Beiträge von Elsemoni

    ...zugerannt..., ...Besitzer weit weg...

    Ich jage den anderen Hund zu seinem Besitzer zurück. Und zwar jeweils so massiv, wie er es braucht. Meist reicht energisches, bestimmtes Auftreten und ein lautstarkes "Hau ab!!", ich habe aber auch schon Hunde weggetreten. Da ist mir leider das Hemd näher als die Hose...

    Meinen eigenen Hund nehme ich hinter mich, wenn er an der Leine ist oder rufe ihn zu mir, damit ich einwirken kann.

    Außerdem hat meine 6 kg-Queen früh gelernt nicht wegzulaufen sonder zu mir zu kommen. Wahlweise wendet sie die Salzsäule-Pfannkuchen-Taktik an: sie setzt sich oder macht sich ganz flach, wendet den Blick ab und bewegt sich keinen Millimeter mehr. So kann ich dann zu ihr gehen und sie schützen/unterstützen.

    Ich verbiete nicht generell den Kontakt zu großen Hunden, muß aber leider die meisten aussortieren... Grundvoraussetzung ist das sich der große langsam und respektvoll nähert. Wenn das der Fall ist sehe ich zwar trotzdem zu, dass die Hunde in meiner Nähe bleiben, aber ich lasse es dennoch zu. Meistens verlieren die Hunde sowieso schnell das Interesse, da meine Hunde generell wenig mit anderen zu tun haben wollen. Sie sind überwiegend freundlich neutral.

    Gern geschehen! Aber ärgere Dich nicht, es ist ja gerade die Verschiedenartigkeit der Beiträge, die Diskussionsmöglichkeiten bieten und so das Forum interessant machen. Einfach überlesen was dich stört. Da man sich nicht persönlich kennt ist es ja auch nicht persönlich gemeint. Jeder tritt für das ein, was er für richtig hält.

    Und wer weiß, vielleicht ist Sarah1 gar kein Klugsch***..... sondern (Manuel Neuer :lol: ) weiß wirklich alles besser ;) :roll: .

    Ich kann Dir leider auch nichts empfehlen, da ich in einer ganz anderen Region lebe.

    Aber vielleicht als Idee, Züchter von Kleinhundrassen in deiner Region könnten vielleicht jemanden empfehlen. In der Szene gibt es doch immer jemanden, der jemanden kennt...

    Und ein bisschen Mut machen möchte ich Dir. Die OP und die Reha-Zeit sind zwar ein dicker Brocken, aber ich kenne mehrere Hunde, die mit gutem Erfolg operiert wurden.

    Zum Humpeln... Mir ehrlich gesagt wurscht welcher Grad das ist. Das Humpeln zeit, dass ein Schmerz oder eine Störung der Bewegung vorhanden ist. Dies bedarf Versorgung. Den ersten Schritt hast Du ja bereits gemacht mit dem Termin bei der Physiofrau. Und selbst wenn sie nichts ausrichten kann wird sie Dir vielleicht eine Praxis oder Klinik mit guten Ergebnissen in dem Bereich nennen können, denn sie hat ja die Rehapatienten vor Augen und unter den Händen.

    Ich drücke die Daumen dass alles gut verläuft zu Euer beider Zufriedenheit. Und laß dich vom rauhen Wind der hier weht nicht ins Bockshorn jagen. Die Foris sind hart aber herzlich und in ihrem Denken immer Pro-Hund, jeder auf seine eigene Art!

    Mir würde ein Lottogewinn guttun. Kannst Du mal in Deine Kristallkugel schauen, wann damit zu rechnen ist bitte?

    Außerdem müsste ich auf die Autobahn, zwischen NMS und Hamburg Richtung Süden. Schaust Du mal eben, ob da Stau ist, so gegen 18.30 Uhr.

    Vielen Dank für Deine Hilfe!

    @carlaschtz Bitte entschuldige das OT.

    Benutzt hier eigentlich jemand auch die Beinschlaufen? Sitzen die bei euren Hunden gut?

    Ich finde, die müssten eigentlich immer weiter außen sitzen. Ruby rutschen die irgendwann zwischen die Backen und sie will nicht mehr laufen bzw. versucht die Gummibänder loszuwerden. Im Moment benutze ich sie deshalb gar nicht, ich brauch erst einmal ne Nähmaschine zum Ändern.
    Wenn sie sich ohne Beinschlaufen nach unten beugt, zieht von hinten der Wind unter den Mantel, das ist nicht gerade optimal. Mit Pulli drunter ist das egal, aber eigentlich bräuchten wir den nicht jedes Mal.

    Neue Mäntel hänge ich erstmal mit den Schlaufen an die Türklinke (in der Küche), am besten noch etwas beschwert. Dann "leiern" sie etwas aus und sitzen nicht mehr so stramm.

    Ich kann mir denken dass die für die Hunde ziemlich nervig sind, aber bei Rückenwind, beim Toben, oder Vorne-Herunterbeugen rutscht es hinten doch mal hoch. Und meine Hunde finden es noch ätzender, wenn ich alle paar Minuten an ihnen rumzuppel.

    Ich hab einen Mantel Gebraucht geerbt, der ist Mona etwas knapp und vom Material recht steif. Wenn sie den anhand und neigt den Kopf nach unten um zu schnüffeln dann sieht sie aus wie ein Maikäfer kurz vor dem Abflug!! :lol:

    Aber ich wette, Hunde bekommen fast in jedem Bäckerladen die runtergefallenen oder alten Brötchen geschenkt. Die meisten fressen die sogar. Bloß Geordy, seufz, der hat sich mal wieder unbeliebt gemacht und nicht mal ein frisches Körnerbrötchen kleingerupft vom Bäcker genommen. Leberwurst hatte er leider nicht zur Hand :roll:

    Jetzt aber wirklich mal OT: Dürfen Hunde bei euch beim Bäcker mit rein? Ist hier eigentlich überall verboten glaube ich....