Beiträge von Elsemoni

    Schade, wieder so ein Fall, wo wir den TS im Galopp verloren haben ;) . Nichtsdestotrotz eine tolle Diskussion, die ich sehr interessiert verfolgt habe.

    Ich würde für das Anforderungsprofil, neben einigen bereits genannten Rassen, den Rottweiler empfehlen. Nicht unbedingt Modell "Zeuss, Rüde aus Leistungszucht", aber eine Hündin ohne hochdekorierte IPO Kempen als Vorfahren könnte ich mir hier gut vorstellen. Tolle Familienhunde mit Engelsgeduld, jedoch sehr aufmerksam und oft allein schon durch ihr äußeres Erscheinungsbild abschreckend.

    Muss gerade über mich selbst schmunzeln, wie unterschiedlich die Wahrnehmung hier ist. Was ich als aufmerksam bezeichne heißt bei anderen wachsam oder vielleicht schutztriebig. Ich schätze diese Eigenschaft, sofern sie entsprechend erzogen wird, und verwende direkt eine neutralere Vokabel. der Mensch ist doch ein dummes Tier! Viiiieeel zu kompliziert!!

    Moin,

    Dieser großartige Vorschlag ist doch sicherlich nicht ernst gemeint - oder verstehe ich die Ironie im Moment grade nicht... :???:
    Egal

    Mal so am Rande, wir sind schon mal von der Pozilei angehalten worden, weil wir unseren Hund auf der Rücksitzbank nicht gesichert haben - und wir wollten nur mal kurz zum Hundewald fahren, geschätzte Fahrzeit keine 2 Minuten.

    Wir hatten Glück - der Pozilist hat uns "nur" mündlich verwarnt. Wir durften die Fahrt erst fortsetzen, nachdem wir Hundi im Auto gesichert haben. Wahrscheinlich war er selber Hundehalter. Hätte aber auch anders laufen können

    Nein, das ist natürlich eine nicht ernstgemeinte Übertreibung und soll nur drastisch verdeutlichen, dass das mit dem Norweger Käse ist. Hätte vielleicht 'n Smiley einfügen sollen. :ops:

    Allerdings wäre das interessant zu wissen, ob ein falsch oder ungenügend gesicherter Hund sich mehr, weniger oder gleich schlimm verletzt, als ein Hund in der Box oder im abgetrennten Kofferraum. Der letzte Test hat ja nur ergeben, dass alle Boxen bis dato des Tests gleich schlecht waren. Da gibt es also noch Forschungsbedarf!

    Mein Hund sitzt mit Julius K9 auf der Rückbank - die Polizisten fanden's absolut ausreichend...
    Wenn man ganz penibel ist, muss man dann eh ein TÜV-zertifiziertes Geschirr nehmen - und ganz ehrlich finde ich die zum Teil nicht nur unpassend, sondern auch (zumindest für meinen Hund) ziemlich schmerzhaft...

    Naja, hauptsächlich schnalle ich meinen Hund an, damit er sicher im Auto sitzt. Wie die Polizisten das finden ist für mich zweitrangig. Die kennen sich da sowieso nicht so aus und verwechseln auch mal Halti und Maulschlaufe.

    Ich würde auf jeden Fall immer ein Geschirr nehmen, aus dem der Hund nicht, auch nicht aus Versehen, rausrutschen kann. Und da scheiden die Sattel- und Norwegergeschirre leider aus.

    Meine Hunde sitzen in Boxen, daher stellt sich mir die Diskussion nicht. :D

    Eventuell das Geschirr auch mal beim Gassigehen anziehen? Oder ein anderes Geschirr? Norweger eventuell?
    Mein Hund hat ja auch Probleme mit dem Auto fahren, er freut sich immer tierisch, nur bricht gerne mal :roll:

    Norweger sitzen meistens schlecht und sind im Handumdrehen abgestreift. Die sind schon an der Leine nicht geeignet um den Hund zu sichern. Zur Sicherung im Auto taugen die garnichts. Da kannst Du den Hund lieber nackidei auf die Rückbank setzen, dann verletzt er sich wenigstens nicht an den Gurten....

    Wir überlegen, einen VW Tiguan zu holen... hat jemand genau den und zufällig 2 mittelgroße bis große Hunde? Irgendwie ist es mir peinlich, beim Autohaus zu fragen "Tschuldigung, darf mein Hund da mal eben reinhopsen?" :D

    Also ich finde bei dem Geld, was man da investiert dürfte man da noch ganz andere Sachen einladen!!! Diese "ausprobierten" Autos werden später immer noch teuer genug an den Kunden gebracht.

    Ich würde mir immer so ein Auto (bei Neuwagenkauf) für eine Probefahrt ausleihen, mindestens einen Tag, optimalerweise für ein Wochenende, so dass ich da mal mit alle Mann und Hunde drin gesessen habe. Und mal alles ein- und ausladen, was ich so im Alltag bewege.

    Freitag Abend war hier Stadtfest - wir sind natürlich ohne die zwei hin, waren knapp 3 Stunden dort und kamen kurz vor MIttenacht heim. gleich raus mit den Hunden. unsere Wohnung liegt genau am Anfang der Innenstadt, also war vor unserer Wohnung auch reger Menschenverkehr. Hector saß rum und träumte und eine Frau ging an uns vorbei. ziemlich nahe an Hector, also reckte er den Hals und schnupperte 10cm von ihrem Bein entfernt in der Luft. die Frau ist kreischend weggerannt. :???:
    am Stadtfest selber - bemerkenswert wie viele Leute ihre Hunde und Kleinkinder mitnehmen und sich vor die Bühne mit ihnen hinstellen. hier sind viele Jäger und generell hab ich mich an Kettenwürger an Flexi gewöhnt, dass man dann die armen Hunde noch mit aufs Fest zerren muss... hab ca 5 BGS und einiges an Dackel gezählt die durch die Menge geschliffen wurden oder an einem Tisch gekettet sich ihrem Schicksal fügten :(

    Der BGS ist doch der neue Hipster-Labrador... :headbash:

    Labrador und Labrador ist ja heute auch nicht das gleiche.

    Durch die wilde Vermehrerei und ziellose Dissidenzzuchten gibt es ja mittlerweile eine charakterliche Bandbreite bei den Labbis, das es nur so rummst im Karton.

    Manche sind ja sooooooo weit vom ursprünglichen Zuchtziel entfernt, das ist echt nur Schrott auf vier Beinen. Welcher Jäger kann denn mit so einer distanzlosen, hyperaktiven Abrißbirne was anfangen?

    Die meisten beschäftigen sich da nicht so mit Zuchtlinien bzw. mit dem was sie von dem Hund erwarten.

    Das ist jetzt auf niemanden speziell bezogen. Wenn der Hund da ist muss man eben das entsprechende Programm Fahren. Der eine muss gefordert werden, der andere muss Ruhe lernen, und der nächste wieder was anderes....

    Wie wurde das denn die letzten zwei Jahre gehandhabt?

    Ich bin da verständnislos! :???: Wieso fällt man erst über das Problem nachdem man ein intaktes Päärchen hält?

    Scheinschwangerschaften/-mutterschaften sind nicht per se eine medizinische Indikation und falls es keine anderen hormonell bedingten medizinischen Probleme gibt würde ich da gar nix Amputieren.

    Wobei ich mir nie ein intaktes gemischtes Doppel anschaffen würde!