Ich backe gerne Leberbrot- das Zubereiten ist allerdings etwas schmierig.
500 Gramm Leber pürieren, 500 Gramm Dinkel- oder Weizenmehl dazu und 5 Eier.
Das ganze kommt in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und dann bei ca. 150 Grad Umluft in den Ofen.Als vegetarische Alternative sind hier Bananenplätzchen sehr beliebt.
Dafür eine Banane kleinmatschen, dazu kommt ein Ei und eine Tüte Kokosraspeln.
Das alles wird wahlweise mit Honig gesüsst und wird dann mit der flachen Hand auf einem Blech mit Backpapier verteilt.
Für 15 Minuten bei 150 Grad Umluft in den Ofen, dann mit einem Pizzaroller etc. schneiden und weiter im Ofen trocknen. Dabei ab und zu mit dem Pfannenwender etc. wenden, so geht das Trocknen schneller.Im Gegensatz zum Leberbrot schmecken die Bananenkekse auch Menschen.
Wie ist das Leberbrot von der Konsistenz? Hart? Oder tatsächlich wie ein Brot? Wenn man es in Scheiben schneiden kann könnte man doch nachtrocknen, bis die knackehart sind, oder?