Beiträge von Elsemoni

    Ich finde die Idee unglaublich egoistisch!!! Du beantwortest Dir Deine eigene Frage im ersten Absatz selbst. Was soll es also?

    Imho sollte man wenn man voll berufstätig ist, unter Euren Voraussetzungen, Hirn vor Herz entscheiden lassen. Denn auch in der Freizeit Berufstätiger gibt es noch viele Tagesordnungspunkte, die erledigt werden wollen, wo es nicht möglich ist den Hund mitzunehmen.

    Noch egoistischer finde ich die Rasseauswahl, wenn vorher feststeht, dass der Hund überwiegend "aufbewahrt" oder fremdbetreut wird. Sollte man dann nicht eine handlichere Rasse nehmen, die man viel einfacher untergebracht bekommt? Geschweige denn für Zwingeraufenthalt... Ist mMn garnix für Doggen. Die sind von der Fellbeschaffenheit schon garnicht geeignet dafür.

    Außerdem kenne ich Doggen wirklich nur als sanfte Sensibelchen. So ein hin und her, Zwinger und immer andere Leute, bzw. Menschen, die "mal eben auf dem Sprung" den Hund abarbeiten, für wen soll das eine Bereicherung sein? Denn das sollte Hundehaltung sein und nichts anderes. Wenn der organisatorische Aufwand und der Stress überwiegt hat doch keiner was davon. Das hat der Hund nicht verdient!

    Bei Picr.de kann man eine Datei auswählen und dann hochladen. Der Link drunter wird hier reinkopiert und voila :D Selbst ich krieg das über picr hin :ops:

    Tja, dann hast DU den offiziell doofsten Menschen gefunden, der dir bislang über den Weg gelaufen ist. :( :

    Ich hab das alles schon versucht, als ich mein Avatar erstellen wollte, ohne Erfolg. Ich mache es am iPad, ich weiß nicht ob es dann anders ist...

    Du könntest mir per PN Deine eMailadresse schicken, dann schicke ich sie Dir. Als PN übers Forum ging es nämlich auch nicht.

    Natürlich entscheidet man selbst.Wenn ich runter sage, ist Jenny auch sofort wieder runter von meinem Schoß.
    Aber mein Hund darf trotzdem selbst entscheiden. Z.B. darf sie mir ihren Ring bringen und meistens spiele ich dann auch mit ihr. Wenn ich aber sage, nein, jetzt nicht, geht sie auch wieder und legt sich irgendwo hin.

    So wie ich das verstanden habe tut der Hund der TE es einfach.

    Und so wie Du es geschrieben hast könnte man auch verstehen der Hund klettert erst mal hoch und reagiert dann auf Deine Aufforderung.

    Meine Hunde "fragen an" ob sie hoch dürfen und tun es auf Aufforderung/Einladung. Bleibt diese aus verzupfen sie sich... Das heißt ich agiere und der Hund reagiert. Ist für mich ein wichtiges Detail.

    Letztens im Wald kam uns eine ältere Dame entgegen, eine sehr zierliche Person, also quasi wie ich, nur in alt :D
    Jedenfalls hatte sie einen riesigen Irischen Wolfshundrüden an der Leine. Das sah wirklich aus, als würde sie ein Pony führen...
    Ich rufe jedenfalls Frodo ran, damit der nicht wie ein Flummi dahin hüpft, um dann festzustellen, dass ihm der Hund ja viel zu groß ist und er ihn deshalb anbellen muss.
    Und die Frau dann, "Kann ich ihn laufen lassen? Er ist eh ganz lieb, aber an der Leine zieht der bei anderen Hunden immer so und ich kann ihn nicht halten."
    Ich war etwas unschlüssig, denn eigentlich liebe ich diese Riesen und finde es immer ganz toll, wenn einer herkommt und ich ihn streicheln kann, aber meine Zwei finden die halt einfach zu groß und bevor ich noch was sagen konnte, meinte sie, "Also ich lass ihn jetzt mal laufen, aber keine Angst, ja?"

    Der Rüde kam total langsam und gechillt auf uns zu spaziert und Frodo hat sich wieder alle Mühe gegeben irgendwie an seinem Hintern schnüffeln zu können, um ihn dann, wie voraus gesagt, zu verbellen, weil er halt zu groß ist. Daraufhin ist der Riese gegangen, "Er mag bellende Hunde nicht. Da geht er immer."
    Ja lustig, Frodo mag bellende Hunde auch nicht. Die sind ihm suspekt, aber er bellt trotzdem ganz fleißig :ugly:

    War irgendwie nett die Begegnung =)

    Eigentlich auch schön, wenn aus solchen Begegnung, wo man die Aufregung schon fast vor sich sieht, so eine lustige und liebenswerte Situation entsteht.