng zusammenglucken. Viele wandern auch und wechseln die Plätze. Aber wenn der Hund soweit ist hat er die nötige (Selbst-)Sicherheit und Bindung/Vertrautheit mit der Familie, dass er gut damit klarkommt.
Die Katzen müssen so oder so mit dem Hund klar kommen und sein Auskommen finden. Noch ist er klein. Da werden noch ganz andere nervliche Prüfungen aus die Samtpfoten zukommen.
Ich spreche da aus Erfahrung: unser Kater hat glaub ich das erste Dreivierteljahr durchgehend schlechte Laune. Er war glaub ich nur zufrieden, wenn er draußen, oder im Dachgeschoss war
. Aber sie haben einen Weg gefunden und sind ein gutes Team geworden: Nando hat die Pizzareste vom Tisch geschoben und gemeinschaftlich würde gefressen. Sobald Mona sich umdrehte, wenn sie uns an der Tür hörte hat der Kater 'n langen Schuh gemacht! 