Beiträge von Elsemoni

    Also kurz mal zusammengefasst: ein guter Hund hat kein Fell und eine Farbe!!!

    Möchtest Du den Hund "nutzen" sollten seine Rasseeigenschaften passen und nicht seine Optik. Und bei Rasseeigenschaften ist nicht entscheidend, ob Frau Meiermüllerschulze einen Kangal hat der sooooo freundlich, anhänglich und schmusig ist, und optimalerweise noch Maiglöckchenduft pupst. Der Querschnitt der Rasse macht es.

    Schau Dir genau die Beschreibung im Standard an, lass Dich eventuell von Deiner Ausbildungsstätte beraten und entscheide dann Kopf über Herz. So bekommst Du den geeigneten Arbeitskollegen!

    Was Deinen bereits vorhandenen Hund betrifft würde ich das Beschäftigungsprogramm ganz schnell abspecken!! Ein Hund der den Großteil des Tages Ruhe halten und konzentriert sein soll so hoch zu pushen ist nicht gut. Der hat ja bereits ein Mordsprogramm absolviert und immer noch viel auf der Agenda. Wozu soll das gut sein? Der Hund ist ein Jahr..... Du hast im Optimalfall noch 15 Jahre Zeit Dich durch alle Hundesportarten zu probieren, die es so gibt und noch (mal wieder) neu erfunden werden. Bearbeite jetzt erstmal Deine Baustellen: Ruhe, Konzentration und Impulskontrolle. Wenn Du die erfolgreich gemeistert hast hast Du einen tollen Schulbegleithund! Er ist ja noch nichtmal erwachsen. Das wird schon! Nicht die Flinte ins Korn werfen und fleissig weiterarbeiten!

    Viele Erfolg!!

    Das gesamte Gelände um das Biotop herum ist toll zu laufen. Reicht vom OT Ulzburg-Süd bis zur Maurepasstrasse. Dort gibt es auch einen Zugang zu Wasser.
    Ausserdem die Gegend um die ALsterquelle. Dort ist es allerdings sehr wildreich.
    Außerdem der gesamte Korl-Barmstedt-Wanderweg. Hier würde ich allerdings erst in Henstedt loslaufen, Richtung Kisdorf, da der Teil zwischen Hamburger Str. und Olzeborchschule sehr vermüllt ist bisweilen.
    Dann gibt es natürlich noch den Bürgerpark, wobei ich den als die unattraktivste Ecke empfinde.
    Am Hasselbusch gibt es noch eine Ecke, wo man ein kleines Ründchen drehen kann.
    Und am Eichberg gibt es ebenfalls eine Ecke, wo man eine Runde drehen kann und an der Pinnau vorbei kommt als Bademöglichkeit. Dort gibt es dann eine Übergangsmöglichkeit über die Hamburger Strasse, so dass man wieder im Biotop landet.

    Viel Spass! Und kostenlose Kottüten kannst Du Dir zu den Öffnungszeiten bei der Gemeinde abholen.

    Hallo zusammen!

    Ich hätte einige Fragen zum Thema gewerbliches Hundeausführen. Hier sind ja einige Profis aktiv und ich würde mich freuen, wenn jemand Lust und Zeit hätte mir einige Fragen zu beantworten bzw. sich mit mir auszutauschen.

    Bei mir steht in ca. 2 Jahren eine berufliche Veränderung an und ich möchte meine Möglichkeiten ausloten.

    Ich hoffe es kommt ein netter Klönschnack, gern per PN, zustande.

    Lieben Dank schonmal! Ich bin gespannt! :smile:

    Ich glaube zwar die TS ist schon ausgestiegen, aber ich bin der Meinung, dass am Grundgehorsam noch jede Menge gemacht werden kann. Zudem sollte das Managment durch den Halter viel enger sein. Ich nehme an das das ursprünglich Stressgerammel war und dem Hund nicht beigebracht wurde wie er sich zu verhalten hat. die TS hat viel zu wenig agiert. Niemals hätte man hier immer zuschauen dürfen, in der Hoffnung der andere Hund würde die Situation regeln. Man kann schon von Glück sagen, dass der Hund in den vier Jahren nicht ernsthaft verletzt wurde!
    Mittlerweile ist dieses Verhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit schon so ritualisiert, dass die Kastration auch nichts ändern wird, da der Hund schlichtweg nicht gelernt hat ein alternatives Verhalten zu wählen.

