Beiträge von Elsemoni

    wir sind wieder mobil :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auf Dauer suche ich nach einer Doppelbox/ einer grossen Box damit die beiden mehr Platz haben

    Ich würde lieber für den Zwerg eine einzelne, kleinere danebenstellen, dann bleibst Du flexibler.

    Was ist denn das für ein Auto? Diese breite Kante hinten... Einerseits gut, wenn man mal bequem sitzen will ;) , aber man muss auch ganzschön aufpassen, das man die nicht versaut... Meine Freundin hat das durchsichtig folieren lassen. Dadurch vermeidet sie natürlich jegliche Kratzer beim rein-/rausspringen, oder beim ein-/ausladen.

    Schon witzig, wie oft die Frage danach kommt. Mir persönlich ist das ja total Wurscht.

    Und ich hab's ja auch leicht. Ich hab ja Mutter (Retrievermixhündin) und Kind (Shih Tzu Hündin). "Also das sieht man doch gleich" wird mir immer versichert. "Die sind so nett miteinander..." :lepra:

    Danke schon mal. Wie mache ich die Nähte denn mit Silikon dicht?

    Hundebetten mit Perlen ist nix für uns, das mögen meine beiden nicht.

    Alte Kindermatratze wäre eventuell auch noch ne Idee.

    Ich nehme dieses Zeug womit man auch Fugen an der Badewanne dicht macht. Draufspritzen, den Finger mit Spüliwasser nassmachen und alles überschüssige wegwischen, so dass es nur in die Nähte gedrückt wird.

    Wir haben den Billignachbau von Zooplus. Wenn Du da die Nähte mit Silikon dichtmachst geht auch nichts mehr durch. Und dann würde ich da diese aufsaugenden Einlagen reinlegen, die es auch im Krankenhaus gibt.

    Das Wellnessbett ist auch top, hat aber auch Nähte in der Mitte. Da wirst Du das gleiche Problem bekommen.

    Wir haben außerdem noch Hundebetten, die ähnlich wie ein Sitzsack sind, mit solchen Perlen drin. Von den Hunden heißgeliebt. Die sind komplett wasserdicht. Ich weiß gerade den Namen nicht, da muss ich zu Hause nachschauen. Aber die eignen sich wohl nicht so gut fürs Auto...

    wir haben den zweiten Berner Sennen und ich kann das nicht bestätigen. Karo wurde 12 Jahre alt und hatte bis in den letzten Zwei Lebensjahre Athrose, nie irgendwelche Krankheiten. Spencer wird Inn dezember 10 Jahre und ist immer noch fit und ohne Krankheiten.
    Auf der Hundewiese gibt es ca 10 Berner Sennenhunde und davon sind ca 4 ältere dabei die zwischen 8-12 Jahre sind. ;)

    Schutztrieb kann ich auch nicht bestätigen. Klar er bewacht das Grundstück, aber beim Spazierengehen ist er offen zu jedem Menschen. Auch die auf der Hundewiese machen keinen Schutztriebanschein.

    Für mich persönlich in der Größe einer der besten Familienhunde :)

    Da lebst du wohl im gallischen Dorf der Berner. Denn die Untersuchungen in der Gesamtpopulation sagen etwas anderes. Und die Zuchtverbände sammeln ja auch Daten im großen Stil und versuchen zuchttechnisch gegenzusteuern.

    Außerdem sind alle jungen Berner die ich so kenne zärtlich wie ein Dampfhammer und haben ordentlich Temperament, so sie nicht von frühester Kindheit an fett gefüttert werden...