...zugerannt..., ...Besitzer weit weg...
Ich jage den anderen Hund zu seinem Besitzer zurück. Und zwar jeweils so massiv, wie er es braucht. Meist reicht energisches, bestimmtes Auftreten und ein lautstarkes "Hau ab!!", ich habe aber auch schon Hunde weggetreten. Da ist mir leider das Hemd näher als die Hose...
Meinen eigenen Hund nehme ich hinter mich, wenn er an der Leine ist oder rufe ihn zu mir, damit ich einwirken kann.
Außerdem hat meine 6 kg-Queen früh gelernt nicht wegzulaufen sonder zu mir zu kommen. Wahlweise wendet sie die Salzsäule-Pfannkuchen-Taktik an: sie setzt sich oder macht sich ganz flach, wendet den Blick ab und bewegt sich keinen Millimeter mehr. So kann ich dann zu ihr gehen und sie schützen/unterstützen.
Ich verbiete nicht generell den Kontakt zu großen Hunden, muß aber leider die meisten aussortieren... Grundvoraussetzung ist das sich der große langsam und respektvoll nähert. Wenn das der Fall ist sehe ich zwar trotzdem zu, dass die Hunde in meiner Nähe bleiben, aber ich lasse es dennoch zu. Meistens verlieren die Hunde sowieso schnell das Interesse, da meine Hunde generell wenig mit anderen zu tun haben wollen. Sie sind überwiegend freundlich neutral.