    Wenn überhaupt auf jeden Fall erst chippen! Wenn man feststellt das sich das Verhalten nicht ändert darunter, dann wäre es fatal diesem unsicheren Kerlchen mit dem Testosteron auch noch den letzten jämmerlichen Rest von Selbstbewusstsein zu nehmen!!

    Sorry, hab' gerade einen kleinen Info-Overflow. ich füttere ausschließlich Trockenfutter, bis auf gelegentliche Schmankerl, daher kann ich Dir auf diese Art von Fütterung keinen sinnvollen Tipp geben.

    Ich wollte nur berichten, dass ich bei den von Dir beschriebenen Symptomen schon eine große Veränderung erreicht habe, indem ich die Fütterung auf getreidefrei umgestellt habe. Und zwar komplett!!! Futter und Leckerchen und Kauartikel nur noch getreidefrei. Was sich gelegentlich leider als geld- und zeitaufwändiger darstellt, aber bei meinen Hunden einen großen Unterschied macht: Kein Lecken mehr, sehr fester Kot und nur kleine mengen, deutliche Verbesserung der Fellstruktur. Insgesamt viel ausgeglicheneres Wesen. Bei einer befreundeten Hündin, die sehr mit empfindlicher, gereizter Haut zu kämpfen hatte sind sogar die Liegeschwielen verschwunden!

    Damit wollte ich nur deutlich machen, welch großen Einfluss schon allein nur das Getreide haben kann!

    Zur restlichen Futterthematik werden sich sicherlich noch die Cracks melden.

    Dein Tierarzt nimmt ja gesalzene Preise. Bei uns kostet "die große Hafenrundfahrt" nur 6-8 Euro. Meine TÄ wollte mir das auch zeigen, aber ich gönne ihr die Kröten von Herzen :-D!!

    Es kann aber auch noch andere Ursachen für das beschriebene Verhalten geben: Blasenentzündung, Würmer, Schmerzen (auch an ganz anderen Stellen), Kotreste (oder andere Sachen) die schonmal 'rausschauen....

    Sehr viel länger als 2, drei Tage solltest Du es Dir nicht anschauen, wenn es so auffällig ist. Sonst hast Du nachher noch ein Leckekzem obendrauf!

    Ich bin auch oft mit mehreren Hunden unterwegs. Frei laufen nur die zuverlässigen. Ich versuche mich immer so rücksichtsvoll wie möglich zu bewegen. Allerdings setze ich mich gelegentlich auch über den Leinenzwang hinweg muss ich gestehen.

    Bei Joggern, Radfahrern, Familien mit Kindern und Müttern mit Kinderwagen sammle ich meine Hunde um mich herum am Wegesrand und lasse sie absitzen. Gelegentlich bekomme ich auch Dank oder ein Lächeln, oft auch nur einen erleichterten Gesichtsausdruck.

    Und obwohl ich meistens sowieso Wege gehe, wo mir kaum jemand begegnet passiert halt doch manchmal unvorhergesehenes. Der Hund braucht doch ein, zwei Sekündchen länger um dem Abruf zu folgen, ein plötzlich auftauchender Jogger führt zu einem überraschten Beller, zwei Hunde rangeln und es kommt ein Spaziergänger um die Ecke,.... Dann gibt es gelegentlich schonmal schiefe Blicke oder dämliches Gequatsche.

    Da solche Vorfälle nunmal passieren, alltägliches Lebensrisiko mMn, verfahre ich dann nach dem Motto "Lächeln, Nicken, Arschl***h denken". Gespräche oder Diskussionen, egal ob höflich oder pampig bringen da eh nix, also spare ich mir die Energie und konzentriere mich lieber auf meine Hunde.

    Wenn ich nur mit meinen beiden unterwegs bin muss ich immer schmunzeln, denn ich stürze die Leute immer in innere Konflikte. das amüsiert mich immer sehr. Der schwarze, große Hund (man weiss ja, das sind die reinsten Bestien!!) der wunderbar im Gehorsam steht und auf ein Räuspern im Dornengestrüpp absitzt und möglichst noch Umgebungsfarbe annimmt wird eher abfällig und angeekelt betrachtet und genauestens im Auge behalten. Und der kleine, weiße Wuschel (eh klar, der ist ja nur lieb!!), der konsequent tut, was er für richtig hält und die Ohren auf Durchzug stellt, sobald auch nur irgendetwas interessanteres als Frauchen am Horizont auftaucht, Der wird angesprochen, angelächelt, angelockt und in den absonderlichsten Tonarten angegurrt! Frieda springt ja wenigstens die Leute nicht mehr an. Jedenfalls nicht gleich..... Sobald sie auch nur ansatzweise angesprochen wird, freundlicher Augenkontakt genügt, ist es vorbei mit jeglicher Contenance, nein, es wird angesprungen. Mir kommt jedesmal der Dampf aus den Ohren, aber die Herrschaften sind in der Regel verzückt! "Ach nein, lassen Sie doch...", "Ach, wie niedlich! Sagst Du mir Hallo..." und ähnliches ist dann zu hören, undich stelle mir nur vor, wie es wohl wäre wenn die andere sich so aufführen würde!!

