Im selbigen wohnen wir auch
Mist, dann hat er Euch erkannt!!!
Im selbigen wohnen wir auch
Mist, dann hat er Euch erkannt!!!
Wir waren am Neujahrstag an der Ostsee und konnten unseren Wortschatz erweitern:
das finde ich so kreativ, dass es schon wieder witzig ist!!
Muss ich mir merken. Hier in der Nachbarschaft wohnen tatsächlich einige Maulkorbflüchtlinge, da Hamburger Speckgürtel und noch im Nahverkehrs-Einzugsbereich....
Was ganz exclusives: ein Pudeldoodle!!
Ich find es auch unmöglich und hätte mit Sicherheit die Polizei informiert. Wenn sie nichts unternommen hätten, dann wäre es zumindest schon mal aktenkundig. Ist nicht unbedingt vorteilhaft für den Halter, falls mal wieder irgendwas ist!
Allerdings bin ich auch ein Freund von zügigem Handeln...
Wenn man das verpasst gilt der Grundsatz "Hätte, hätte, Fahrradkette..."
Ich greife auch überwiegend auf homöopathische Mittel zurück. Bisher hatten wir immer Erfolg damit. Ich schwöre auch auf die Caldendula Ur Tinktur und die Caldendula Salbe
Wenn man den Namen der Globuli hat, kann man sich doch im Internet leichter einlesen, als wenn man erst alles selber raussuchen muss, wofür und für was die bestimmt sind
Wenn ich eine Empfehlung bekomme, dann gebe ich es doch nicht gleich in den Hund, sondern belese mich gezielt. Man hat dann wenigstens schon einen Anhaltspunkt.
Ja, aber die meisten tun das leider nicht. Und für die beschränkt sich Homöopathie dann auf drei Mittel...
Die sollen ja auch nicht alle auf einmal gegeben werden
Das sind die Mittel, die für Läufigkeitsprobleme gegeben werden können
Ich gebe Paula z.B. Pulsatilla D6, wenn sie scheinschwanger ist und es hat ihr sehr gut geholfen.
Das hattest Du aber nicht geschrieben. Und über die Potenzen hast Du auch nichts weiter geschrieben...
Solche Empfehlungen bringen die Homöopathie leider in Verruf! Außer den drei Mitteln gibt es noch ne ganze Latte anderer Mittel, die in Frage kommen, und die Potenzen variieren auch stark!
Ich habe zwei Hündinnen und jede bekommt etwas anderes, der eine in C30, der andere in D300. Wie soll der Laie das unterscheiden?
Du musst immer davon ausgehen, dass Deine Empfehlungen 1:1 umgesetzt werden und dann heisst es oft am Ende "geht eh nicht!!!". Das ist einfach schade.
Berichte doch von Deinen erfolgreichen Einsätzen ohne das Mittel und die Potenz zu nennen, dann ist immer noch etwas Eigeninitiative vom Besitzer nötig! Und das sollte es einem doch wert sein.
Ich behandle eigentlich alle Alltagswehwehchen mit gutem Erfolg homöopathisch, es sei denn es muss was geflickt oder anderweitig operiert werden. Der TA sieht mich in der Regel nur zum Impfen. Toitoitoi!! *klopfaufHolz*
Nein, du ?
So macht man es mit einer läufigen Hündin. Man lenkt sie ab und verhätschelt sie nicht.
Es gibt genügend Aktivitäten, die man in der Zeit mit ihr machen kann !
Dahingehend gebe ich dir recht. Ich würde auch noch das Futter etwas reduzieren.
Mich macht nur etwas stutzig wie Du einfach homöopathische Mittel, auch noch gleich drei an der Zahl, in einer bestimmten Potenz empfiehlst. So funktioniert Homöopathie nicht. Welches Mittel wirkt denn am Ende? Und warum? Das ist das "Schrotprinzip (nicht zu verwechseln mit Schrott- )! Vielleicht reicht ein Mittel und die beiden anderen rufen dann wiederum andere Probleme hervor...
Ich würde vielmehr empfehlen einen erfahrenen Tierheilpraktiker aufzusuchen, der ein vernünftiges Erstgespräch führt und eine komplette Anamnese erstellt. Preislich liegt das auch nicht viel höher als ein TA Besuch und ist viel weniger belastend für den Hund. Außerdem arbeiten viele Alternativmediziner ganzheitlich. Vielleicht gibts auch was für herrchen/Frauchen...
Du musst selber ruhiger und cooler werden
Sie normal behandeln und ablenken, viel rausgehen.
Ansonsten :
Läufigkeit / Regulierung : Aristolochia D15, Pulsatilla D3 und Apis D3 für 3 Wochen
Kennst Du den Hund?
Rassen, die ursprünglich für die Jagd verwendet wurden, sollten schussfest sein. Das muss man nicht auftrainieren.
Nun ja, zumindest wenn sie vom seriösen Züchter stammen.
Sorry für OT, aber: So ein Käse!!!
Ich hoffe Du findest jemand "amtlichen" der Dir die Rassezugehörigkeit der Eltern bestätigt, denn rein vom Phänotyp seh' ich da schwarz. Wenn das z.B. jemand vom Ordnungsamt oder ein anderer "Schreibtischtäter nach Optik entscheiden soll....
Obwohl ich persönlich die Hunde auch sehr ansprechend finde ! Wäre genau mein Beuteschema: mittelgroß, sportlich, Bollerkopp!!