Beiträge von Elsemoni

    Bin da ganz bei Holly111.

    Dein Tauschobjekt muss hochwertig genug sein, damit es für den Hund lohnend ist seine Beute auszuspucken.

    "Wertvolle" Fundstücke abzugeben widerspricht der Natur des Hundes und die Konsequenz des aus-dem-Halse-windens wird irgendwann das Abschlucken sein. Und dann gibt es da schlimmeres als Seife!! Also versuch es vielleicht mit einem supertollen Spielzeug oder einem Luxusleckerli nur für diesen Zweck, damit er immer einen guten Schnitt macht bei Tauschgeschäften.

    Altersgemäß wird diese Phase sich auch wieder etwas abschwächen, aber es muss sich eben lohnen für ihn - immer!! Jackys sind ja nun auch nicht gerade für ihr weiches Herz und ihre Nachgiebigkeit bekannt... ;) :D

    Ich finde das auch recht einfach: Nicht Dein Hund, nix passiert, nicht Dein Problem!

    Die Stacheldraht Aktion lasse ich unkommentiert, das wurde schon hinreichend erklärt und besprochen.

    Solange Du nicht selbst betroffen bist, bzw. es sich bei dem Betrieb wo sich der Hund aufhält und sich Deiner Meinung nach schlecht benimmt nicht um Deine Firma handelt geht Dich das leider nichts an. Du kannst zwar Deine Bedenken äußern, aber ansonsten hast Du da leider kein Recht Dich einzumischen.

    Da Du ja recht empfindlich reagierst auf unerwünschte Kommentare solltest Du Dich lieber in persona mit jemand (der sich mit Hundeverhalten und -erziehung auskennt) unterhalten, als Deine Meinung hier halböffentlich zur Diskussion zu stellen. Das kann dann bisweilen eine holprige Fahrt werden....

    Meine Fr*** :shocked: !!! Was für ein Tagesprogram!!! Und das bei einem so jungen Sheltie!!!

    Ich glaube der Hund hat nie Ruhe gelernt. Ich würde das Programm massiv einkürzen und dafür sorgen dass der Hund lernt mal nicht der Nabel der Welt zu sein. (Er wird das im ersten Moment total doof finden, aber wenn Du es durchziehst werdet Ihr beide einiges an Lebensqualität dazu gewinnen!)

    Erste Maßnahme auf Spaziergängen Maulkorb, damit der Mensch ruhiger bleiben kann. Außerdem Schleppleine dran. Zu Hause absolutes Nullprogramm!! Gern auch zwischendurch mal räumliche Einschränkung in einer kuscheligen Box, evtl. mit 'ner Torgaswurzel zum Frustabbau. Denn Frust wird sie natürlich haben.

    Ich würde das dringend angehen, denn was machst Du denn, wenn Du mal keine Zeit hast hinter Deinem Hund herzurennen oder wahlweise den Animateur für ihn zu geben? Und der Hund ist noch so jung!!! Da sollte er den halbe lichten Tag in der Gegend rumliegen! Wenn Du das die nächsten 10-15 Jahre durchziehen willst.... Und das wird sich eher noch steigern. Leider sind junge Hunde wie kleine Kinder. Die finden immer sie brauchen keine Ruhe.... Tu Dir selbst den Gefallen und bring dem Hund Ruhe bei, dann wird auch das Fressen aufhören.

    Ansonsten bietest Du ihm doch ein tolles Leben, meine haben nicht so viel Abwechslung :pfeif: , aber Du musst halt viel sparsamer dosieren! Shelties sind ja auch sehr schnell angeknipst, da muss man aufpassen wie ein Schießhund, dass man nicht zu viel macht.

    Also, Stacheldraht ums Herz ;) und mutig voran!

    Würde denn eine "Standardhundeschule" nützen? Grundgehorsam sitzt eigentlich, aber vielleicht könnte ich mal nach speziellen Kursen suchen. Die Idee kam eben so.

    Das würde ich in Einzelstunden bearbeiten und mit dem Trainer gezielt diese Situationen suchen, bzw. ein paar Leute bestellen und die Situation eben konstruieren. In Gruppen tritt dieses Problem nicht in der Form auf, bzw. wird in dem Rahmen dann eben eingestellt und nur "in freier Wildbahn" gezeigt.