    Die Hündin hat ja 60 Tage nach der Läufigkeit noch einen veränderten Hormonspiegel und dadurch auch einen veränderten Geruch, der auf Rüden oft sehr attraktiv wirkt. oft besonders auf die dusseligen Jundrüden, die noch keinen Durchblick haben.

    Und auch ca. 4 weitere Wochen, in der ungefähren Säugezeit, besteht dieser Geruch noch weiter.

    Mona bekam nach dem siebten Tag der Läufigkeit immer Globuli, die die Scheinschwangerschaftssymptome stark abgemildert haben, und zusätzlich nach dem 21 Tag Chlorophylldragees, um den Duft zu neutralisieren. damit war 14 Tage später alles erledigt.

    Bei ihrer Gebärmuttervereiterung hat sie leider auch nicht die klassischen Symptome gezeigt. Sie war einfach nur unglaublich krank! Sie hatte Durchfall, der sich massiv verschlechterte innerhalb von 12 Stunden und ihr Allgemeinzustand verschlechterte sich so schnell, dass mir gleich klar war, das ist ernst. Dieser Hund geht mit mir überall hin, und so lange wie es eben sein muss. Auf dem letzten Spaziergang legte sie sich einfach hin und stand nicht mehr auf. Daraufhin habe ich nur meinen Haustierarzt telefonisch informiert und bin direkt in die Tierklinik gefahren.

    Aber um Dich selbst zu beruhigen, lass einen Abstrich und evtl. US machen, dann bist Du auf der sicheren Seite und hast schnell Klarheit. Ich drücke Euch die Daumen!

    Zitat

    Du sprichst damit jedem Tierarzt Menschenkenntnis ab. Sehr verwerflich!

    Wieso? TÄ sind schliesslich auch nur Menschen. Und denen guckt man bekanntlich ja nur vor den Kopf. Ich bin, durch eigene Erfahrung, ein sehr skeptischer Mensch. Und dieses Obrigkeitsdenken finde ich ätzend.

    Übrigens bin ich auch bei einer TÄ die gern kastriert. Meine Hunde sind unkastriert, bzw. aus medizinischer Notwendigkeit kastriert, allerdings in einer Tierklinik.

    Zitat

    Ich würde nur bleiben, wenn ein besseren Arzt wirklich nicht erreichbar ist.
    Wer so einen Scheiß erzählt (oder so geldgierig ist) wird dir nicht helfen können, wenn dein Hund mal etwas hat, was schwierig zu diagnostizieren ist. Besser jetzt schon umschauen, als wenn der Ernstfall vor der Tür steht.
    Je nach Wohngegend ist das vielleicht leichter gesagt als getan (daher meine Einschränkung).
    Ich würde ihm aber durchaus mitteilen, warum du gehst.

    Anderes Beispiel für schlechte Ärzte: Die TÄ wollte unserer Katze wegen langanhaltendem Humpeln das Bein amputieren (Krebsverdacht). Röntgenbilder hat sie nicht rausgerückt. Zweite TÄ (30 min Fahrzeit mit Auto) hat dann mit gutem Gerät neue Aufnahmen gemacht und den Trümmerbruch der Pfote gesehen. Das hat zwar gedauert mit der Heilung, aber das ist bei so einer Verletzung normal.

    Ist eigentlich auch meine Meinung, aber oft sind die Leute ja an DEN EINEN TA gebunden, weil es schlicht keine erreichbare Alternative gibt. und dann hilft nur: Tacheles reden.

    Leider vergessen die Leute angesichts der Kulisse und (gibt's ja manchmal noch) des weißen Kittels ihren gesunden Menschenverstand. Beim TA bin ich Privatpatient, d.h. ich zahle, meist nicht zu knapp, also sage ich auch an! Und es ist höchst unseriös Menschen zu Entscheidungen zu drängen. Das lass ich mir auch nicht gefallen, wenn ich 'ne Waschmaschine kaufe!