So geil. Typisch Dogforum...
Berner sterben früh - kann dir aber auch mit einem Dackel passieren.
Große Hunde kann man nicht halten - dich kann aber auch Jack Russell umreißen.
Hunde haaren, sabbern und machen Dreck - ach wirklich.
Dann vielleicht doch ein Pudel, zu dem wird hier eh in 90% der Fälle geraten. Doof nur, dass der ebenso alles mögliche mit nach Hause schleppt.
Große Hunde sind ruhige Bären, kleine Hunde sind Wadenbeißer und unerzogene Kläffer. Also doch den großen ruhigen Bären.
Landseer sind große gefährliche Hunde mit ordentlich Schutztrieb und nicht familiengeeignet.
Dann lieber ein Golden Retriever, der ist der perfekte Ersatz, wenn man einen Hund haben will, der weniger sabbert und haart. Ansonsten Berner oder Bernhardiner, die ja wirklich viel weniger groß sind, weniger haaren und sabbern...
Alle Eltern mit Kindern ohne Hunde haben ein Hygieneproblem und lassen ihre Kinder nicht mit Kindern aus Hundehaushalten spielen.
Usw usf.
Ihr seid super

Liebe TE,
Ich glaube es ist bewusst geworden, was auf euch zukommen könnte und was ihr für Voraussetzungen ihr bedenken müsst.
So, genug Horrorgeschichten. Lernt die Hunde doch mal kennen. Habt ihr die Hunde schon live gesehen, länger erlebt und mit Fachmenschen gesprochen, die Landseer halten?
Ich war dieses Wochenende auf einem Seminar und habe mich mit einer eingefleischten Landseer-Halterin unterhalten, die ihre Hunde als Therapie- und Besuchshunde führt, selbst ausstellt usw. Ich habe die Hunde als sehr freundlich, zugewandt und eher ruhig kennengelernt.
Schonmal drüber nachgedacht, dass das vielleicht aufgrund ihrer Verwendung so ist? Die Halterin wird sie sicherlich dahingehend erzogen/ausgebildet haben. Naiv zu denken die kommen schon so fertig, mit Therapie- und Besuchshundlabel....!!
Eigentlich genau das Klischee, das sich bei mir immer wieder bestätigt, wenn ich auf Landseer treffe (wobei ich auch immer nur super Halter treffe).
Finde den Fehler...
Wenn du magst, frage ich mal, ob ihre Nummer an dich weitergeben kann. Hier kennen doch auch mehrere Leute Landseer-Halter, an die könnte man ja weiterleiten.
Vielleicht wäre es besser direkt auf Tuchfühlung zu gehen als seitenweise zu lesen, wie schlimm große Hunde sind (und jetzt auch wieder, wie schlimm kleine Hunde sind..). Dazu kann man auch Züchter kontaktieren oder auf Hundeausstellungen gehen und am Rande mit den Leuten ins Gespräch kommen.
Manchmal erledigt sich dann der Wunsch nach genau dieser Rasse ganz von selbst
Irgendwann hatte jeder eingefleischte Hundehalter seinen allerersten Hund. Es ist toll, dass ihr euch Gedanken macht und nach einer passenden Rasse sucht. Schaut euch doch mal um in der Hundewelt!