Beiträge von Elsemoni

    Nach ein, zweimal weiß der Hund sicher, dass es keine "richtige" Beute ist, dennoch ist es perfektes Jagdtraining und wird ihm bei späteren Jagdversuchen helfen.

    Außerdem ist Jagen nicht nur bei Erfolg ein Highlight für Hunde. Wie weiter vorn schon beschrieben ist jede einzelne Sequenz aus dem Ablauf bereits selbstbelohnend für den Hund und führt zur Ausschüttung von Glückshormonen.

    Ich würde es verbieten. Allerdings bin ich ja auch als Spassbremse bekannt, da bei mir hirnlose Ballspiel zum Beispiel auch verboten sind. :D

    Ich würde den Welpen mit ins Schlafzimmer nehmen. Wenn er sich eingewöhnt hat und schon die Anfänge einer Bindung entstanden ist, dann würde ich ich wieder umquartieren. Was soll daran schwierig werden? Mein Haus, meine Regeln!

    Das gilt genauso für den Althund. Wenn ich bestimme, dass der Welpe im Schlafzimmer schläft, dann ist das so. Punkt!

    Ist ja auch nur für eine gewisse Zeit. Denn das sich Hunde den gleichartigen Familienmitgliedern stark und schnell anschließen ist doch klar, und so wird der Welpe in ein paar Wochen kein Problem damit haben, mit dem anderen Hund im Wohnzimmer zu schlafen. Und bis dahin ist er auch stubenrein.

    Bleib entspannt und hör auf Dein Bauchgefühl - und ein bisschen auf Dein Rückengefühl :D , denn das wird sicherlich sagen "bitte nicht wochenlang auf der Couch übernachten, bitte, bitte!!".

    Prima Idee mit dem Glöckchenhalsband! Kommt auf jeden Fall in die Hausapotheke!

    Kragen, Trichter, o. ä. geht leider nicht, durch die Lage der Stelle :(

    Die Ursache ist mir auch bekannt. Leider mein Verschulden zum Teil. Da muss eine Klette gewesen sein, die sie sich abgerissen hat. Und dann durch Kratzen schön vergrößert. Toll! [emoji19] Naja, nun muss ich es halt ausbaden und der arme Hund auch.

    Heute morgen sah es ganz gut aus. Jetzt allerdings, nach dem ganzen Tag - naja. Ich tupfe gerade wieder mit Schwarztee...


    Beste Grüße von Elsemoni! Von unterwegs mit Tapatalk!!!

    Vielen Dank schonmal für Eure Tipps. Ich hab alles ein wenig kombiniert ;) .

    Calendula Urtinktur hatte ich nicht. Ich hab es einige Stunden abtrocknen lassen. Abends mit kaltem, schwarzem Tee abgetupft und zur Nacht Thyrosur Gel draufgemacht. Obendrauf eine Kompresse und mit einem superattraktiven Paisleyhalstuch aus der Verkleidungskiste befestigt. Hielt ganz gut für die Nacht. Der Patient durfte die Nacht in meinem Bett verbringen, zwecks Beobachtung :D .

    Nun hab ich alles wieder abgetüddelt und will heute die Stelle eigentlich wieder freilassen, wegen Frischluft. Ich bräuchte allerdings noch kreative Tipps, wie ich Frieda daran hindere zu kratzen? Ich werde sie mir heute sprichwörtlich ans Bein binden, aber da ich arbeiten muss ist man ja doch mal abgelenkt. Habt Ihr da Vorschläge?

    Hallo zusammen,

    Bräuchte bitte Rat für o.g. Problem.

    Frieda hat (wahrscheinlich) seit heute eine wunde Stelle am Hals. Recht groß, allerdings zum Glück nicht tief. Da so ein Shizihals ja nicht so lang, dafür umso wolliger ist, habe ich jetzt erstmal rundherum die Haare kurz geschnitten. Sie darf jetzt ohne Halsband laufen, denn das würde genau über die Stelle scheuern. Die Oberfläche ist in etwa so wie bei einer Schürfwunde, nicht blutig aber nässend. Sie hechelt vermehrt, ich glaube also es brennt oder schmerzt - wie eine Schürfwunde eben.

    Bei meinen Kindern würde ich sagen "da muss Luft dran", bei ihr muss ich aber natürlich vermeiden dass sie kratzt. Für die Nacht habe ich schon Socken für die Hinterfüße bereitgelegt.

    Wie würdet ihr weiterbehandeln? Was hättet ihr in der Hausapotheke, was ihr hier zum Einsatz bringen würdet? Würdet Ihr einen Verband o.ä. empfehlen? Wenn ja, wie?

    Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!

    Zitat

    Ich finde diese Studie auch nicht gerade aussagekräftig. Da fehlen vorallem Hintergrundinformationen über die Hunde.

    Ich denke mal, dass die meisten Leute ihre Hündinnen kastrieren um das Krebsrisiko vom Mammatumoren zu reduzieren. Schließlich erkranken nicht gerade wenige Hündinnen daran. Ganz zu schweigen von Gebärmuttereiterungen.

    Welcher Aspekt noch nie erwähnt wurde ist der unbefriedigte Sexualtrieb. Eine Hündin, die im Laufe ihre Lebens nicht gedeckt werden wird, aber nicht kastriert ist, hat definitiv einen unbefriedigten Sexualtrieb. Blöd gesagt, aber sie ist schließlich dafür da für Nachwuchs und somit der Arterhaltung zu sorgen.

    Ein Input von meiner Seite :D

    Immer wieder dieser Mumpitz vom unbefriedigten Sexualtrieb.... :sleep:

    Es wurde ja nun lang und breit untersucht, z.B. In freilebenden Hundegruppen, dass längst nicht jede Hündin und zu jeder Hitze belegt wird. Nur ein kleiner Teil der Hündinnenpopulation wird gedeckt.